11KM: der tagesschau-Podcast-Logo

Nachrichten

11KM: der tagesschau-Podcast

Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast

428 Folgen
  • Folge vom 23.05.2024
    E-Auto: Auto der Zukunft ohne Zukunft?
    Das E-Auto galt in Deutschland als das “Auto der Zukunft”, gefördert mit Milliarden von der Bundesregierung. Dieser so genannte Umweltbonus ist passé. Geblieben ist ein schlechtes Image: Zu kurze Reichweite, kaum Ladesäulen und zu teuer. Was ist Vorurteil und was vertane Chance? 11KM-Folge erzählt, warum Deutschland – die “Auto-Nation” – beim Thema E-Mobilität hinterherhinkt mit Journalist Nicolas Lieven. Er berichtet seit Jahren für die NDR-Wirtschaftsredaktion über E-Mobilität berichtet. Hier geht’s zu unserer 11KM Folge “Kobalt aus Marokko: Toxisches Geschäft für BMW?” vom 6.12.2023 https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/kobalt-aus-marokko-toxisches-geschaeft-fuer-bmw/tagesschau/12969769/ Im Podcast “10 Minuten Wirtschaft” von NDR Info erzählt Nicolas Lieven, was es mit dem Zoll auf E-Autos aus China auf sich hat: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Zoll-auf-E-Autos-aus-China-ja-nein-vielleicht,audio1635890.html Und zu unserem Podcast-Tipp “Quarks Daily” geht’s hier entlang: https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_verantwortung_klimakrise An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Sarah Fischbacher Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Christine Frey, Adele Meßmer, Eva Erhard und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.05.2024
    Klimakrise: Wenn das Wasser kommt
    Mensch gegen Wasser: Eine gewaltige Sturmflut im Oktober 2023 trifft die Ostseeküste mit voller Wucht und hat verheerende Folgen. Die Wucht des Wassers überrascht viele Küstenbewohner, die es eigentlich gewohnt sind am und mit dem Meer zu leben. 11KM schaut auf die neue Klima-Realität, zusammen mit NDR-Reporterin Lea Struckmeier. Sie erzählt, wie Menschen an den deutschen Küsten in Zukunft mit solchen Wetterextremen leben können oder ob sie dem Wasser in Zukunft vielleicht sogar weichen müssen. Hier geht’s zum Film von Nils Naber, Lea Struckmeier und Eike Köhler: „Klimakrise: Wie sicher ist die Küste?“: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/meldungen/Klimakrise-Wie-sicher-ist-die-Kueste,kuestenschutz254.html Hier geht’s zum ARD KI-Podcast, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864 An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Katharina Hübel Mitarbeit: Marc Hoffmann Host: Benedikt Strunz Produktion: Laura Picerno, Konrad Winkler, Jacqueline Brzeczek, Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.05.2024
    Zurück zur Peniskanone: Hat die Musikindustrie aus dem Fall Rammstein gelernt?
    Es ist der 15. Mai 2024, beim Deutschland-Auftakt der neuen großen Rammstein-Stadiontour jubeln 50.000 Menschen einem Mann auf einer Peniskanone zu: Till Lindemann. Der Till Lindemann, der sich über ein Sex-Rekrutierungssystem weibliche Fans zuführen ließ und dem systematischer Machtmissbrauch vorgeworfen wird. Hat sich irgendwas verändert, seit die NDR-Recherchen zu Lindemanns “Row Zero” vor einem Jahr öffentlich wurden? Für die Fans der Band, aber auch für die Musikbranche insgesamt? Elena Kuch hat gemeinsam mit ihren Kollegen Sebastian Pittelkow, Nadja Mitzkat und Daniel Drepper mit betroffenen Frauen gesprochen, sich im Umfeld der Band umgehört und einen tiefen Blick ins Musikbusiness geworfen. Mit ihr tauchen wir in dieser 11KM-Folge ab in eine Branche, in der der Fall Rammstein längst kein Einzelfall ist. Wir haben am 21.06.2024 eine Version des Podcasts hochgeladen, in der vorsorglich ein Musikausschnitt der Band bei Minute 6 entfernt wurde. Hier geht’s zu Rammstein - Row Zero, dem neuen Podcast von NDR und SZ, den Elena gemeinsam mit Sebastian Pittelkow, Nadja Mitzkat und Daniel Drepper gemacht hat: https://www.ardaudiothek.de/sendung/rammstein-row-zero/13382699/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Nicole Ahles Mitarbeit: Lukas Waschbüsch Produktion: Christine Frey, Fabian Zweck, Eva Erhard und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.05.2024
    Vulkanausbrüche auf Island: Wenn der Nachbar Feuer spuckt
    “Die Natur ist Chefin” – eigentlich leben Isländer:innen ganz nach diesem Motto. Im Ort Grindavík wird das gerade auf die Probe gestellt: In vier Monaten ist der dortige Vulkan viermal ausgebrochen. 11KM erzählt die Geschichte von Jón Ólafur Sigurðsson, der mit seiner Familie Hals über Kopf sein Haus verlassen musste. ARD-Korrespondent Christian Blenker hat ihn besucht und sich mit ihm in die gesperrte Zone rund um den Vulkan gewagt, um zu verstehen: Wie lebt es sich in so lebensgefährlicher Nachbarschaft? Hier geht’s zu „Zwischen Hamburg und Haiti“, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/zwischen-hamburg-und-haiti/7852780/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor:in: Kira Lorenz Mitarbeit: Caspar von Au Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Laura Picerno, Ruth-Maria Ostermann, Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X