Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:32) Marode Polizeistationen Schimmel, Ungeziefer und undichte Dächer – so sieht der Arbeitsalltag vieler Polizistinnen und Polizisten in Deutschland aus. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) schlägt Alarm und fordert ein Sondervermögen für die innere Sicherheit. Was die Mängel und schlechten Arbeitsbedingungen für die Beamten bedeuten, erfahrt ihr in unseren Nachrichten. (00:04:56) Eiscreme-Lüge: Die nächste Hitzewelle ist da, und die Eiscafés sind voll. Doch ist Euer Lieblingseis wirklich „hausgemacht“ wie Ihr Euch das vorstellt? Wir sagen Euch, wie ihr qualitativ hochwertiges Eis erkennt, damit der nächste Eisgenuss zum vollen Geschmackserlebnis wird. (00:08:17) Lidl ohne Lebensmittel Große Supermärkte verkaufen schon seit Langem auch Werkzeug, Kleidung oder Spielwaren. Nun hat einer von ihnen einen Markt ganz ohne Lebensmittel eröffnet: Lidl hat seinen ersten non-Food-Laden. Wir erklären, was dahinter steckt. (00:11:45) Unangekündigte Tests in Schulen Auf das Thema von Dienstag haben uns enorm viele Reaktionen erreicht: Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler haben unterschiedliche Ansichten. Leistung, Druck, Gerechtigkeit - wir zeigen das Meinungsspektrum. ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Niklas Hoth und Claudia Potocki

Nachrichten
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen Folgen
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Folgen von 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
298 Folgen
-
Folge vom 13.08.2025Schimmelalarm in Polizeiwachen / Hitzewelle: der Eis-Check / Lidl ohne Lebensmittel
-
Folge vom 12.08.2025Unangekündigte Tests an Schulen / Weinkönigin verzweifelt gesucht / Sternschnuppen-NachtUnsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:32) Unangekündigte Tests an Schulen Die Sommerferien sind in einigen Bundesländern bereits vorbei, und der Schulalltag hat wieder begonnen. Eine Ankündigung des Bildungsministeriums in Hessen sorgt für Diskussionen: Schüler müssen sich weiter auf unangekündigte Tests einstellen. Während die einen dies als notwendige Vorbereitung auf den Unterrichtsstoff sehen, kritisieren andere, dass dieser Druck die Schüler unnötig belastet. Wir beleuchten die unterschiedlichen Standpunkte. (00:06:26) Nahe ohne Weinkönigin In der Weinbauregion Nahe in Rheinland-Pfalz gab es in diesem Jahr eine Absage: Erstmals seit 75 Jahren wird die Region in der kommenden Saison keine Weinkönigin haben. Der Grund: Es hat sich keine Kandidatin beworben und auch kein Kandidat. In der Region überlegt man jetzt, wie das Ehrenamt attraktiver werden kann. (00:10:29) Sternschnuppen-Nacht In der kommenden Nacht von Dienstag auf Mittwoch erwartet uns ein himmlisches Spektakel: Der Sternschnuppen-Strom der Perseiden erreicht seinen Höhepunkt. Der Deutsche Wetterdienst macht Hoffnung auf klare Sicht in vielen Regionen Deutschlands. Wir sagen Euch, wie und wo Ihr die meisten Sternschnuppen mit bloßem Auge beobachten könnt. ? Hier findet Ihr den von uns angesprochenen Podcast über den größten Sternschnuppen-Schauer des Jahres: IQ Wissenschaft und Forschung: https://1.ard.de/IQWissenschaft ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer und Niklas Hoth.
-
Folge vom 11.08.2025Weniger Waffen für Israel / Giftanschläge auf Bäume / Mega-KreuzfahrtschiffeUnsere Infos heute: (00:00:40) Kurswechsel in deutscher Israel-Politik? Bundeskanzler Merz hat entschieden, dass Deutschland keine Waffen mehr an Israel liefert, die im Krieg in Gaza eingesetzt werden könnten. Der Grund: Die extreme humanitäre Krise im Gazastreifen. Diese Entscheidung stößt innerhalb der CDU und bei der Schwesterpartei CSU auf scharfe Kritik. Dabei geht es um die Frage, ob die deutsche Israel-Politik dadurch grundlegend geändert wird. (00:05:32) Gift-Anschläge auf Bäume Umweltschutzorganisationen, Bürger und Behörden sind besorgt über eine Welle von Giftattacken auf Bäume in mehreren Bundesländern. Unbekannte Täter bohren Löcher in die Stämme und füllen diese mit giftigen Substanzen. So werden wertvolle alte Bäume unwiederbringlich zerstört. Unklar ist, was dahintersteckt. (00:09:25) Neuer Kreuzfahrtriese Die Papenburger Meyer Werft hat mit dem Ausdocken der "Disney Destiny" ein Spektakel geliefert, das tausende Besucher anlockte. Das neue Kreuzfahrtschiff bietet mit 1.250 Kabinen Platz für rund 4.000 Passagiere. Der Trend zu immer größeren Urlaubsschiffen ist ungebrochen. Die Branche setzt weiterhin auf Luxus und Entertainment. ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Christina Höwelhans und Claudia Potocki
-
Folge vom 08.08.2025Mager-Fotos von Zara-Models verboten / Ende im Personalstreit der Koalition? / Wespen-PlageUnsere Infos heute: (00:00:06 ) Themenübersicht (00:00:33) Zara-Werbung verboten Schluss mit ungesund dünnen Models? Eine britische Behörde greift durch und zwingt den Modekonzern Zara dazu, bestimmte Werbebilder zu entfernen. Erfahrt mehr über die Debatte um Schönheitsideale in der Modebranche. (00:06:59) Koalitionskrise abgewendet? Das Ende eines Personalstreits. Die geplatzte Wahl einer Verfassungsrichterin hatte die Koalition von Union und SPD in eine Krise gestürzt. Jetzt gibt es eine überraschende Wendung: Die von der SPD nominierte Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zieht ihre Kandidatur zurück. Was das für die Zusammenarbeit der beiden Parteien bedeutet, hört Ihr hier. (00:09:54) Wespen-Alarm Außerdem in unseren Nachrichten: Die Wespen machen schon seit Wochen Balkone, Terrassen und Biergärten unsicher, besonders in einigen Regionen wie dem Hochsauerland und Sachsen. Erfahrt in dieser Folge, warum die Wespen dieses Jahr so früh unterwegs sind und wie ihr Euch am besten vor den Insekten schützen könnt. ?Hier findet Ihr den angesprochenen Podcast zum Rückzug von Frauke Brosius Gersdorf: https://1.ard.de/politikum-der-meinungspodcast ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Christina Höwelhans, Katharina Krawiec und Claudia Potocki