75 Jahre nach ihrer Gründung ist die NATO so groß wie nie. Und gleichzeitig wankt sie so stark wie nie. Russland droht auf der einen Seite, Meinungsverschiedenheiten im Bündnis auf der anderen.
Ist dieses Jubiläum der Anfang vom Ende?
Wir tauchen heute, zum NATO-Geburtstag, ab in die Geschichte des Verteidigungsbündnisses und schauen, inwieweit das Motto "Einer für alle” bei der NATO tatsächlich gilt.
Das alles klären wir heute mit NDR-Verteidigungsexperte Kai Küstner: Er war jahrelang ARD-Korrespondent in Brüssel, dem Ort, wo die NATO ihr Hauptquartier hat.
Alle News rund um die NATO findet ihr bei der Tagesschau:
https://www.tagesschau.de/thema/nato
Unsere Folge zu den Ortskräften in Afghanistan gibts hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/afghanistan-gebrochenes-versprechen/tagesschau/94810928/
Und hier geht’s zu unserer Podcast-Empfehlung “Deep Science”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/deep-science/92677362/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Sebastian Schwarzenböck
Mitarbeit: Lisa Hentschel
Produktion: Laura Picerno, Jonas Teichmann, Jacqueline Brzeczek, Christine Dreyer
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Nachrichten
11KM: der tagesschau-Podcast Folgen
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast
428 Folgen
-
Folge vom 04.04.202475 Jahre NATO - Bedrohter Kraftprotz
-
Folge vom 03.04.2024Kalter Krieg reloaded? - Litauens Angst vor PutinSie haben Angst, die nächsten auf Putins Liste zu sein: An der litauischen Grenze stehen sich EU, NATO und Russland seit mittlerweile 20 Jahren direkt gegenüber. Die Angst im baltischen Staat wird immer größer: Wenn Russland in der Ukraine nicht gestoppt wird, mahnen Politiker:innen und Bevölkerung, dann könnte Litauen das nächste Ziel sein.11KM reist mit ARD-Korrespondent Christian Blenker nach Litauen, in ein Land, aus dem die Warnungen vor Russland schon lange sehr eindringlich gen Westen schallen. Für die Menschen in Litauen steht alles auf dem Spiel – genau wie für EU und NATO. Hier geht’s zu Christians Film für das Europamagazin: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/litauen-russland-100.html Aktuelle Berichterstattung zur NATO findet ihr immer auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/nato Hier geht’s zu „Streitkräfte und Strategien“, unserem Podcast-Tipp mit regelmäßigen Informationen zur Sicherheitspolitik und aktuellen Lage in der Ukraine: https://1.ard.de/Streitkraefte_und_Strategien An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Lukas Waschbüsch Produktion: Alexander Gerhardt, Fabian Zweck, Jonas Teichmann, Jacqueline Brzeczek Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
-
Folge vom 02.04.2024High Hopes: Warum "Cannabis auf Rezept" schwierig bleibtCannabis, Bubatz, Gras - Der 1. April 2024 markiert eine Zäsur in der deutschen Drogenpolitik. Erwachsene dürfen ab sofort bis zu 25 Gramm Cannabis bei sich haben und für den Eigenbedarf selbst anbauen. So weit, so klar. Aber was bedeutet die Teillegalisierung für diejenigen, die aus medizinischen Gründen auf Cannabis angewiesen sind? HR-Journalistin Katrin Wegner hat mehrere Monate lang Chris begleitet. Er hat Tourette und deshalb ein Rezept für medizinisches Cannabis. Nur die Kosten bringen ihn in Existenznöte. Bisher zumindest. 11KM fragt, was sich jetzt für Menschen wie ihn verändern könnte. Hier geht es zur Doku von Katrin Wegner über Chris’ Kampf für die Anerkennung seiner Krankheit: https://www.ardmediathek.de/video/close-up/cannabis-auf-rezept-fuer-mein-leben-ohne-tics/hr-fernsehen/OThmNzlmNzYtNzhjZS00Y2Y2LTkxZGYtZjRkNTg1MzRiODFk Hier geht’s zum neuen BR-Podcast “Die Entscheidung”, unserem Tipp für euch, der ab 7.30 Uhr heute Morgen ganz frisch in der ARD-Audiothek sein wird. Der Podcast gräbt sich ein in wegweisende politische Entscheidungen, vom Ende der Atomkraft bis zum Aussetzen der Wehrpflicht: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-entscheidung/57448438/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck Produktion: Christiane Gerhäuser-Kamp, Alexander Gerhardt, Ruth Ostermann und Fabian Zweck Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
-
Folge vom 28.03.2024Ei, ei, ei, die SpermakriseKlimakrise, Wirtschaftskrise und jetzt auch noch Spermakrise? Das legt zumindest eine Studie nahe. Demnach geht die Anzahl der Spermien im Ejakulat über die letzten Jahre rapide zurück. Könnten es bald zu wenige sein, damit sich die Menschheit auf natürlichem Wege fortpflanzen kann? 11KM klärt zusammen mit BR-Journalistin Beate Brehm, wie es um die männliche Fruchtbarkeit steht. Beate hat sich dafür in die Welt der Spermiogramme begeben, um herauszufinden, wie schlimm die Lage wirklich ist. Ihren arte-Film zur Spermakrise findet ihr hier: https://www.arte.tv/de/videos/104840-016-A/stecken-wir-in-einer-spermakrise/ Hier geht es zur 11KM-Folgen über PFAs, die schwer nachweisbare und hochgiftige Chemikalienstoffgruppe: "Forever PFAS – Landkarte des Gifts”: https://1.ard.de/11KM_PFAS Und hier findet ihr unseren Podcast-Tipp, die Flexikon-Folge: „Beim Frauenarzt/bei der Urologin: Wie komme ich cool in den Stuhl?“: https://1.ard.de/flexikon_E0075?cps065 An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Ruth Ostermann und Alexander Gerhardt Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.