11KM: der tagesschau-Podcast-Logo

Nachrichten

11KM: der tagesschau-Podcast

Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Elena Kuch und David Krause nehmen euch abwechselnd mit ins Geschehen, zusammen mit den besten Journalist:innen der ARD, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast

495 Folgen
  • Folge vom 01.07.2024
    Make Europe Great Again: Was Viktor Orban wirklich will
    Ukraine-Hilfen, Sanktionen gegen Russland, Asyl-Pakt: Immer wieder blockiert Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban EU-Beschlüsse oder verzögert zumindest ihren Abschluss. Zum 1. Juli übernimmt seine Regierung turnusmäßig die Ratspräsidentschaft für ein halbes Jahr. In dieser 11KM-Folge analysieren wir mit ARD-Korrespondentin Silke Hahne, was Europa bevorsteht und warum Orban so gegen Brüssel schimpft, obwohl er einst sogar mit dem EU-Beitritt Wahlkampf in Ungarn gemacht hat. Wir klären: Wofür steht der Fidesz-Chef politisch und was bräuchte es für eine Wiederannäherung zwischen Ungarn und der EU? Die 11KM-Folge über den Orban-Herausforderer Peter Magyar hört ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/ungarn-der-mann-der-orb-n-gefaehrlich-werden-koennte/tagesschau/13364281/ Hier findet ihr Silke Hahnes Feature über Viktor Orbans Verhältnis zur EU: https://www.ardaudiothek.de/episode/weltzeit-deutschlandfunk-kultur/ungarn-und-die-eu-ein-blockierer-als-vorsitzender/deutschlandfunk-kultur/13511189/ Und alle News rund um die EU und um Ungarn lest ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/ausland/europa An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Lukas Waschbüsch und Moritz Fehrle Produktion: Jacqueline Brzeczek, Konrad Winkler und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.06.2024
    Vive la Neuwahl - Frankreich und die extreme Rechte
    Kurz nach der Europawahl Anfang Juni überrascht Staatspräsident Macron alle. Er löst die Nationalversammlung auf und setzt Parlamentsneuwahlen an, als klar ist, dass Frankreichs Rechtspopulisten rund um Le Pen die meisten Stimmen geholt haben. In dieser 11KM-Folge erzählt BR-Journalist Jean-Marie Magro von seiner ganz persönlichen Tour de France durch die Heimat, um herauszufinden: Wieso wählen so viele Franzosen inzwischen rechts? Und wohin entwickelt sich die Französische Republik politisch? Hier geht’s zu einer Arte-Doku von Olivier Toscer und Jean-Marie Magro über die Deutsch-Französischen Beziehungen: “Deutschland - Frankreich: Beziehungsstatus ungeklärt”: https://www.arte.tv/de/videos/108461-000-A/deutschland-frankreich-beziehungsstatus-ungeklaert/ Aktuelle Meldungen aus Frankreich und Wahlergebnisse findet ihr hier: https://www.tagesschau.de/thema/frankreich Hier geht’s zu “15 Minuten: der tagesschau-Podcast am Morgen”, unserem Podcasttipp: https://1.ard.de/15Minuten An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Lisa Hentschel Mitarbeit: Nadja Mitzkat und Marc Hoffmann Produktion: Jacqueline Brzeczek, Konrad Winkler, Hannah Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.06.2024
    Biden vs. Trump: Ist die US-Demokratie noch zu retten?
    Der Präsidentschaftswahlkampf stellt das politische System der USA vor eine Zerreißprobe: Ist die älteste Demokratie der Moderne am Ende? Ein paar Stunden vor dem ersten TV-Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump erzählt 11KM von zwei Frauen, die ihr Land auf ganz unterschiedliche Weise retten wollen - mit Wahlzettel oder Waffe. Gudrun Engel, Leiterin des ARD-Studios in Washington, hat die beiden getroffen und nimmt uns mit auf ihre Reise nach Tennessee und Ohio, unter anderem zu Menschen, die für Donald Trump in einem Bürgerkrieg sterben würden. Gudrun Engel ist mit ihrer Kollegin Ulrike Brincker quer durch die USA gereist. Ihre Dokumentation für den Weltspiegel seht ihr hier: https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/weltspiegel-doku/videos/wtf-usa-trump-gegen-biden-video-102.html Unsere 11KM-Folge darüber, warum die Republikaner trotz der zahlreichen Prozesse gegen Trump hinter ihrem Kandidaten stehen, findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/trump-vor-gericht-warum-die-republikaner-weiter-hinter-ihm-stehen/tagesschau/13435197/ Hier geht’s zu „Amerika, wir müssen reden“, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/Amerika_wir_muessen_reden An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Lukas Waschbüsch Mitarbeit: Caspar von Au Produktion: Jacqueline Brzeczek, Konrad Winkler und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.06.2024
    Setzt die UN bei ihren Friedensmissionen auf Mörder?
    Die Mitglieder des bengalischen Rapid Action Bataillons, einer Anti-Terror-Gruppe, sind für Morde, Folterungen und weitere Menschenrechtsverletzungen verantwortlich – und werden trotzdem als Soldaten zu UN-Friedensmissionen geschickt. Wie kann das sein? Naomi Conrad von der Deutschen Welle hat gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen vom schwedischen Investigationsmedium Netra News und der Süddeutschen Zeitung Hinweise für die Taten von RAB gesammelt und erklärt uns in dieser Folge, warum es in Bangladesch und bei der UN trotzdem keine Konsequenzen gibt. Hier geht’s zur DW-Doku “Bangladesch: Folterer als Blauhelme” von Naomi Conrad, Arafatul Islam und Birgitta Schülke in Kooperation mit Netra News und der Süddeutschen Zeitung: https://www.dw.com/de/bangladesch-vom-folterkeller-auf-un-friedensmissionen/video-69181269 Hier geht’s zu “Die Entscheidung”, unserem Podcasttipp: https://1.ard.de/queer-die-entscheidung-4 An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Niklas Münch Mitarbeit: Lukas Waschbüsch Produktion: Ruth-Maria Ostermann, Konrad Winkler und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X