Unsere Infos heute: (00:01:31) Angriffe auf Kiew und Regierungsgebäude Nach Angaben der Ukraine hat es am Wochenende die heftigsten Luftangriffe seit dem Kriegsbeginn 2022 gegeben. Mehr als 800 russische Drohnen waren wohl im Einsatz. Zum ersten Mal wurde auch das Hauptregierungsgebäude in Kiew getroffen. (00:04:05) „Influencer Gottes“ ist jetzt ein Heiliger In Rom hat Papst Leo XIV. Carlo Acutis heiliggesprochen. Die italienische Presse nennt ihn den „Influencer Gottes“. Acutis war gläubiger Katholik und 2006 im Alter von 15 Jahren an Leukämie gestorben. Nach seinem Tod entwickelte sich eine Art Kult um den Jungen, gerade unter jüngeren Christinnen und Christen. Dass er jetzt offiziell ein Heiliger innerhalb der katholischen Kirche ist, stößt bei vielen auf Kritik. (00:09:02) Tricks der Waschmittelindustrie ARD-Recherchen zeigen, wie die Hersteller von Waschmittel bei den Angaben auf der Packung versuchen, uns Verbraucher zu täuschen. Das Ziel: möglichst viel Waschmittel verkaufen. Wir erzählen euch, wie die Industrie bei den Tricks vorgeht. ? KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. ? Hier geht’s zum Podcast 11KM Stories „China Games”: https://1.ard.de/11KM_Stories_China_Games?=cp ? Hier geht es zur ausführlichen Doku zur Waschmittel-Industrie: https://www.ardmediathek.de/video/die-tricks/industrie-tricks-mit-waschmitteln-und-co/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9kYzA4MWJjOC1lMzEwLTRjNTYtYWEzNS0wMDE5OWNjYzE4YTY Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath. Mitgewirkt haben: Laura Berg, Max Drews und Janina Werner.
Nachrichten
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen Folgen
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Folgen von 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
372 Folgen
-
Folge vom 08.09.2025Massive Luftangriffe auf die Ukraine / „Influencer Gottes“ jetzt heilig / Tricks bei Waschmittel
-
Folge vom 05.09.2025AfD im Umfragehoch / Supercomputer Jupiter/ EHEC-AusbruchUnsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:35) AfD liegt bei 39 Prozent in Sachsen-Anhalt Wenn am nächsten Sonntag in Sachsen-Anhalt Landtagswahl wäre, läge die AfD mit deutlichem Abstand vor der CDU auf Platz eins. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Was sind die Gründe dafür? (00:06:08) Supercomputer Jupiter Am Forschungszentrum Jülich in NRW wird heute Supercomputer „Jupiter“ im Beisein von Bundeskanzler Friedrich Merz und weiteren Spitzenpolitikern eingeweiht. Er gilt als einer der weltweit führenden Supercomputer für die KI. Kann Jupiter Europas-KI stärken? (00:10:16) EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern In Mecklenburg-Vorpommern sind mehr als 40 Personen an EHEC erkrankt, darunter 12 mit Hämolytisch-urämischem Syndrom. Die Behörden sprechen mittlerweile von einem Ausbruch der Infektionskrankheit. Worauf muss man achten? ?Die Gründe für das Umfragehoch der AfD beleuchtet der Podcast "Wahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus Leipzig". Hier gehts zur Folge: https://1.ard.de/wahlkreis-ost ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Niklas Hoth und Janina Werner
-
Folge vom 04.09.2025Straßenbahn-Unglück in Lissabon / Entlastung beim Strompreis / Boom der RatenkrediteUnsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:34) Straßenbahn-Unglück in Lissabon In der portugiesischen Hauptstadt Lissabon ist die bekannte Standseilbahn "Elevador da Glória" entgleist und umgekippt. Laut Polizei gibt es mindestens 15 Tote und mehrere Verletzte. (00:02:10) Entlastung bei Strompreisen Die Bundesregierung hat Maßnahmen beschlossen, um die hohen Stromkosten in Deutschland zu senken: für Unternehmen und Verbraucher. Bei uns erfahrt Ihr, wie sich die Senkung der Stromsteuer und der Netzentgelte konkret auf Euren Geldbeutel auswirkt. (00:06:04) Knöllchen-Ärger auf privaten Parkplätzen Private Parkplatzbetreiber vergeben fleißig Strafzettel und das oft schon nach wenigen Minuten. Doch nicht jedes Knöllchen ist berechtigt. Die Verbraucherzentrale warnt vor Abzocke und unseriösen Praktiken. Wir erklären, wir Ihr Euch gegen unfaire Gebühren wehren könnt. (00:09:25) „Buy now, pay later“: Boom der Ratenkredite Außerdem in unseren Nachrichten: Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, online auf Raten zu zahlen. Das "Einkaufen auf Pump" hat Rekordwerte erreicht und birgt Tücken. Wir sagen Euch, welche Risiken Verbraucher dabei eingehen und wie ihr eine Schuldenfalle vermeidet. (00:13:29) Diskussion um Tempo 30 Berlin schafft einen Teil seiner Tempo 30-Zonen auf Hauptverkehrsstraßen ab. Das sorgt bei unseren Hörerinnen und Hörern für Diskussionen. Wir bilden das Meinungsspektrum ab. ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer, Uli Spinrath und Sebastian Trepper
-
Folge vom 03.09.2025Berlin schafft viele Tempo 30-Zonen ab / Druck auf Gastronomie / Entlassung wegen Liebe im JobUnsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:00:35) Berlin schafft Tempo 30 teilweise ab In einem ungewöhnlichen Schritt hat der Berliner Senat beschlossen, das Tempo-30-Limit auf 23 Hauptstraßen aufzuheben. Grund für die Rückkehr zu Tempo 50 ist die verbesserte Luftqualität in der Hauptstadt. Während andere europäische Metropolen wie Paris oder Brüssel auf eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h setzen, entscheidet sich Berlin anders. (00:05:38) Krise in Restaurants und Kneipen Das deutsche Gastgewerbe kämpft mit steigenden Kosten und sinkenden Umsätzen. Der Branchenverband Dehoga schlägt Alarm, es drohe das sechste Verlustjahr in Folge. Er fordert Hilfe von der Politik. (00:10:00) Liebe im Job – was ist erlaubt? Eine heimliche Affäre mit einer Mitarbeiterin hat dem Chef des Schweizer Nestlé-Konzerns den Job gekostet. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf Beziehungen am Arbeitsplatz und die strengeren Regeln in den USA und der Schweiz. Auch in Deutschland gibt es Grenzen für Romanzen unter Kollegen. (00:14:19) Grönemeyers Bahnhofsdurchsage Herbert Grönemeyer spielt nun fünf Konzerte in der Dortmunder Westfalenhalle. Gestern machte er eine besondere Bahnhofsdurchsage und rief seine Fans zu Umsicht und Rücksicht auf dem Weg zu seinen Konzerten auf. ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer, Niklas Hoth und Claudia Potocki.