Unser Infos heute: (00:00:05) Themenübersicht (00:00:56) Merz kündigt rasche Koalitionsverhandlungen an. Der CDU-Chef will nach dem Sieg bei Bundestagswahl schnell Gespräche mit der SPD über eine Koalition führen. Sein Ziel: bis Ostern soll eine neue Regierung stehen. (00:04:13) AfD stärkste Kraft im Osten. Die AfD ist bei der Bundestagswahl zweitstärkste Kraft hinter der Union geworden – in Ostdeutschland hat sie sogar klar gewonnen. (00:10:15) Doctolib speichert Patientendaten. Millionen nutzen die Plattform Doctolib, um Arzttermine zu buchen. Der Preis: Doctolib speichert persönliche Daten. Ab sofort sollen diese Daten noch intensiver ausgewertet werden - auch für KI-Anwendungen. Wer das nicht will, muss ausdrücklich widersprechen. ? Hier findet Ihr den angesprochenen Podcast: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/friedrich-merz-kann-er-kanzler/tagesschau/14206221/ ? KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Claudia Potocki, Janina Werner

Nachrichten
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen Folgen
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Folgen von 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
302 Folgen
-
Folge vom 25.02.2025Merz braucht die SPD / AfD im Osten besonders stark / Doctolib – welche Nachteile hat die App?
-
Folge vom 24.02.2025Union gewinnt Bundestagswahl / Merz will neue Regierung bis Ostern / Drei Jahre Krieg in der UkraineUnsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:00:40) Deutschland vor Regierungswechsel Bei der Bundestagswahl sind CDU und CSU mit ihrem Kanzlerkandidaten Merz klar stärkste Kraft geworden. Die SPD stürzt dagegen ab. Auch die Grünen verlieren. Die AfD hat ihren Anteil fast verdoppelt und ist zweitstärkste Kraft. Die Linke schafft es ins Parlament, die FDP und das BSW scheitern an der 5-Prozent-Hürde. (00:07:17) Kurznachrichten (00:08:42) Vor drei Jahren hat Russland die Ukraine angegriffen. Mittlerweile sprechen Experten von einem Abnutzungskrieg. Auch die Bevölkerung ist zermürbt. US-Präsident Trump könnte zudem einen Frieden mit guten Bedingungen für Kriegsverursacher Russland anstreben. ? Hier findet Ihr alle Ergebnisse der Bundestagswahl, auch auf Wahlkreis- und Gemeindeebenehttps: https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2025-02-23-BT-DE/index.shtml ? Die Nah-Dran-Folge zur Situation in der Ukraine gibt es hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/nah-dran-die-geschichte-hinter-der-nachricht/usa-im-pakt-mit-russland-worauf-kann-die-ukraine-noch-hoffen/wdr/14200325/ ? KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer und Sebastian Trepper
-
Folge vom 21.02.2025Leichen israelischer Geiseln übergeben / Letzte Fragen zur Bundestagswahl / Schlaglöcher werden repariertUnsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:42) Leichen israelischer Geiseln übergeben Das erste Mal hat die Hamas Leichen von israelischen Geiseln übergeben, darunter sind zwei kleine Kinder. Ihre Mutter ist aber wohl nicht wie versprochen unter den übergebenen Leichen. Wir erzählen die Geschichte der Geiseln und erklären, warum es so wichtig ist, dass die Familien Gewissheit haben. (00:06:29) Letzte Fragen zur Bundestagswahl Wir haben euch gefragt: Was müsst ihr noch wissen, bevor am Sonntag die Bundestagswahl ansteht? Heute bekommt ihr die Antworten. (00:10:50) Schlaglöcher werden repariert Nach dem Winter ist vor der Schlagloch-Reparatur. So langsam geht es für die Straßenbauer los, die nervigen und teils gefährlichen Löcher zu flicken. Warum gibt es eigentlich noch keinen robusteren Straßenbelag und was gibt es sonst an Ideen gegen Schlaglöcher? ? Hier könnt ihr euch bei Entwicklungen im Nahen Osten auf dem Laufenden halten: https://www.ardaudiothek.de/sendung/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/12828739/ ? KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Philipp Lakomy und Sebastian Trepper Mitgewirkt haben: Verena Fücker, Christina Höwelhans und Sandra Zapke
-
Folge vom 20.02.2025Illegale Spende an AfD? / Weltraumschrott erleuchtet Himmel / Gibt es Wetterfühligkeit?Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:00:39) Große Parteispende für die AfD soll illegal sein Die AfD hat im Januar eine Großspende für den Bundestagswahlkampf erhalten. Jetzt gibt es Medienberichte darüber, dass sie illegal gewesen sein könnte. Wir erklären, was da los ist. (00:04:45) Feuerball am Himmel– wie gefährlich ist Weltraumschrott? Am Mittwochmorgen war es vielerorts zu sehen: Ein heller Schweif, bei dem sich viele gefragt haben, was das sein könnte. Jetzt ist klar: Es war Weltraumschrott. Wir besprechen, woher der Schrott kommt und ob er gefährlich ist. (00:08:41) Ist Wetterfühligkeit echt oder eingebildet? Minusgrade und Schnee zu Beginn der Woche, bis zu 17 Grad am Wochenende. Der Wetterumschwung ist in diesen Tagen extrem. Viele Menschen sagen: Das merke ich sofort am Körper! Was ist Wetterfühligkeit und was kann man dagegen tun? (00:12:54) Last-Minute-Fragen zur Bundestagswahl Habt ihr noch Fragen zur Bundestagswahl? Dann meldet euch gerne – in unserer Folge morgen wollen wir eure letzten Fragen zur Bundestagswahl beantworten. ? Hier findet ihr weitere Informationen zum Thema Wetterfühligkeit: https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/wetter-und-wohlbefinden-was-steckt-hinter-wetterfuehligkeit/bayern-2/78749384/ ? KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Philipp Lakomy und Annika Witzel Mitgewirkt haben: Verena Fücker, Christina Höwelhans und Sandra Zapke