15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen-Logo

Nachrichten

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

370 Folgen
  • Folge vom 15.10.2025
    Streit über Wehrdienst per Los / Aktivrente als Anreiz / Infusion gegen Erkältung?
    Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:00:44) Streit über Wehrdienst Die Fraktionen von Union und SPD wollten sich auf ein Modell für den geplanten Wehrdienst verständigen. Wenn die Zahl der Freiwilligen nicht ausreicht, könnte Losverfahren bei der Rekrutierung greifen. Doch auf den letzten Metern verhakten sich die Koalitionspartner. (00:05:44) Arbeiten und nicht Steuern zahlen Die Bundesregierung plant eine Wende beim Arbeiten im Alter und will mit der neuen "Aktivrente" einen Anreiz für Senioren schaffen. Das Kabinett bringt heute das Gesetz auf den Weg, das Rentnern einen steuerfreien Hinzuverdienst ermöglichen soll. Erfahrt in unseren Nachrichten, was die 2.000 Euro steuerfrei pro Monat für Arbeitnehmer über der Regelaltersgrenze konkret bedeuten und wie Menschen ab dem 1. Januar 2026 davon profitieren können, um Ihre Rente aufzubessern. (00:09:07) Infusionen gegen Erkältung? Im Herbst suchen viele nach Wegen, ihr Immunsystem zu stärken und Erkältungen vorzubeugen. Vitamininfusionen und sogenannte "Drip Bars" versprechen einen schnellen Gesundheitsschub und mehr Energie. Doch was steckt hinter dem Trend der Immuninfusionen? Wir klären, ob diese hochdosierten Vitamin-Dosen wirklich effektiv gegen Infekte und sicher sind. ? Im Podcast „Frag dich fit“ findet ihr vertiefende Infos über Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:97c450473d96a7e2/ ? KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp und Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Katharina Krawiec und Janina Werner
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.10.2025
    Geiseln zurück in Israel / Behörden raten zur Krisenvorsorge / Goldpreis auf Rekordhoch
    Unsere Infos heute: (00:00:04) Themenvorschau (00:00:23) Erleichterung in Israel Nach 738 Tagen in der Gewalt der Hamas im Gazastreifen sind alle überlebenden Geiseln wieder frei. Die islamistische Terrorgruppe übergab die letzten verbliebenen 20 Geiseln dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz. Auf dem "Platz der Geiseln" in Tel Aviv haben Zehntausende Israelis ihre Freilassung gefeiert. (00:02:27) Blackout & Krisen-Vorsorge Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat seinen Ratgeber aktualisiert. Wir schauen uns die wichtigsten Tipps für den Notfall an - von Trinkwasser-Vorräten bis Powerbanks. Erfahrt in unseren Nachrichten, wie ihr euch auf Stromausfälle und andere Notlagen vorbereitet. (00:06:10) Bürgerentscheid in Hamburg Hamburg muss bereits 2040 klimaneutral sein – fünf Jahre früher als geplant. Was steckt hinter diesem Volksentscheid, also der Entscheidung der Bürgerinnen und Bürger? Wir analysieren die strengen Klimaziele und was die Umsetzung für private Haushalte, Verkehr und Industrie bedeutet. (00:10:03) Gold so wertvoll wie noch nie Gold als Krisenwährung: Der Preis für das Edelmetall steigt seit Langem. Wir schauen auf die Gründe für den aktuellen Gold-Hype. Welche Risiken birgt die Anlageform Gold in der aktuellen Wirtschaftslage? Und ist der aktuelle Zeitpunkt ideal, um alten Schmuck zu verkaufen und von den hohen Preisen zu profitieren? ? Hier findet Ihr den Ratgeber des Bundesamts für Bevölkerungsschutz: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/Ratgeber-Checkliste/ratgeber-checkliste_node.h… ? KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp und Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer, Katharina Peetz und Julius Schmidt
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.10.2025
    Hamas lässt Geiseln frei / Herbst als neue Reisesaison / Städte sparen - Schüler putzen
    Unsere Infos heute: (00:00:32) Geiseln vor Freilassung Es ist der Moment, auf den die Familien der israelischen Geiseln seit zwei Jahren gewartet haben. Heute soll am frühen Morgen die Freilassung der Geiseln aus dem Gazastreifen beginnen. Das hat die Terrororganisation Hamas mitgeteilt. Etwa 20 Geiseln sind wohl noch am Leben. US-Präsident Trump will heute nach Israel kommen, mit Geiselfamilien sprechen und im Parlament eine Rede halten. (00:06:58) Herbst-Urlaub im Trend Der Urlaub im Herbst wird für Deutsche immer attraktiver. Reisen im Oktober und November liegen voll im Trend und verlängern die Saison. In unseren Nachrichten erfahrt Ihr, ob Urlaub machen im Herbst günstiger ist als im Sommer. (00:10:30) Schüler putzen Die Finanznot der Kommunen in Baden-Württemberg spitzt sich zu. Städte wie Schwäbisch Gmünd suchen händeringend nach Sparmöglichkeiten, was zu unkonventionellen Vorschlägen führt. Am dortigen Scheffold-Gymnasium müssen Schüler ihre Klassenzimmer fegen, um die Stadtkassen zu entlasten. Das sorgt für Diskussionen. ? KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp und Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Martin Adolphs und Katharina Peetz
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.10.2025
    Koalition verschärft Bürgergeld / Neue Kaufprämie für E-Autos / Anke Engelke als Zugchefin
    Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenvorschau (00:00:43) Scharfe Sanktionen beim Bürgergeld Die Regeln für Menschen im Bürgergeldbezug werden deutlich verschärft - bis zur kompletten Streichung der staatlichen Leistungen. Das hat der Koalitionsausschuss in Berlin entschieden. Demnach soll das Bürgergeld in Grundsicherung umbenannt werden und wer zwei Termine im Jobcenter verpasst, bekommt 30 Prozent weniger Geld. (00:04:22) Kaufprämie für E-Autos Die Bundesregierung will Menschen motivieren, auf E-Autos umzusteigen. Der Koalitionsausschuss hat sich auf eine Kaufprämie verständigt, vor allem für Menschen mit kleineren und mittleren Einkommen. Die Bundesregierung will außerdem die deutsche Position zum sogenannten Verbrenner-Aus in der EU 2035 ändern. Das wurde nach einem Autogipfel im Kanzleramt bekannt gegeben. (00:08:45) Anke Engelke als Zugchefin Die Deutsche Bahn setzt auf Humor gegen den Frust: Comedian Anke Engelke schlüpft in lustigen Sketchen in die Rolle einer Zugchefin. Die Videos beleuchten humorvoll den stressigen und manchmal absurden Alltag des Zugpersonals, von chaotischen Passagieren bis hin zu Bahn-Problemen. Wir fragen: Sind die Herausforderungen im Zug nur noch mit Galgenhumor zu ertragen? ? Hier findet Ihr mehr zu den geplanten Änderungen beim Bürgergeld: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/buergergeld-verschaerfungen-koalitionsausschuss-100.h… ? Hier findet Ihr den von uns empfohlenen Podcast „Die Entscheidung“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-entscheidung-politik-die-uns-bis-heute-praegt/urn:ard:show:… ? KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Sebastian Trepper und Janina Werner
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X