11KM macht Pause. Am 15. Januar sind wir wieder zurück mit spannenden Recherchen und Geschichten, die bewegen. Bis wir uns wieder hören, ist genügend Zeit, für unsere 11KM-Tipps – wenn ihr mögt.
Hier unsere Folgen-Empfehlungen für die Winterpause:
Schnee von gestern: Wintersport und Klimawandel:
https://1.ard.de/11KM_Wintersport_Klimawandel
Don’t Call it UFO!
https://1.ard.de/11KM_Ufo
Bling Bling Crash – das System dubioser Finanzakademien
https://1.ard.de/11KM_Finanzakademien
11KM ist eine Produktion von BR24 und NDR Info.

Nachrichten
11KM: der tagesschau-Podcast Folgen
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast
428 Folgen
-
Folge vom 27.12.202311KM macht Winterpause
-
Folge vom 22.12.2023Mythos Jungfernhäutchen - Die etwas andere WeihnachtsgeschichteVon Maria bis heute - das Jungfernhäutchen ist Thema in Schulbüchern, in Zeitschriften und es ist umgeben von Versprechungen. 11KM erzählt eine etwas andere Weihnachtsgeschichte und geht in dieser Folge dem Mythos rund um das Jungfernhäutchen nach zwischen Medizin, Religion und Operationstisch. Regisseurin Lena Kupatz erzählt bei 11KM, warum viel vermitteltes Wissen über dieses Körperteil bis heute falsch ist und unsere Gesellschaft trotzdem noch immer prägt, mit teils schwerwiegenden Folgen. Hier geht’s zur Doku von Regisseurin Lena Kupatz und Journalistin Ninve Ermagan “Mythos Jungfernhäutchen” in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/doku-und-reportage/mythos-jungfernhaeutchen/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2QwZjc1NTVjLWU4ODktNGQxOS04ZTAyLTc5OWY2YjI2Y2E0Ng Und hier findet ihr unsere 11KM-Podcast-Empfehlung: Die Alltagsfeministinnen - für alle, die gleichberechtigt leben wollen egal ob in Beruf, Partnerschaft oder Familie. https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-alltagsfeministinnen/10777225/ An dieser Folge 11KM waren beteiligt: Folgenautor: Christian Schepsmeier Mitarbeit: Katharina Hübel Produktion: Ruth-Maria Ostermann, Hanna Brünjes und Jacqueline Brzeczek Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim BR.
-
Folge vom 21.12.2023Wtf?! - Der Sound des Jahres 2023So kurz vor Jahresende lassen wir 2023 für sich sprechen: Die Momente und Meldungen des Jahres, die wichtigen Stimmen zu den großen Themen in einer ganz besonderen 11KM-Folge. Und wir erzählen ein paar 11KM-Geschichten heute weiter, mit Sprachnachrichten unserer Gäste. Hier findet ihr nochmal alle 11KM-Folgen des Jahres: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ Hier geht's zu den einzelnen Folgen unserer 11KM-Jahresrückblicksgäste zum Nachhören: 1. Kai Küstner (ARD Hauptstadtstudio): Leopard-Panzer: Welche rote Linie bleibt? https://1.ard.de/11KM_Leopard_Panzer 2. Georg Schwarte (ARD Hauptstadtstudio): Auf rot oder grün? Halbzeit für die Ampel https://1.ard.de/11KM_Ampelkoalition 3. Christian Schiffer (BR 24 Netzwelt): Schafft ChatGPT das Abi? (das bayerische!) https://1.ard.de/11KM_ChatGPT_Abi KI: Zwischen Abi und Apokalypse https://1.ard.de/11KM_KI_Apokalypse 4. Martin Schmidt (ARD Hauptstadtstudio): AfD zwischen Streit und Strategie https://1.ard.de/11KM_AfD_Zustand 5. Alexa Höber (NDR Hamburg): Industrieabwässer: Die Spur des Salzes https://1.ard.de/11KM_Industrieabwaesser 6. Sophie von der Tann (ARD Studio Israel): Israel: Sprachnachrichten aus dem Krieg https://1.ard.de/11KM_Sprachnachrichten_Israel Ab dem 23. Dezember sind wir in Winterpause und ab dem 15. Januar wieder mit neuen Folgen zurück. Wollt ihr das nicht verpassen, lasst uns gerne ein Abo hier. An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Mitarbeit: Katharina Hübel-Gohr, Eva Erhard, Casper von Au und Sebastian Schwarzenböck Produktion: Konrad Winkler und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim BR.
-
Folge vom 20.12.2023Plötzlich heimatlos - Abschiebungen in PakistanEs ist eine riesige Abschiebewelle: Mindestens 1,7 Millionen Afghan:innen sollen raus aus Pakistan, und das innerhalb weniger Wochen. Für viele ist es kein “zurück in die Heimat Afghanistan”, denn sie sind in Pakistan geboren und aufgewachsen. Sie haben dort ein Leben, einen Job, ein Haus – bis der Bulldozer vor ihrer Tür steht. In dieser 11KM-Folge erzählt ARD-Korrespondent Peter Hornung, warum die pakistanische Regierung gerade so hart gegen Afghan:innen vorgeht und welche humanitäre Katastrophe nun in Afghanistan droht. Hier findet ihr unsere 11KM-Folge zum Erdbeben in Afghanistan: https://1.ard.de/11KM_Afghanistan_Erdbeben Die aktuellen Entwicklungen in Pakistan findet ihr hier auf tagesschau.de https://www.tagesschau.de/thema/pakistan Hier geht’s zum Podcast der ARD-Korrespondenten in Neu Delhi: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-korrespondenten-in-neu-delhi/51190560/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Lukas Waschbüsch Produktion: Adele Meßmer, Christiane Gerheuser-Kamp und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim BR.