Von wegen Nemo-Idylle und bunte Unterwasserwelt: Australien meldet im Great Barrier Reef die größte Korallenbleiche, die jemals gemessen wurde. Auch Riffe vor Florida oder in Südostasien sind immer wieder von der Bleiche betroffen. Ursache ist die Klimakrise und steigende Meerestemperaturen – aber nicht nur. Können wir da noch gegensteuern? Gibt es Hoffnung für die kleinen Tiere? An diesen Fragen forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit. 11KM taucht ab – zusammen mit ARD Wissenschaftsreporter Guido Meyer, der bei seinen Unterwasserrecherchen erfahren hat, warum Sekundenkleber bei der Korallenrettung nützlich sein könnte.
Mehr Infos zur Korallenbleiche findet ihr auf tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/wissen/korallenbleiche-weltmeere-klimakrise-100.html
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Marc Hoffmann
Mitarbeit: Jasmin Brock
Produktion: Jonas Teichmann, Jacob Böttner, Konrad Winkler und Hanna Brünjes
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Nachrichten
11KM: der tagesschau-Podcast Folgen
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast
428 Folgen
-
Folge vom 19.04.2024Die große Bleiche: Sind die Korallen noch zu retten?
-
Folge vom 18.04.2024Schön billig: Hilft die Rückkehr zum russischen Gas?2.600 Euro – die verliert jede und jeder in Deutschland Lebende durchschnittlich als Folge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und der Energiekrise. Diese Rechnung macht die Hans-Böckler-Stiftung im Auftrag des ARD Magazins Panorama auf. Die Journalisten Milan Panek, Lennart Richter und Johannes Edelhoff gehen der Frage nach: Wäre deshalb eine Rückkehr zum russischen Gas eine kurz- und langfristige Lösung, rein finanziell betrachtet? Schließlich fordern das auf politischer Ebene AfD, CDU und auch das Bündnis Sarah Wagenknecht. 11KM geht mit NDR-Journalist Johannes Edelhoff der Frage nach: Was ist dran? Mehr Infos zu der Panorama Recherche findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/gas-preise-russland-panorama-100.html Und alle Panorama-Recherchen - auch diese - findet ihr in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/panorama Wenn ihr euch noch mehr mit russischem Gas beschäftigen wollt - wir haben mehrere 11KM-Folgen zur Nord Stream-Pipeline gemacht. Hier geht’s lang: 11KM: der tagesschau-Podcast · Nord Stream: Die Jagd nach dem Geisterschiff · Podcast in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/nordstream-tatort-unter-wasser/tagesschau/94527646/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/nord-stream-die-jagd-nach-dem-geisterschiff/tagesschau/94812572/ Unseren Podcast-Tipp “radioWissen” findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/radiowissen/5945518/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor:in: Christian Schepsmeier Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Jacob Böttner, Jonas Teichmann, Alexander Gerhardt Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
-
Folge vom 17.04.2024Ukraine im Krieg: Keine Hilfen, keine Hoffnung?Für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj steht fest: Weitere Hilfen aus den USA sind kriegsentscheidend. Doch das derzeitige Milliardenpaket blockiert der US-Senat seit Monaten. Warum ausgerechnet ein “Trumpist” daran was ändern könnte, erfahrt ihr in dieser 11KM-Folge mit Anna Engelke, Host des NDR Info Podcasts “Streitkräfte und Strategien”. Die NDR-Journalistin analysiert, wie wahrscheinlich es ist, dass die Ukraine Russland nicht mehr standhalten kann und was eine ukrainische Niederlage bedeuten würde; für das Land selbst und für die NATO. Mehr Infos zum Krieg in der Ukraine findet ihr immer aktuell auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/ukraine Und hier geht’s zum NDR Info-Podcast Streitkräfte & Strategien mit Anna Engelke und Carsten Schmiester: https://www.ardaudiothek.de/sendung/streitkraefte-und-strategien/7852196/ Außerdem gibt’s hier unsere NATO-Geburtstagsfolge “75 Jahre NATO – Bedrohter Kraftprotz”: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/75-jahre-nato-bedrohter-kraftprotz/tagesschau/13284511/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Lukas Waschbüsch Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Viktor Veress, Alexander Gerhardt, Jonas Teichmann, Jacob Böttner und Eva Erhard. Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
-
Folge vom 15.04.2024Iran und Israel: Wer kann entschärfen?Mehr als 300 Drohnen und Raketen: Zum ersten Mal hat der Iran seinen Erzfeind Israel direkt angegriffen. Droht eine massive Vergeltung? In einer ohnehin angespannten geopolitischen Lage? Clemens Verenkotte, langjähriger Reporter für Außen- und Sicherheitspolitik, war bis kurz vor dem Wochenende noch für die ARD in Tel Aviv. Mit ihm analysieren wir die Lage im Nahen Osten – in der sich auch ein arabischer Staat erstmals aktiv an die Seite Israels gestellt hat. Wer kann jetzt deeskalieren – und einen neuen Krieg verhindern? Mehr Infos findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/iran An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Mitarbeit: Jasmin Brock Produktion: Alexander Gerhardt, Jacob Böttner, Jonas Teichmann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.