Zapft Russland europäische Behörden an? Und was hat das mit dem Wirecard-Skandal zu tun? In dieser 11KM-Folge geht es um Spionage, einen dubiosen Ex-Verfassungsschützer und um den flüchtigen Wirtschaftsboss Jan Marsalek, der seine exklusiven Kontakte offenbar weiterhin spielen lässt. Der Investigativjournalist Florian Flade vom WDR entwirrt seit Jahren dieses Netzwerk – zusammen mit Jörg Schmitt von der Süddeutschen Zeitung.
Mehr Infos findet ihr auf tagesschau.de – und zwar hier:
https://www.tagesschau.de/investigativ/oesterreich-spionage-russland-marsalek-egisto-100.html
11KM-Folge “Wirecard: 100 Prozesstage und noch mehr Fragen”
https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/wirecard-100-prozesstage-und-noch-mehr-fragen/tagesschau/13163865/
11KM-Folge “Wirecard-Prozess: Auf der Spur des Jahrhundertbetrugs”
https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/wirecard-prozess-auf-der-spur-des-jahrhundertbetrugs/tagesschau/12257523/
Und hier unser Podcast-Tipp - “Raus aus der Depression”:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/raus-aus-der-depression/90479748/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Christian Schepsmeier
Mitarbeit: Jasmin Brock
Produktion: Laura Picerno, Eva Erhard, Jürgen Kopp und Viktor Veress
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim Bayerischen Rundfunk.

Nachrichten
11KM: der tagesschau-Podcast Folgen
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast
428 Folgen
-
Folge vom 15.04.2024Diebesgrüße aus Moskau: Die Spionage-Netzwerke von Jan Marsalek
-
Folge vom 12.04.2024Aktien: Wem gehört der Dax?Aktien – damit wollen viele Deutsche nichts zu tun haben. Auch nicht in Sachen Altersvorsorge. In anderen Ländern gibt es weniger Berührungsängste, etwa in den USA. Dort investieren Anleger ihr Geld häufiger in Aktien – auch in die, deutscher Unternehmen. Die Folge: Ausländische Investoren sind am Dax in der Mehrheit. Wir erzählen in dieser 11KM-Folge mit Bianca von der Au vom ARD-Börsenstudio die Geschichte der deutschen Aktien-Angst und was das für die deutschen Unternehmen an der Börse heißt. Hier geht’s zum Radio-Feature von Bianca von der Au: https://www.ndr.de/nachrichten/info/epg/Wem-gehoert-der-DAX,sendung1403132.html Aktuelle Meldungen über die deutsche Wirtschaft und von der Frankfurter Börse findet ihr hier: https://www.tagesschau.de/wirtschaft Hier geht’s zu “Zehn Minuten Wirtschaft”, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/zehn-minuten-wirtschaft/94506706/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor:in: Julia Weigelt Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Laura Picerno und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
-
Folge vom 11.04.2024An der Grenze: Zwischen Asylreform und RealitätEuropa diskutiert die Asylreform und die Frage, wie möglichst schnell ausgesiebt werden kann, wer darf rein und wer nicht. Währenddessen kommen immer weiter die Boote mit den Menschen, die auf ein besseres Leben hoffen. Gerade auch besonders auf der kleinsten kanarischen Insel El Hierro im Atlantik. Kristina Böker, ARD-Korrespondentin in Madrid, war auf der Insel und hat mit Menschen gesprochen, die eine lebensgefährliche Bootsfahrt hinter sich haben und deren Erwartungen jetzt auf die Realität an der EU-Außengrenze stoßen. Mehr über das, was Kristina Böker auf El Hierro erlebt hat, findet ihr bei den Tagesthemen hier https://www.tagesschau.de/multimedia/video/schnell_informiert/video-1325016.html ... und für das Morgenmagazin von ARD und ZDF hier: https://www.ardmediathek.de/video/morgenmagazin/moma-reporter-fluechtlinge-auf-el-hierro/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21vcmdlbm1hZ2F6aW4vYzFhYWZkYjQtMmE4NC00ZWFhLWEyNjctOGU2MTU3ZmQ0ZTFm Hintergründe und Aktuelles zur EU-Asylrecht-Reform gibt es auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/ausland/eu-asylreform-112.html Zu unserer Folge über die Fachkräfte “aus der Ferne” gelangt ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/fehlende-fachkraefte-willkommen-in-deutschland/tagesschau/13245515/ Und hier geht’s zu “Bleib’ Mensch!”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/bleib-mensch/73822110/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Lukas Waschbüsch Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Viktor Veress, Christina Gerheuser-Kamp, Jürgen Kopp und Eva Erhard. Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
-
Folge vom 10.04.2024Homofeindliche Sexualkunde an Schulen?Bienchen, Blümchen und nackte Menschen in der Bravo – etwas unangenehm ist Aufklärung ja immer, besonders im Schulunterricht. Was aber, wenn statt der Lehrer:innen ein externer Verein die Sexualkunde übernimmt und dabei homofeindliche Inhalte an Kinder und Jugendliche vermittelt? Das passiert in Deutschland immer wieder. Simon Wörz von BR Recherche erzählt uns bei 11KM von so einem christlich-fundamentalistischen Verein, und mitunter schweren Folgen des externen Unterrichts für homo- und bisexuelle Jugendliche. Und hier geht’s zum Funkstreifzug von Simon Wörz: https://www.br.de/mediathek/podcast/der-funkstreifzug/teenstar-homofeindliche-sexualpaedagogik-an-bayerischen-schulen/2089114 Hier geht’s zu “Quarks Daily”, unserem Podcast-Tipp, der Alltagsthemen immer faktenbasiert erzählt, mit allem, was die Wissenschaft dazu weiß. Den Podcast findet Ihr in der ARD-Audiothek: https://1.ard.de/quarksdaily An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Christian Schepsmeier Mitarbeit: Jasmin Brock Produktion: Jacob Böttner, Christiane Gerheuser-Kamp, Laura Picerno, Alexander Gerhardt Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.