Dietmar Fuchs ist leidenschaftlicher Schiedsrichter. Als er in einem Amateurfußballspiel ein umstrittenes Tor gibt, wird er plötzlich niedergeschlagen und verletzt. Solche Attacken gegen Unparteiische haben deutlich zugenommen. In dieser 11KM-Folge erzählt Sportreporter Sebastian Krause vom Bayerischen Rundfunk, wie Schiri Dietmar Fuchs die Attacke verarbeitet hat, warum die Aggression und rohe Gewalt im deutschen Freizeitfußball auf so erschreckend hohem Niveau liegt und was die Verantwortlichen in Vereinen und Verbänden dagegen unternehmen.
Sebastian Krauses ausführliche Reportage zu dem Thema:
https://www.ardaudiothek.de/episode/der-funkstreifzug/gewalt-auf-dem-spielfeld-wenn-schiedsrichter-zum-feindbild-werden/br24/12620761/
Zusammen mit Kollegen hat er auch eine halbstündige Doku gemacht: https://www.ardmediathek.de/video/blickpunkt-sport/schiri-wir-wissen-wo-dein-auto-steht-oder-sport-doku/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzhmYmZiMjVkLWQ4YWQtNDg4Yi1hMzk5LTc0MmFmMmZjYjc2OA
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Sebastian Schwarzenböck
Mitarbeit: Marc Hoffmann
Produktion: Gerhard Wicho (Konrad Winkler, Viktor Veres)
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der NDR.
Hier geht’s zu “Hoyzer – Verrat am Fußball”, exklusiv in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/hoyzer-verrat-am-fussball/12513513/

Nachrichten
11KM: der tagesschau-Podcast Folgen
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast
429 Folgen
-
Folge vom 03.05.2023Tatort Rasen: Fäuste gegen den Schiri
-
Folge vom 02.05.2023Globaler Waffenhandel - Auf den Spuren eines PhantomsKaum einer kennt Karl Lee alias Li Fangwei, aber für US-Geheimdienste spielt der chinesische Geschäftsmann wohl in der höchsten Liga. Das FBI hat ein Kopfgeld von 5 Millionen Dollar auf Karl Lee ausgesetzt, weil er den Iran trotz Sanktionen wohl jahrelang mit modernen Raketenbauteilen versorgt hat – anscheinend unter den Augen der chinesischen Führung in Peking. In dieser 11KM-Folge tauchen wir zusammen mit Investigativ-Reporter Philipp Grüll vom BR in die Welt der Geheimdienste ab. Philipp erzählt, wie es seinem Rechercheteam letztlich gelingt, dem Phantom Karl Lee auf die Spur zu kommen und wie Karl Lee zu einer entscheidenden Schlüsselfigur im Spiel der Weltmächte wurde. Die Doku zur Recherche: https://www.arte.tv/de/videos/093708-000-A/wanted-der-gefaehrlichste-waffenhaendler-der-welt Und hier geht es zur BR24 Reportage von Philipp Grüll: https://www.br.de/radio/br24/sendungen/reportage/waffenhaendler-karl-lee-das-chinesische-phantom-100.html Das offizielle FBI-Fahndungsplakat: https://www.fbi.gov/wanted/counterintelligence/li-fangwei Aktuelle Berichte über Iran und zum Atomabkommen: https://www.tagesschau.de/thema/atomabkommen/ und https://www.tagesschau.de/thema/iran/ Wir empfehlen außerdem den Podcast “Dark Matters” in der ARD Audiothek:: https://www.ardaudiothek.de/sendung/dark-matters-geheimnisse-der-geheimdienste/12449787 An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Mitarbeit: Jasmin Brock Produktion: Fabian Zweck, Ruth-Maria Ostermann, Alexander Gerhardt und Eva Erhard. Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode trägt der BR.
-
Folge vom 20.01.2023Klimakrise: Mein Jet, meine Jacht, mein CO2Jetten Reiche an den Klimazielen vorbei? Wir alle verändern mit unserem CO2-Ausstoß das Klima, aber reiche Menschen verursachen mit ihrem Lebensstil mehr Treibhausgase als der Durchschnitt. Seit Jahren schlagen manche Wissenschaftler:innen als Lösung vor: ein CO2-Budget pro Kopf. Doch diese Idee stößt auf Ablehnung in der Politik, auch bei Klimaschutz-Minister Robert Habeck. Die Recherche von Christian Baars, Robert Holm, Oda Lambrecht und Katharina Schiele gibt es auch als Doku für die ARD-Sendung Panorama: https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2023/Das-Klima-und-die-Reichen,klimareiche100.html Die Zahl der Privatjet-Flüge ist gestiegen, zuletzt auf ein Rekordhoch: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/privatjets-treibhausgase-klima-101.html In einem Artikel in der Fachzeitschrift Nature argumentieren Wissenschaftler:innen, wie ein Pro-Kopf-Treibhausgas-Budget helfen könnte, die Klimaziele zu erreichen: https://www.nature.com/articles/s41893-021-00756-w An dieser Folge von 11KM waren beteiligt: Autor: Stephan Beuting Mitarbeit: Hans Christoph Böhringer Produktion: Konrad Winkler, Florian Teichmann und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Lena Gürtler und Fumiko Lipp Host: Victoria Michalczak 11KM: der tagesschau-Podcast ist eine Produktion von BR24 und NDR Info
-
Folge vom 19.01.2023Gesetzlich betreut und schutzlos ausgeliefert?Gesetzliche Betreuung soll helfen, wenn Menschen nicht mehr allein entscheiden können, über ihren Wohnort oder ihre Finanzen. Ein Hilfssystem, das gerade reformiert wurde. 11KM mit einem Beispiel, warum das nötig ist: Seit Jahren kämpft Gisela Pawlek darum, Entscheidungen für ihre demente Tante fällen zu dürfen. Die hat eine gesetzliche Betreuerin - so wie 1,3 Millionen andere Menschen in Deutschland. Die Dokumentation von Kira Gantner und Simone Horst für “45 Min” im NDR: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45_min/Gesetzliche-Betreuung-Schutzlos-ausgeliefert,sendung1296840.html Rechtliche Betreuung: Was Betroffene wissen müssen: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Rechtliche-Betreuung-Was-Betroffene-wissen-muessen,betreuung111.html Vorlage des Bundesjustizministeriums für eine Vorsorgevollmacht: https://www.bmj.de/SharedDocs/Downloads/DE/Service/Formulare/Vorsorgevollmacht.html An dieser Folge waren beteiligt: Autor: Hans Christoph Böhringer Mitarbeit: Sandro Schroeder Produktion: Christoph van der Werff, Florian Teichmann, Hanna Brünjes und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Lena Gürtler und Fumiko Lipp Host: Victoria Michalczak 11KM: der tagesschau-Podcast ist eine Produktion von BR24 und NDR Info.