Unsere Infos heute: (00:00:06 ) Themenübersicht (00:00:33) Zara-Werbung verboten Schluss mit ungesund dünnen Models? Eine britische Behörde greift durch und zwingt den Modekonzern Zara dazu, bestimmte Werbebilder zu entfernen. Erfahrt mehr über die Debatte um Schönheitsideale in der Modebranche. (00:06:59) Koalitionskrise abgewendet? Das Ende eines Personalstreits. Die geplatzte Wahl einer Verfassungsrichterin hatte die Koalition von Union und SPD in eine Krise gestürzt. Jetzt gibt es eine überraschende Wendung: Die von der SPD nominierte Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zieht ihre Kandidatur zurück. Was das für die Zusammenarbeit der beiden Parteien bedeutet, hört Ihr hier. (00:09:54) Wespen-Alarm Außerdem in unseren Nachrichten: Die Wespen machen schon seit Wochen Balkone, Terrassen und Biergärten unsicher, besonders in einigen Regionen wie dem Hochsauerland und Sachsen. Erfahrt in dieser Folge, warum die Wespen dieses Jahr so früh unterwegs sind und wie ihr Euch am besten vor den Insekten schützen könnt. ?Hier findet Ihr den angesprochenen Podcast zum Rückzug von Frauke Brosius Gersdorf: https://1.ard.de/politikum-der-meinungspodcast ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Christina Höwelhans, Katharina Krawiec und Claudia Potocki

Nachrichten
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen Folgen
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Folgen von 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
299 Folgen
-
Folge vom 08.08.2025Mager-Fotos von Zara-Models verboten / Ende im Personalstreit der Koalition? / Wespen-Plage
-
Folge vom 07.08.2025Kampf gegen Waschbären / Kontrollen in Barbershops / 90er Comeback in Kino und MusikUnsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:00:43) Waschbären-Problem: Wie Kassel die Wildtiere loswerden will Tausende Waschbären besiedeln die Stadt in Hessen und sorgen für erhebliche Schäden an Häusern und Gärten. Nun startet in Kassel ein einzigartiges Pilotprojekt, um die Population der Waschbären nachhaltig zu reduzieren. (00:04:05) Kontrollen in Barbershops Die Bundesregierung verstärkt den Kampf gegen Schwarzarbeit und Geldwäsche. Insbesondere Läden wie Barbershops, Nagel- und Kosmetikstudios geraten ins Visier. Ein neues Gesetz sieht vor, dass Beschäftigte künftig verpflichtend ihren Personalausweis mitführen müssen, um bei Kontrollen ihre Identität nachweisen zu können. (00:09:39) Warum die Neunziger ihr großes Comeback feiern 2025 fühlt sich an wie 1995: Ob im Kino, in der Musik oder der Mode – die Kulturindustrie setzt auf die Helden der 90er-Jahre. Von "Jurassic Park" bis zu "Oasis" und "Sex and the City" feiern alte Marken und Gesichter eine Rückkehr. Wir beleuchten, warum die Nostalgie so stark ist und wie dieses Phänomen die aktuelle Popkultur prägt. ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Katharina Krawiec und Janina Werner
-
Folge vom 06.08.2025Handy-Dilemma für Eltern / Rhein-Badeverbot nach Unfällen / Wer zahlt für Stuttgart 21?Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:00:22) Smartphone-Nutzung bei Kindern Eine neue Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt: Die meisten Kinder in Deutschland bekommen ihr erstes Smartphone schon im Alter von neun Jahren. Das bringt Eltern in ein echtes Dilemma, denn 63 Prozent wünschen sich, dass ihre Kinder weniger Zeit am Handy verbringen. (00:06:06) Badeverbot im Rhein Nach mehreren tödlichen Badeunfällen zieht die Stadt Düsseldorf die Notbremse. Oberbürgermeister Keller kündigt eine neue Verordnung an, die das Baden im Rhein verbieten soll. Er betont, dass die Strömung an jeder Stelle lebensgefährlich sei. Wir sprechen über die Situation in den deutschen Flüssen. (00:09:52) Großprojekt Stuttgart 21 Das Bahnprojekt Stuttgart 21 wird für die Deutsche Bahn zum finanziellen Mammutprojekt. Ein Gerichtsurteil hat nun entschieden, dass der Konzern die milliardenschweren Mehrkosten alleine tragen muss. Das Projekt, das ursprünglich 2019 fertig sein sollte, ist immer noch nicht abgeschlossen – und das neue Eröffnungsdatum bleibt weiter unklar. ? Unsere WDR-Kolleginnen und Kollegen haben zusammengefasst, wie man das Handy von Kindern sicherer macht: https://reportage.wdr.de/erstes-handy-fuers-kind-so-koennen-eltern-das-smartphone-kindersicher-machen#alter-beim-ersten-handy ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Christina Höwelhans, Katharina Krawiec und Julius Schmidt
-
Folge vom 05.08.2025Schutz vor Online-Abzocke / Wir sitzen zu viel / Wer hat den besten Hotelpreis?Unsere Infos heute (00:00:06) Themenübersicht (00:01:25) Fake-Dienstleistungen im Netz Die Beschwerden bei Verbraucherzentralen über Online-Dienstleistungen sind um das Dreifache gestiegen. Im ersten Halbjahr 2025 wurden dazu mehr als 2.900 Beschwerden erfasst. Wir geben Tipps, woran ihr dubiose Angebote erkennen könnt. (00:06:28) Bewegungsmangel Eine neue Studie der Krankenkasse DKV zeigt: Die Menschen in Deutschland sitzen so viel wie nie zuvor – durchschnittlich über zehn Stunden am Tag. Dieser Bewegungsmangel kann gravierende Folgen für die Gesundheit haben. Wir sprechen darüber, warum unser Alltag immer statischer wird und wie man gesünder und fitter durch den Tag kommt. (00:10:23) Booking.com: Der beste Preis? Außerdem in unseren Nachrichten: Booking.com dominiert den Markt für Online-Hotelbuchungen in Europa mit einem Marktanteil von über 70 Prozent. Doch ist der Platzhirsch immer die günstigste Wahl? Wir erklären, wie das Geschäftsmodell des Portals funktioniert und wie man mit dem Hotel vielleicht einen besseren Preis aushandeln kann. ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. ? Hier geht’s zum Fakeshop-Finder der Verbraucherzentralen: https://www.verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder-71560 Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Katharina Krawiec und Claudia Potocki