Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:54) Migrationsgipfel Bundesinnenminister Dobrindt hat seine Kollegen aus den Nachbarländern auf die Zugspitze eingeladen. Es geht um das Thema Migration und unter anderem darum, wie die Schleuserkriminalität bekämpft werden kann. (00:04:55) Boomer-Soli Es gibt einen Vorschlag des DIW für mehr Renten-Gerechtigkeit: Den Boomer-Soli. Denn die geburtenstarken Jahrgänge gehen nach und nach in Rente - das belastet die Rentenkasse sehr. Sollen reichere Rentner für ärmere zahlen? (00:09:16) Betrug mit der Liebe Betrugsmaschen beim Online-Dating gibt es einige. Wir zeigen einen Fall bei dem eine 66-Jährige um ihre gesamten Ersparnisse betrogen wurde. Sie ist auf einen Betrüger reingefallen, der ihr wahre Liebe vorgespielt hat. Unsere Kollegen vom Podcast "Legion" waren auf den Spuren einer gigantischen Scam-Industrie in Südostasien. ? Und hier geht es zum Podcast-Tipp: Legion - House of Scam: https://1.ard.de/Legion_HouseOfScam ? KONTAKT Wie hat Euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Max Drews, Niklas Hoth, Dagmar Schlichting und Janina Werner

Nachrichten
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen Folgen
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Folgen von 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
300 Folgen
-
Folge vom 18.07.2025Flüchtlingsgipfel/Boomer-Soli/Gefahren beim Online-Dating
-
Folge vom 17.07.2025Sommerferien-Streit / Arbeiten statt Ausbildung / Steuererklärung abschaffenUnsere Infos heute: (00:00:00) Themenübersicht (00:01:02) Sommerferien Bayerns Ministerpräsident Söder stellt klar: Die Regel für die Sommerferien bleibt. Aber die Kritik nimmt zu. NRW-Bildungsministerin Feller hat den Stein ins Rollen gebracht: Sie fordert ein Ende der Extrawurst für Bayern und Baden-Württemberg. Viele Bundesländer sehen das ähnlich. (00:04:29) Arbeiten statt Ausbildung Eine repräsentative Befragung der Bertelsmann Stiftung hat herausgefunden: Jeder fünfte Schüler will lieber erstmal Geld verdienen! Arbeiten statt Ausbildung machen. Das könnte für den Wirtschaftsstandort Deutschland zum Problem werden - wir brauchen Fachkräfte. (00:10:31) Steuererklärung Belege, Pauschalen und das große Rechnen - für viele Menschen ist die Steuererklärung eine ungeliebte Aufgabe. Am 31. Juli endet für viele die Frist für die Steuererklärung 2024. Und jetzt fordert die Deutsche Steuer-Gewerkschaft die Abschaffung der Steuererklärung für Arbeitnehmer. ? KONTAKT Wie hat Euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Max Drews, Niklas Hoth, Dagmar Schlichting und Janina Werner
-
Folge vom 16.07.2025Zoos töten Tiere / Steuerbetrug von Influencern / KI in der SchuleUnsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:36) Zoos töten Tiere Im Kölner Zoo sind zwei Löwenbabys eingeschläfert worden. Die Aufregung ist groß. In Nürnberg überlegt der Tiergarten, Paviane zu töten. Warum töten Zoos Tiere? Was sagen Tierschützer? (00:04:37) Steuerbetrug durch Influencer Social-media Influencer sollen allein in NRW rund 300 Millionen Euro an Steuern hinterzogen haben. Fahnder analysieren aktuell mehrere tausend Datensätze. Es geht um hohe Gewinne zum Beispiel aus Werbung. (00:09:31) Schule und KI Unterrichtsvorbereitung dank Künstlicher Intelligenz und virtueller Partner für die Fragen der Schüler. KI kann in der Schule Lehrer und Schüler sinnvoll unterstützen. Wir zeigen Beispiele, wie es gehen kann. ? Hier unser Podcast-Tipp: KI - und jetzt? https://www.ardaudiothek.de/sendung/ki-und-jetzt-wie-wir-kuenstliche-intelligenz-leben-wollen/urn:ard:show:2094cd1ff4b7c240/ ? KONTAKT Wie hat Euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Niklas Hoth, Dagmar Schlichting und Janina Werner
-
Folge vom 15.07.2025Handlungsfähiger Staat / vermisst im Outback / Sprachlern-AppsUnsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:38) Handlungsfähiger Staat Die Demokratie stärken, weil der Staat funktioniert. Das ist der Grundgedanke einer Kommission, die Vorschläge für einen modernen Staat gemacht hat. Weniger Vorschriften, weniger Zuständigkeiten, mehr Digitalisierung. Wir zeigen an Beispielen wo das schon funktionieren kann. (00:06:33) Vermisst im Outback 12 Tage lang ist die Backpackerin Carolina aus Castrop-Rauxel alleine durchs Outback in Australien geirrt, bis sie eine Landwirtin zufällig gefunden hat. Jetzt hat sie sich aus dem Krankenhaus zu Wort gemeldet. Ihre Geschichte und warum es an ein Wunder grenzt, dass sie überlebt hat, erzählen wir euch im Podcast. (00:10:30) Sprachlern-Apps Im Urlaub beim Kellner in der Sprache des Landes bestellen? Nicht darauf angewiesen sein, dass auch im Ausland jeder Englisch spricht? Das Versprechen, eine Sprache im Alltag per App am Handy zu erlernen, klingt attraktiv. Smartphone statt echtem Sprachkurs? Kann das klappen? ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Niklas Hoth und Dagmar Schlichting