15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen-Logo

Nachrichten

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

300 Folgen
  • Folge vom 20.06.2025
    Eine Woche Krieg im Iran / Handys sollen länger halten / Reaktionen auf Flaggenpflicht
    Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:00:33) Eine Woche Krieg im Iran Seit einer Woche greifen sich Israel und der Iran gegenseitig an. Inzwischen gibt es auf beiden Seiten viele Tote, unter ihnen viele Zivilisten. Wie geht es Menschen mit iranischen oder auch israelischen Wurzeln bei uns in Deutschland? Wie gehen sie mit der Situation um? (00:06:32) Unsere Smartphones und Tablets sollen länger halten Ab heute gilt eine neue Richtlinie der EU. Sie regelt, dass Hersteller länger Updates und auch Ersatzteile für Handys, Tablets und Laptops anbieten müssen. Auch die Akkus müssen länger halten. Wir reden darüber was das bringt, wenn die Mehrheit der Menschen sowieso nach 2-3 Jahren neue Handys kauft. (00:10:42) Eure Reaktionen auf die Flaggenpflicht Thüringen wird als erstes Bundesland eine Flaggenpflicht einführen. An Dienstgebäuden und auch an Schulen werden also bald 3 Flaggen wehen: die von Thüringen, Deutschland und der Europäischen Union. Wir reden nochmal darüber, weil ihr uns sehr viele Nachrichten dazu geschrieben habt.  Zum Podcast “Iran im Herzen” geht es hier lang: https://www.ardaudiothek.de/sendung/cosmo-iran-im-herzen/94531946/  KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Niklas Hoth, Claudia Potocki und Julius Schmidt
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.06.2025
    Mord im Internet / Flaggenpflicht an Schulen / Feiertag oder nicht?
    Unsere Infos heute: (00:00:40) Mord im Internet In Hamburg hat die Polizei einen 20-jährigen festgenommen, der u.a. einen 13-jährigen Jungen in den USA über das Internet in den Suizid getrieben haben soll. Auch soll er weitere psychisch-labile Kinder online manipuliert und dann erpresst haben. Er ist Teil eines Online-Netzwerks, das in den USA bereits als terroristische Vereinigung eingestuft wird. Im Podcast geben wir euch auch Tipps, worauf Eltern achten können. (00:05:50) Kurznachrichten (00:07:29) Flaggenpflicht in Thüringen Die Landesregierung in Thüringen hat beschlossen, dass bald an Schulen und anderen öffentlichen und landeseigenen Gebäuden die Flaggen von Deutschland, Thüringen und Europa wehen sollen. (00:11:14) Feiertag oder nicht? Bei Annika in NRW ist heute Feiertag, bei Moritz in Niedersachsen nicht. Wir erklären euch, was an Fronleichnam gefeiert wird und schauen, wie ungerecht die Feiertage in Deutschland verteilt sind. ? Infos und Tipps für Eltern gibt es zum Beispiel bei der Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ unter https://www.schau-hin.info Kinder mit psychischen Problemen finden Hilfe bei der „Nummer gegen Kummer“ unter 116 111 // Eltern können sich da auch beraten lassen unter 0800 111 0 550 Betroffene Kinder und Eltern bekommen Unterstützung beispielsweise über das Hilfetelefon Sexueller Missbrauch kostenlos und anonym unter 0800 - 22 55 530. ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Niklas Hoth, Julius Schmidt
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.06.2025
    EU ohne russisches Gas / Fahrradfreundliche Städte / Entwarnung wegen Puma in Sachsen-Anhalt
    Unsere Infos heute: (00:00:23) EU ohne russisches Gas Deutschland ist bereits ausgestiegen, aber andere EU-Länder importieren immer noch viel Gas aus Russland. Die EU Kommission will das komplett verbieten, auch damit Russland mit den Einnahmen nicht den Krieg gegen die Ukraine finanzieren kann. Wir erklären, wie die EU-Kommission das auch gegen den Willen von Ländern wie Ungarn und der Slowakei durchsetzen will und was das für Auswirkungen auf die Gaspreise haben könnte. (00:05:36) Fahrradfreundliche Städte Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat seinen Fahrradklima-Test veröffentlicht, der zeigt, wie gut Radfahren in den einzelnen Städten und Gemeinden in Deutschland funktioniert. Wir schauen auf zwei Orte, in denen die Radfahrer immer zufriedener mit Radwegen und Co. sind. (00:10:23) Freilaufender Puma in Sachsen-Anhalt? erste Entwarnung wegen angeblich freilaufender Raubkatze in Sachsen-Anhalt, in Braunsbreda am Geiseltalsee im Saalekreis. Die Polizei warnte vor einem Puma, das man auf Videos erkannt haben soll - jetzt geht man allerdings nicht mehr von einer Wildkatze aus. Immer wieder kommt es zu solchen Meldungen von freilaufenden Tieren. Vor zwei Jahren entpuppte sich eine vermeintliche freilaufende Löwin in Brandenburg als Wildschwein. ? Den ganzen Fahrrad-Bericht des ADFC findet ihr hier: https://fahrradklima-test.adfc.de/ergebnisse ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Niklas Hoth, Julius Schmidt
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.06.2025
    Werbung bei WhatsApp / Was tun gegen Hausärztemangel? / Demos gegen Massentourismus
    Unsere Infos heute: (00:00:21) Bald Werbung bei WhatsApp In den kommenden Monaten wird beim Messenger WhatsApp Werbung ausgespielt. Wir erzählen wie die Pläne genau aussehen, wo die Werbung auftauchen wird und es geht auch um die Kritik am Meta-Konzern. (00:03:56) Lösungen für Hausärztemangel Besonders auf dem Land gibt es zu wenige Hausärzte. Aktuelle Zahlen berechnen, dass deutschlandweit etwa 5.000 Hausärzte fehlen. Das Problem ist nicht neu aber es gibt immer mehr Ideen was man dagegen tun kann. Wir sprechen über die Landarztquote, Arztlotsen und über Speeddating für Hausärzte. (00:09:11) Demos gegen Massentourismus Außerdem in unseren Nachrichten: In vielen Städten in Spanien, Portugal und Italien haben am Wochenende Einheimische gegen zu viel Tourismus demonstriert. Sie klagen u.a. über schlechte Arbeitsbedingungen, hohe Mieten und dass sie sich fremd in ihrer eigenen Heimat fühlen. Im Podcast erfahrt ihr, woran das liegt und inwieweit dagegengesteuert wird. ? Hier geht es zur 11KM-Folge "Aufruhr im Paradies: Warum sich Mallorca gegen Tourismus wehrt": https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/aufruhr-im-paradies-warum-sich-mallorca-gegen-tourismus-wehrt/tagesschau/13755869/ ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Niklas Hoth, Julius Schmidt
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X