Krieg im Nahen Osten, Russland, Angriffskrieg auf die Ukraine: Inwiefern hängt all das miteinander zusammen? Der Frage ist Anton Troianovski für 11KM nachgegangen – Leiter des Moskau-Büros der New York Times, derzeit im Exil in Berlin. Troianovskis These: Russlands Präsident Putin versucht aus dem Krieg im Nahen Osten Vorteile für seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu ziehen. Dafür setzt Putin langjährige Beziehungen zu Israel aufs Spiel, sagt Troianovski. Ein anderes Land ist dafür in Putins Gunst gestiegen. An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Sebastian Schwarzenböck Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Jacob Böttner, Christiane Gerheuser-Kamp, Fabian Zweck, Hanna Brünjes, Eva Erhard, Christiane Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode trägt der NDR Unser Podcast-Tipp “0630 – der News Podcast”: www.wdr.de/0630

Nachrichten
11KM: der tagesschau-Podcast Folgen
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Elena Kuch und David Krause nehmen euch abwechselnd mit ins Geschehen, zusammen mit den besten Journalist:innen der ARD, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast
495 Folgen
-
Folge vom 15.11.2023Krieg im Nahen Osten: Spielt das Putin in die Hände?
-
Folge vom 14.11.2023Billig und tödlich: Fentanyl-Krise in den USABillig, tödlich krass: In dieser 11KM-Folge geht es darum, wie sich Viele in den USA mit Fentanyl selbst vergiften - und warum wir uns in Deutschland nicht zu sicher fühlen sollten. Milan Panek berichtet von Eindrücken aus einer Welt, die weit weg zu sein scheint – aber uns näher ist, als wir vielleicht wahrhaben wollen. Hinweis: Schon wenige Milligramm Fentanyl sind tödlich. Wir sprechen zu Beginn der Folge ungenauerweise von ein paar Gramm. Hier geht’s zur Strg_F-Doku “Fentanyl-Krise: Wie konnnte es in den USA so eskalieren?”: https://www.funk.net/channel/strgf-11384/fentanylkrise-wie-konnte-es-in-den-usa-so-eskalieren-1928915 Hier geht’s zur 11KM-Folge “Kokain im Container - erst der Hafen, dann die ganze Stadt?”: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/kokain-im-container-erst-der-hafen-dann-die-ganze-stadt/tagesschau/94581834/ Und hier unser Podcasttipp “Die Korrespondenten in Washington”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-korrespondenten-in-washington/52678414/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Christian Schepsmeier Mitarbeit: Lukas Waschbüsch und Marc Hoffmann Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Viktor Veress, Ruth Ostermann und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
-
Folge vom 13.11.2023Nahost: Krieg der BilderDer Krieg in Nahost kommt unverpixelt und in Echtzeit auf unsere Handys, ploppt täglich auf in sozialen Netzwerken. Leid und Tod, aufbereitet wie in Werbeblöcken. Vom "Krieg der Bilder" sprechen die Medienschaffende aus Deutschland und Tel Aviv, mit denen Marie Blöcher und Kim Mauch für das Medienmagazin ZAPP gesprochen haben. Die NDR-Journalistinnen tauchen auch für 11KM ein – in die Frage, welche Verantwortung Medien daran tragen, die Informationsflut einzuordnen oder sogar zu durchbrechen. Und, wie das überhaupt gelingen soll in einem Krieg, abgeriegelt von der Außenwelt, mit kaum mehr Kontakt zu verifizierten Quellen vor Ort. Hier ist der ZAPP-Film “Bilder aus Gaza: Ein Balanceakt für die Medien“ zu finden: https://youtu.be/FbQWtOOm2rw Und hier unser Podcast-Tipp für alle, die sich aktuell über die Lage im Nahen Osten informieren wollen - "Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und der Ukraine" von NDR Info: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast5342.html An dieser 11KM-Folge waren beteiligt: Folgenautor: Christian Schepsmeier Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Jacob Böttner, Konrad Winkler, Hanna Brünjes, Eva Erhard Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim NDR.
-
Folge vom 10.11.2023Rheinmetall: Gute Panzer, schlechte PanzerIn dieser 11KM-Folge blicken wir mit NDR-Journalist Klaus Scherer in die Werkshallen von Deutschlands größtem Rüstungskonzern Rheinmetall. Hier werden Milliarden und politisch brisante Waffen-Deals gemacht – gerade in Zeiten, in denen jede Panzerlieferung an die Ukraine kontrovers diskutiert wird. Wir erfahren, wie der Konzern mit der Bundesregierung zusammenarbeitet und wo er eigene Wege geht – und sogar gegen die Regierung klagt. Die TV-Doku “Inside Rheinmetall” in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/inside-rheinmetall-zwischen-krieg-und-frieden/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuLzIwMjMtMTAtMjRfMjItNTAtTUVTWg Und hier unser Podcast-Tipp - “Streitkräfte und Strategien” von NDR Info: https://www.ardaudiothek.de/sendung/streitkraefte-und-strategien/7852196/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Jasmin Brock Produktion: Jacob Böttner, Konrad Winkler, Eva Erhard und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim NDR.