Zahnspangen: Zwei von drei Kinder aus Deutschland tragen sie – und das jahrelang. In einer “Mundgesundheitsstudie” der Zahnärzteschaft heißt es sogar, 97,5 Prozent der untersuchten Kinder könnten eine kieferorthopädische Behandlung “aus medizinischen Gründen” benötigen. Sind schiefe Zähne in Deutschland also eine Volkskrankheit? Nein, kritisieren Insider selbst. Weder die hohe Anzahl an Kindern, die Zahnspangen tragen, noch die lange Behandlungszeit seien gerechtfertigt. Beides liege “eher an den Wünschen der Ärzte nach einem hohen Einkommen”. Wie viel Zahnärzt:innen tatsächlich mit Brackets bei Kindern verdienen und warum Krankenkassen die Missstände seit Jahren laufen lassen, darum geht es in dieser 11KM-Folge mit Markus Grill von der Recherchekooperation NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung. Er hat mit Johannes Edelhoff, Palina Milling, Christoph Cadenbach und Christina Berndt dazu recherchiert.
Mehr Infos zur Recherche von NDR, WDR und SZ gibt es hier auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/zahnspangen-kieferorthopaeden-100.html
Und unsere Podcast-Empfehlung von DLF Nova “Unboxing News”, den etwas anderen aktuellen Podcast, findet ihr hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/unboxing-news-deutschlandfunk-nova/42836588/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Sarah Fischbacher
Mitarbeit: Lisa Hentschel
Produktion: Christoph van der Werff, Konrad Winkler. Christine Dreyer
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Nachrichten
11KM: der tagesschau-Podcast Folgen
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast
428 Folgen
-
Folge vom 16.05.2024Bling, bling: Das Geschäft mit den Zahnspangen
-
Folge vom 15.05.2024Sexualisierte Gewalt in der Evangelischen Kirche - Späte AufarbeitungKörperliche und sexualisierte Gewalt: Die hat es in der Evangelischen Kirche und in der Diakonie über Jahrzehnte gegeben. Zu dem Ergebnis ist im Januar die “ForuM-Studie” gekommen, in Auftrag gegeben von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) selbst. Die gibt sich nach Veröffentlichung demütig. Betroffenen reicht das nicht. Barbara Schneider hat sich für die Redaktion Religion und Orientierung vom Bayerischen Rundfunk zusammen mit Eckhart Querner und Veronika Wawatschek mit der Struktur hinter den Missbrauchsfällen beschäftigt. Und sie erzählt die Geschichte eines Mannes, der bis heute unter den Folgen des Missbrauchs leidet. Den Film “Missbrauch evangelisch. Wegsehen und verschweigen” von Barbara Schneider findet ihr hier in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzJjYTVlNjlkLWU3NzEtNDNmMS05MjFjLTQ4YzY1MzRhNGQyNw Weitere Infos dazu gibt es auf tagesschau.de hier: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/sexualisierte-gewalt-kirche-100.html Zu Hilfsangeboten für Betroffene, zusammengestellt von der Bundesregierung, geht es hier entlang: https://beauftragte-missbrauch.de/themen/hilfeangebote-fuer-betroffene-von-sexualisierter-gewalt An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Sarah Fischbacher Mitarbeit: Lisa Hentschel, Eva Erhard Produktion: Viktor Veress, Ruth-Maria Ostermann, Christine Dreyer und Eva Erhard. Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
-
Folge vom 13.05.2024Verdachtsfall AfD: Gegen die Menschenwürde, gegen das Demokratieprinzip?Der Verfassungsschutz darf die komplette AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall einstufen, das hat das Oberverwaltungsgericht Münster bestätigt. Es gibt genügend Anhaltspunkte, die dem Gericht vorliegen, dass die AfD verfassungsfeindliche Bestrebungen verfolgt, so begründet das OVG Münster das Urteil. NDR-Journalist Sebastian Pittelkow ist AfD-Experte und berichtet über die Partei seit ihrer Gründung vor über zehn Jahren. Er erzählt bei 11KM was die erneute Bestätigung der Einstufung für den Verfassungsschutz und die AfD bedeutet – für die anstehende Europawahl, die Landtagswahlen im Herbst und für ein mögliches AfD-Verbotsverfahren? Hier findet ihr alle aktuellen Entwicklungen auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/afd Sebastian Pittelkows Podcast: “Die Jagd – Die geheimen Chats der AfD Bundestagsfraktion” gibt es hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-jagd-die-geheimen-chats-der-afd-bundestagsfraktion/10486589/ Hier geht es zu unserem Podcast-Tipp “27- der Podcast zur Europawahl“, der euch mitnimmt zu europäischen Nachbarn: Was bewegt die Menschen dort und über welche Themen sie vor der Wahl: https://www.ardaudiothek.de/sendung/27-der-podcast-zur-europawahl/13359415/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Lukas Waschbüsch Mitarbeit: Nicole Ahles Produktion: Christoph van der Werff, Konrad Winkler, Christine Dreyer und Eva Erhard Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
-
Folge vom 13.05.2024Kokain-Boom: Einblicke in die Welt der Drogen-BandenWird der Hamburger Hafen, das “Tor zur Welt”, zur offenen Tür für Drogenkartelle? Im Hamburger Hafen hat sich die beschlagnahmte Menge Kokain seit 2019 verdreifacht. In dieser 11KM-Folge berichtet der NDR-Investigativ-Journalist Benedikt Strunz vom Kampf der Drogengangs um den Hafen - er hat mit einem Aussteiger aus dem Milieu gesprochen, der erzählt hat, wie bewaffnete Gangs sich um Macht und Einfluss streiten - direkt vor unserer Haustür. Und er berichtet über Behörden, die Mittel und Wege gegen die Banden suchen. Mehr zum Thema könnt ihr auch auf tagesschau.de finden: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/hafen-drogen-polizei-100.html Hier geht’s zum Beitrag über die "Hamburger Erklärung" auf NDR Info: https://www.ardmediathek.de/video/ndr-info/was-tun-gegen-drogenschmuggel-am-hamburger-hafen/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8wNGEwMGQ3ZS01ODE3LTRkMzctODIwOS1jN2FhYTgzNDcwMTU Und Benedikts Podcast “Organisiertes Verbrechen” findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4992.html An dieser 11KM-Folge waren beteiligt: Folgenautor: Lukas Waschbüsch Mitarbeit: Christian Schepsmeier Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Fabian Zweck, Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.