In unserer Folge gibt es einen Versprecher: "Russland hat allein im ersten Halbjahr dieses Jahres schon 4,5 Millionen Euro für Gas aus der EU bekommen", gemeint sind 4,5 Milliarden Euro. (00:00:07) Themenvorschau (00:00:34) Kein Gas mehr aus Russland Eine Mehrheit der EU-Länder hat sich für ein Ende russischer Gaslieferungen bis Ende 2027 ausgesprochen. Das soll schrittweise geschehen. Die Slowakei und Ungarn, die noch viel Gas aus Russland beziehen, wurden überstimmt. (00:04:42) Abrissarbeiten am Weißen Haus In unseren Nachrichten berichten wir u.a. darüber, dass US-Präsident Donald Trump Teile des Weißen Haus abreißen lässt, um einen Ballsaal bauen zu lassen. Wenn ihr schauen wollt, wie es dort aussieht, schaut gerne mal hier: ? https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-ballsaal-abriss-100.html (00:05:13) KFZ-Versicherungen wieder teurer Ende des Jahres werden Auto-Versicherungen wieder teurer. Dafür gibt es viele Gründe. Unter anderem sind die Preise für Reparaturen höher als noch vor ein paar Jahren, gleiches gilt für Ersatzteile. Es gibt aber Möglichkeiten Geld zu sparen und bis Ende November kann man auch noch wechseln. (00:07:46) Fußball-Sensation in Schweden Der Fußballverein Mjällby AIF ist neuer Meister in der ersten Liga in Schweden. Der Club ist eher ein Underdog und vor einigen Jahren stand er noch kurz vorm Abstieg in die 4.Liga. Wir erzählen euch wie der Verein die Sensation geschafft hat. ? KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp oder Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Sebastian Trepper und Moritz Zachow. Mitgewirkt haben: Laura Berg, Maximilian Jungbluth und Claudia Potocki
Nachrichten
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen Folgen
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Folgen von 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
370 Folgen
-
Folge vom 21.10.2025Kein Gas mehr aus Russland / KFZ-Versicherung teurer / Fußball-Sensation in Schweden
-
Folge vom 20.10.2025Diebstahl im Louvre / Wie gut sind Eigenmarken? / Proteste gegen TrumpUnsere Infos heute: (00:00:00) Themenübersicht (00:00:32) Diebstahl im Louvre Diebe sind wohl gestern Morgen in den Louvre in Paris eingebrochen und haben wertvollen Schmuck geklaut. Der Schmuck hat mal Napoleon und seiner Frau gehört. Die Diebe konnten mit der Beute fliehen und werden aktuell mit Hochdruck gesucht. Wegen der Ermittlungen war der Louvre gestern den ganzen Tag geschlossen. (00:04:10) Wie gut sind Eigenmarken wirklich? Ob bei Rewe, Kaufland, Edeka, Aldi oder Lidl - überall gibt es Eigenmarken, die zum Teil nur die Hälfte von dem kosten, was man für das Markenprodukt bezahlen muss. Doch sind die Lebensmittel von „ja!“ oder „gut und günstig“ genau so gut? Und wenn ja, warum sind sie dann so viel günstiger? Eine neue Doku von der ARD hat sich Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis und auch die Firmen hinter den Eigenmarken genauer angeschaut. (00:09:15) Proteste gegen Trump Zum ersten Mal seit Monaten sind in den USA Millionen Menschen auf die Straße gegangen - um gegen Donald Trump und die Regierung zu protestieren. Das Motto des Aktionstags: "No Kings". Hauptvorwürfe gegen den Präsidenten: Er bedrohe die Demokratie, schaffe Grundwerte ab - und regiere das Land wie ein König. Auch Politiker der Demokraten haben sich an den Protesten beteiligt. ? Hier geht es zur Doku „Die Wahrheit über Eigenmarken“: https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/die-wahrheit-ueber-eigenmarken/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNzIzMjY ? KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp und Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Maximilian Jungbluth, Katharina Peetz
-
Folge vom 17.10.2025Mögliche Führerschein-Reform / Studie: Probleme bei Naturwissenschaften / EU stärkt DrohnenabwehrUnsere Infos heute: (00:00:00) Themenübersicht (00:00:24) Führerschein-Reform Das Bundesverkehrsministerium will die hohen Kosten für den Autoführerschein senken. Neue Pläne sehen weniger verpflichtende Sonderfahrten und kürzere Fahrprüfungen vor. In unseren Nachrichten erfahrt ihr, wie der Führerschein durch digitalen Theorieunterricht und kürzere Ausbildung spürbar günstiger werden soll – ohne Abstriche bei der Verkehrssicherheit. (00:06:59) Bildungstrend: Schlechtes Abschneiden in Mathe Alarmierende Ergebnisse aus dem neuen IQB-Bildungstrend: Die Leistungen deutscher Schüler in Mathematik und Naturwissenschaften sind drastisch gesunken. 34 Prozent der Neuntklässler verfehlen den Mindeststandard für den Mittleren Schulabschluss – ein Anstieg um zehn Prozentpunkte. Diese Zahlen zeigen gravierenden Handlungsbedarf im deutschen Bildungssystem. (00:11:35) EU mit eigener Drohnenabwehr Europa will bis 2030 verteidigungsbereit sein. Die EU-Kommission präsentiert mit der Europäischen Verteidigungs- und Industriestrategie Projekte als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg. Im Fokus stehen die Stärkung der Luftverteidigung und eine neue Initiative zur Drohnenabwehr. ? Hier findet ihr die Sendung „Die 100 – was Deutschland bewegt“: https://www.ardmediathek.de/video/die-100-was-deutschland-bewegt/brauchen-wir-eine-migrantenquote-a… ? KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp und Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Katharina Krawiec und Julius Schmidt
-
Folge vom 16.10.2025Jeder dritte Schulweg unsicher / Dachdecker als YouTube-Stars / Viele Hustenmittel überflüssigUnsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:00:37) Schulwegcheck Schulwegsicherheit ist in Deutschland oft nur mangelhaft: Der aktuelle ACE-Schulweg-Index zeigt, dass nur fünf Prozent der untersuchten Wege zur Grundschule als sicher gelten. Vor allem sogenannte Elterntaxis sind mit ihren Verkehrsverstößen eine große Gefahr im Schulumfeld. (00:07:15) Handwerker gehen viral Wie findet das Handwerk heute Azubis? Die Antwort lautet: Social Media! Wir sprechen über den viralen YouTube-Short einer Dachdeckerfirma aus Siegburg, der millionenfach geklickt wurde. „Social Media Recruiting“ ist für viele Handwerksbetriebe im Kampf gegen den Fachkräftemangel unerlässlich geworden. In unseren Nachrichten erfahrt ihr, welche Anstrengungen Firmen unternehmen, um junge Talente über TikTok und Instagram zu gewinnen. (00:10:55) Nutzlose Hustenmittel Passend zur Erkältungszeit hat Stiftung Warentest zahlreiche Hustenmittel unter die Lupe genommen – mit einem ernüchternden Ergebnis: Keines der 27 getesteten Produkte konnte uneingeschränkt empfohlen werden, oft fehle die Wirksamkeitsstudie. Wir erklären, warum rezeptfreie Hustensäfte und Hustenstiller im Test durchfallen und welche Hausmittel im Vergleich eine effektivere und günstigere Alternative zur Linderung von Husten bieten. ? Hier findet ihr das Video vom Dachdecker-Betrieb aus unserer Folge: https://www.youtube.com/shorts/wJT_w1FEddA ? KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp und Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Maximilian Jungbluth, Katharina Krawiec und Janina Werner