15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen-Logo

Nachrichten

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

372 Folgen
  • Folge vom 15.08.2025
    Abfahrtsverbote von der Autobahn / Trump trifft Putin / Betrugs-Werbung mit Lanz, Jauch und Co.
    Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:38) Abfahrtsverbote von Autobahnen Bayern zieht die Notbremse: Bei Stau auf den Autobahnen A8 und A93 bei Rosenheim sind Ausfahrten für den Durchgangsverkehr gesperrt. Ab diesem Wochenende gilt das Abfahrtsverbot, um den Ausweichverkehr zu stoppen, der die Gemeinden im Umland lahmlegt. Wir erklären, wie das funktioniert und wie das kontrolliert wird. (00:03:35) Ukraine-Treffen, auf das alle schauen Ein historisches Treffen in Alaska: US-Präsident Trump trifft heute seinen russischen Amtskollegen Putin, um über den Ukraine-Krieg zu sprechen. Bei uns hört Ihr, warum dieses Treffen so wichtig für die Weltpolitik ist und welche Ziele die beiden mächtigsten Männer der Welt verfolgen. Bleibt die Ukraine dabei auf der Strecke? (00:08:45) Betrug mit Promi-Bildern Vorsicht vor Betrügern: Mit einem gefälschten Werbebild von Günther Jauch wurde ein Heilbronner Paar um 400.000 Euro gebracht. Der bekannte Moderator geht gegen die Betrüger vor. Wir beleuchten in unseren Nachrichten, wie die Masche funktioniert. ? Hier geht es Video vom Medienmagazin „zapp“ u.a. zu der Frage, warum die Fake-Werbeanzeigen der Betrüger so schwer verbannt werden können: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Millionen-Betrug-mit-Fake-Werbung-falschmeldungen-bitcoin,zapp14246.html ?Hier geht es zur 15 Minuten-Folge, in der wir über die Internet-Betrugsmasche Love-Scam gesprochen haben: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:ad4030e39dbeca16/ ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Philipp Lakomy und Sebastian Trepper Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer und Niklas Hoth
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.08.2025
    Mindestalter für Social Media gefordert / 100 Tage neue Bundesregierung / Neuer Bully-Film
    (00:00:07) Themenübersicht (00:00:33) Mindestalter für TikTok und Co. Wissenschaftler der Leopoldina warnen eindringlich vor den negativen Folgen intensiver Social-Media-Nutzung bei Jugendlichen. Sie fordern altersabhängige Beschränkungen und ein Verbot von Smartphones in Schulen bis Klasse 10. Erfahrt in unseren Nachrichten, welche konkreten Maßnahmen die Experten vorschlagen. (00:06:12) Wie schlägt sich Schwarz-Rot? Die neue Regierung aus Union und SPD ist 100 Tage im Amt. Trotz geringer Zufriedenheit in Umfragen hat die Koalition unter Kanzler Merz bereits wichtige Gesetze auf den Weg gebracht. Wir besprechen die zentralen Beschlüsse zu Steuern und Migrationspolitik. (00:10:23) Filmstart "Das Kanu des Manitu" Zwanzig Jahre nach dem Erfolg von "Der Schuh des Manitu" kommt die Fortsetzung "Das Kanu des Manitu" ins Kino. Wir sprechen darüber, ob Bully Herbig an den Witz und den Erfolg des Originals anknüpfen kann. ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Philipp Lakomy und Sebastian Trepper Mitgewirkt haben: Martin Adolphs und Lisa Breuer
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.08.2025
    Schimmelalarm in Polizeiwachen / Hitzewelle: der Eis-Check / Lidl ohne Lebensmittel
    Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:32) Marode Polizeistationen Schimmel, Ungeziefer und undichte Dächer – so sieht der Arbeitsalltag vieler Polizistinnen und Polizisten in Deutschland aus. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) schlägt Alarm und fordert ein Sondervermögen für die innere Sicherheit. Was die Mängel und schlechten Arbeitsbedingungen für die Beamten bedeuten, erfahrt ihr in unseren Nachrichten. (00:04:56) Eiscreme-Lüge: Die nächste Hitzewelle ist da, und die Eiscafés sind voll. Doch ist Euer Lieblingseis wirklich „hausgemacht“ wie Ihr Euch das vorstellt? Wir sagen Euch, wie ihr qualitativ hochwertiges Eis erkennt, damit der nächste Eisgenuss zum vollen Geschmackserlebnis wird. (00:08:17) Lidl ohne Lebensmittel Große Supermärkte verkaufen schon seit Langem auch Werkzeug, Kleidung oder Spielwaren. Nun hat einer von ihnen einen Markt ganz ohne Lebensmittel eröffnet: Lidl hat seinen ersten non-Food-Laden. Wir erklären, was dahinter steckt. (00:11:45) Unangekündigte Tests in Schulen Auf das Thema von Dienstag haben uns enorm viele Reaktionen erreicht: Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler haben unterschiedliche Ansichten. Leistung, Druck, Gerechtigkeit - wir zeigen das Meinungsspektrum. ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Niklas Hoth und Claudia Potocki
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.08.2025
    Unangekündigte Tests an Schulen / Weinkönigin verzweifelt gesucht / Sternschnuppen-Nacht
    Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:32) Unangekündigte Tests an Schulen Die Sommerferien sind in einigen Bundesländern bereits vorbei, und der Schulalltag hat wieder begonnen. Eine Ankündigung des Bildungsministeriums in Hessen sorgt für Diskussionen: Schüler müssen sich weiter auf unangekündigte Tests einstellen. Während die einen dies als notwendige Vorbereitung auf den Unterrichtsstoff sehen, kritisieren andere, dass dieser Druck die Schüler unnötig belastet. Wir beleuchten die unterschiedlichen Standpunkte. (00:06:26) Nahe ohne Weinkönigin In der Weinbauregion Nahe in Rheinland-Pfalz gab es in diesem Jahr eine Absage: Erstmals seit 75 Jahren wird die Region in der kommenden Saison keine Weinkönigin haben. Der Grund: Es hat sich keine Kandidatin beworben und auch kein Kandidat. In der Region überlegt man jetzt, wie das Ehrenamt attraktiver werden kann. (00:10:29) Sternschnuppen-Nacht In der kommenden Nacht von Dienstag auf Mittwoch erwartet uns ein himmlisches Spektakel: Der Sternschnuppen-Strom der Perseiden erreicht seinen Höhepunkt. Der Deutsche Wetterdienst macht Hoffnung auf klare Sicht in vielen Regionen Deutschlands. Wir sagen Euch, wie und wo Ihr die meisten Sternschnuppen mit bloßem Auge beobachten könnt. ? Hier findet Ihr den von uns angesprochenen Podcast über den größten Sternschnuppen-Schauer des Jahres: IQ Wissenschaft und Forschung: https://1.ard.de/IQWissenschaft ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer und Niklas Hoth.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X