11KM: der tagesschau-Podcast-Logo

Nachrichten

11KM: der tagesschau-Podcast

Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast

429 Folgen
  • Folge vom 15.05.2023
    Wer bei dem Hype um Abnehmspritzen zu kurz kommt
    Ein Abnehm-Trend erobert Social Media: Elon Musk und vermutlich auch Kim Kardashian spritzen sich das Medikament Ozempic, um abzunehmen. In Deutschland gelten die "Abnehm-Spritzen" als Lifestyle-Produkt und sind dadurch für Menschen mit diagnostizierter Adipositas sehr schwer zu bekommen. Dabei wäre das eine vielversprechende Behandlungsoption. Ein Medikament zwischen Schönheitshype und Lösung für chronisch Kranke. Boris Geiger aus der BR-Wissenschaftsredaktion erzählt in dieser 11KM-Folge von Patientin Barbara, die mit den Spritzen abgenommen hat. Für ARD wissen brachtet Boris Geiger mit Christiane Streckfuß Adipositas aus einem anderen Blickwinkel. Den Film “Mein Körper. Mein (Mehr-) Gewicht. Hilft Body Positivity” gibt es in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/Doku_Mehrgewicht?podcast=11km Boris Geigers Film über die Abnehmspritzen auf 3sat findet ihr hier: https://www.3sat.de/wissen/nano/230327-sendung-spritze-gegen-uebergewicht-was-ist-dran-nano-100.html An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Lisa Hentschel Mitarbeit: Hans Christoph Böhringer Produktion: Konrad Winkler, Jonas Teichmann, Viktor Veress, Eva Erhard und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim NDR. Unser Podcast-Tipp: Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-ernaehrungs-docs-essen-als-medizin/12267783/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.05.2023
    AfD zwischen Streit und Strategie
    Wäre jetzt Bundestagswahl, dann könnte die AfD genauso viele Stimmanteile wie die Grünen bekommen. Beide Parteien liegen bei 16 Prozent, laut der letzten Sonntagsumfrage von Infratest dimap. Dabei gibt es enorme Widersprüche in der AfD, interne Querelen und offenen Streit. Dazu ist die Partei ein Verdachtsfall beim Verfassungsschutz, ihre Jugendorganisation gilt als gesichert rechtsextrem und Fraktionsmitglieder bezeichnen Parteikollegen vor laufenden Kameras als “Volksverräter” - und dann ändert die Partei noch Positionen, die zu ihren Grundsatzversprechen gehören. In dieser 11KM-Folge erklärt Martin Schmidt, der AfD-Experte aus dem ARD Hauptstadtstudio, wieso die Partei dennoch so viel Zuspruch bekommt und was dieser 16-Prozent-Umfragewert über die Unzufriedenheit in der deutschen Gesellschaft aussagt. Folgenautor: Stephan Beuting Mitarbeit: Hans Christoph Böhringer Produktion: Viktor Veress, Eva Erhard, Jonas Teichmann, Konrad Winkler und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung dieser Folge liegt beim NDR. Und hier geht es zu unserem Podcast-Tipp in der ARD Audiothek, “Newsjunkies” von rbb24: https://www.ardaudiothek.de/sendung/newsjunkies/79674976/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.05.2023
    Mafia-Paradies Deutschland: Pizza, Pasta und Geldwäsche
    Deutschland gilt als Mafia-Paradies, direkt auf Platz 2 hinter Italien. Baden-Württemberg gilt als eine der Mafia-Hochburgen. Dort soll der Wirt Mario L. jahrelang als mutmaßliches Mitglied der Ndrangheta-Mafia in Stuttgart aktiv gewesen sein – und in den 90er Jahren beste Kontakte zum damaligen CDU-Fraktionschef Günther Oettinger gehabt haben. Zu Gast in dieser 11KM-Folge ist Helena Piontek. Sie hat für den SWR die Spuren der italienischen Ndrangheta-Mafia von Stuttgart bis nach Italien verfolgt: Wie konnte Mario L. den deutschen Behörden so lange entgehen? Und was muss Deutschland tun, um nicht mehr ein Geldwäsche-Paradies für die Mafia zu sein? Der achtteilige SWR-Podcast “Mafia Land” von Helena Piontek und Birgit Tanner über die Spuren der ‘Ndrangheta-Mafia von Stuttgart bis nach Italien gibt es hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mafia-land-die-unglaubliche-geschichte-des-schwaebischen-pizzawirts-mario-l/12566577/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Linda Becker Mitarbeit: Sandro Schroeder Produktion: Viktor Veress, Christine Dreyer, Simon Schuling Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode trägt der NDR.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.05.2023
    Flüchtlingsunterkunft: Ein Dorf radikalisiert sich
    400 Geflüchtete, untergebracht in einer 500-Seelen-Gemeinde. Eine Bürgerinitiative in der mecklenburgischen Gemeinde Upahl sagt Nein, protestiert gegen die geplante Flüchtlingsunterkunft, radikalisiert sich. Die Ablehnung wächst, wird immer rassistischer - bevor überhaupt ein Mensch dort untergebracht wird. Upahl sorgt damit für deutschlandweites Aufsehen, die tagesschau berichtet. Und der zuständige Landrat Tino Schomann sieht die Verantwortung für die eskalierende Situation beim Bund. Woher kommt der Hass im Dorf? Woher kommt die Angst? In dieser 11KM- Folge erzählt Mirco Seekamp vom NDR Magazin Panorama 3 von dieser zerrissenen Gemeinde, in der er wochenlang Menschen begleitet hat. Er hat mit Bewohner:innen in Upahl gesprochen und Geflüchteten, die dort untergebracht werden sollen. Die Reportage von Mirco Seekamp, Eike Köhler, Armin Ghassim und Sulaiman Tadmory für Panorama 3 findet ihr in der ARD Mediathek: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Panorama-3,panoramadrei4348.html An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Azadê Peşmen Mitarbeit: Hannes Kunz Produktion: Gerhard Wicho, Ursula Kirstein, Viktor Veress, Hanna Brünjes, Eva Erhard Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die Verantwortung für diese Folge trägt der NDR.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X