In deutschen Supermärkten landen Tomaten, die unter menschenunwürdigen Bedingungen in Spanien produziert wurden, auch Bio-Tomaten. Gerade hat das Europäische Parlament für ein strengeres Lieferkettengesetz gestimmt. Wie nötig das war, zeigt die Recherche von rbb-Investigativreporter Jan Wiese und seinem Kollegen Adrian Bartocha. Sie haben nachgeforscht, wo unsere Supermarkttomaten angebaut werden – und wie dort die Bedingungen für Menschen und Umwelt sind. Bei 11KM berichten sie von ausbeuterischen Zuständen und einem Kontrollsystem, auf das man sich nicht verlassen kann. Und dass, obwohl Deutschland bereits seit Anfang des Jahres ein Lieferkettengesetz hatte, das für den Schutz von Menschenrechten und Umweltstandards an den Ursprungsorten sorgen sollte.
Ein aktueller Bericht aus der Recherche von rbb24:
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2023/02/lieferkettengesetz-tomaten-berlin--brandenburg-produktion-menschenunwuerdig-bedingungen-rechte.html
Und auf tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/lieferketten-tomaten-spanien-arbeitsbedingungen-101.html
Ein Film aus der rbb24-Recherche über die Tomatenproduktion ab Minute 20:20 im ARD-Mittagsmagazin vom 23.02.2023 gibt es hier:
https://www.ardmediathek.de/video/mittagsmagazin/ard-mittagsmagazin-vom-23-februar-2023/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FyZC1taXR0YWdzbWFnYXppbi9lYTZiNWQ2MC1kZGMzLTRjNjYtYTY2My1mOTRlMTgzMTQ2MjA
Und hier der Link zu unserem Podcast-Tipp "Besser leben":
https://www.ardaudiothek.de/sendung/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/13785130/
An dieser Folge waren beteiligt:
Autorin: Jasmin Brock
Mitarbeit: Stephan Beuting, Hans Christoph Böhringer
Produktion: Christoph van der Werff, Viktor Veress, Gerhard Wicho, Simon Schuling, Christine Dreyer, Fabian Zweck und Christiane Gerheuser-Kamp
Redaktionsleitung: FumikoLipp und Lena Gürtler
Wir haben diese Folge am 23. März 2023 aufgezeichnet. 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Redaktionell verantwortlich für diese Folge ist der BR.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Nachrichten
11KM: der tagesschau-Podcast Folgen
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast
429 Folgen
-
Folge vom 28.06.2023Tomaten aus der Hölle
-
Folge vom 27.06.2023Deepfake: Bei Anruf KlonFreitagnachmittag, irgendwo in England, ein Telefon klingelt. Der Leiter der dortigen Niederlassung nimmt ab und hört seinen Boss aus Deutschland, der will ihn schnell eine Überweisung machen lassen. Aber ist das wirklich sein Boss? NDR-Journalistin Svea Eckert berichtet in dieser 11KM-Folge über Audio-Deepfakes, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz echten Stimmen nachempfunden sind. Die Gefahr liegt dabei nicht nur in der Verwendung für Betrugsmaschen. Denn wie soll eine Gesellschaft aussehen, in der wir Stimmen nicht mehr trauen können? Svea Eckert ist Host bei dem Podcast “She likes Tech”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/she-likes-tech/80042936/ Das Stimmklon-Experiment der NewsWG findet ihr hier: https://www.instagram.com/reel/Cttu7P5osHe/?igshid=MjAxZDBhZDhlNA%3D%3D News-WG by BR24 auf Instagram: „„Oma! Ich bin im Gefängnis und brauche dringend Geld, um hier rauszukommen!” Das ist ein typischer Satz aus einem „Schockanruf”, auch…“ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Hans Christoph Böhringer Mitarbeit: Hannes Kunz Produktion: Christoph van der Werff, Jonas Teichmann, Eva Erhard, Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der BR.
-
Folge vom 26.06.2023Blut und Blubber: Umstrittene Delfinjagd auf den Färöer InselnDas Meer färbt sich blutrot, am Strand tote Delfine: Auf den Färöer Inseln finden regelmäßig Treibjagden auf die Meeressäugetiere statt - eine umstrittene Tradition. In dieser 11KM-Folge erzählt ARD-Korrespondent Christian Blenker von seiner Reise auf die fernen Färöer Inseln im Nordatlantik, wo er bei einer der Jagd auf Grindwale dabei sein wollte. Er erzählt, wie er das blutige Schauspiel mit Booten, Lanzen und Messern erlebt, warum es den Menschen so wichtig ist und was dies mit seinem eigenen Fleischkonsum zu tun hat. Hier geht’s zum Film “Waljagd auf den Färöer Inseln - Warum gibt’s das noch?” von Christian Blenker in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/weltspiegel/waljagd-auf-den-faeroeer-inseln-warum/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3dlbHRzcGllZ2VsLzI2YzU4NzMzLWY4OGQtNDRhZi04NGQ5LTRkYzc5ODRlYzA4Ng An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Lukas Waschbüsch Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Jacqueline Brzeczek, Konrad Winkler, Jonas Teichmann, Jürgen Kopp, Eva Erhard Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
-
Folge vom 23.06.2023Populismus und Medien: Wer braucht wen mehr?Silvio Berlusconi, der “Vater aller Populisten”, kam mit Hilfe seiner eigenen Medien an die Macht. In einer Zeit, in der Medien und Populismus beide voneinander abhängig waren. Wie ist dieses Verhältnis heute im Zeitalter von Social Media? Wer braucht wen mehr? Und vor welchen Herausforderungen steht der Journalismus in Deutschland? Der Leiter des KNA-Mediendienstes und Medienjournalist Steffen Grimberg sagt: Medien müssen sorgfältiger, selbstkritischer auch selbstbewusster werden. Hintergrundinfos und Erklärungen unseres Gastes zum Thema “Populismus” findet ihr auf: https://www.mdr.de/medien360g/medienwissen/herausforderung-populismus-100.html Folgenautorin: Lisa Hentschel Mitarbeit: Hannes Kunz, Produktion: Viktor Veress, Christine Dreyer Eva Erhard Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info.