Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:00:41) Anklage gegen Scheuer Im Zusammenhang mit der gescheiterten PKW-Maut hat die Staatsanwaltschaft Berlin Anklage gegen den ehemaligen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer erhoben. Der Vorwurf: Scheuer soll im Untersuchungsausschuss zur Mautaffäre die Unwahrheit gesagt haben. (00:05:52) Betrug bei Führerscheinprüfung nimmt zu Der TÜV hat neue Zahlen veröffentlicht, die zeigen, dass immer mehr Menschen bei der Führerscheinprüfung betrügen. Die Methoden werden immer professioneller: es geht um Knöpfe im Ohr, Kameras und Doppelgänger. Manchmal stecken auch ganze Banden dahinter (00:09:58) Paypal-Daten geleakt Im Darknet bietet ein Hacker zurzeit fast 16 Millionen Paypal-Zugangsdaten zum Kauf an. Darunter E-Mail-Adressen und Passwörter. Solche Daten-Leaks durch Hackerangriffe nehmen zu. Wir reden darüber wie ihr herausfindet ob ihr betroffen seid und wie ihr euch schützen könnt. ? Wie sicher ist euer Passwort wirklich? Hier könnt ihr nachschauen, wie lange Hacker brauchen, um es zu knacken: The 2025 Hive Systems Password Table Is Here - Passwords Are Easier to Crack Than Ever ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Laura Berg, Lisa Breuer und Claudia Potocki
Nachrichten
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen Folgen
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Folgen von 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
372 Folgen
-
Folge vom 21.08.2025Anklage gegen Scheuer / Betrug bei Führerscheinprüfungen / Paypal-Daten geleakt
-
Folge vom 20.08.2025Viele Helfer getötet / Cannabis bei Hunden / Gamescom startetUnsere Infos heute: (00:00:00) Themenübersicht (00:00:20) Höchststand bei getöteten Helfern 2024 sind nach Angaben der Vereinten Nationen so viele humanitäre Helfer bei ihrer Arbeit ums Leben gekommen wie noch nie. Die meisten starben im Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen. (00:05:27) Hunde wegen Cannabis in Klinik Immer öfter landen Hunde nach einem Spaziergang in der Notaufnahme einer Tierklinik. Der Grund: Sie haben beim Gassi-Gehen Stummel von Joints oder Kekse mit Cannabis gefressen. Seit der Legalisierung häufen sich die Fälle. (00:08:36) Gamescom wird eröffnet In den kommenden Tagen werden in Köln bei der Videospielmesse Gamescom mehr als 300.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Neue Zahlen zeigen: Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland zocken auf der Konsole, dem Handy oder dem PC. Übrigens: Vom 20. bis 24. August zeigt auch die ARD ihre öffentlich-rechtlichen, interaktiven und digitalen Angebote auf der Gamescom. Ob live auf Twitch, im Dialog mit Stars aus der Gaming-Szene oder beim Ausprobieren innovativer Formate: die ARD präsentiert sich auf der Gamescom mit einem Stand in Halle 10.1. ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Laura Berg, Claudia Potocki und Julius Schmidt
-
Folge vom 19.08.2025Selenskyj soll Putin treffen / Waldbrände in Spanien / Neue KFZ-Kennzeichen? / Unnötige Online-MeetingsUnsere Infos heute: (00:00:00) Themenübersicht (00:00:23) Selenskyj soll Putin treffen Nach dem Treffen mit US-Präsident Trump und einigen europäischen Regierungschefs in Washington soll der ukrainische Präsident Selensky nun auch den russischen Präsidenten Putin treffen. (00:01:53) Spezialeinheit aus Deutschland hilft bei Bränden in Spanien Im Kampf gegen die Waldbrände sind nun auch deutsche Spezialkräfte in Spanien angekommen. Feuerwehrmann Frank Frenser gibt uns erste Einblicke, wie er und sein Team sich auf die verheerenden Brände vorbereitet haben. (00:06:25) Kleinere Städte wollen eigene Autokennzeichen Nicht alle Städte haben eigene Kennzeichen. 70 Bürgermeister und Bürgermeisterinnen aus mittelgroßen Städten wollen das ändern. Denn sie erhoffen sich durch die Änderung, kostenlose Werbung für ihre Städte und Identitätsbildung. (00:09:31) Vergeudete Arbeitszeit in Online-Konferenzen Ständig von einem Meeting ins andere zu hetzen macht es ziemlich schwer, konzentriert etwas abzuarbeiten. Im Schnitt verbringen Menschen in Deutschland 4-5 Stunden pro Woche in Online-Meetings. Viele empfinden das als Zeitverschwendung und sinnlose Meetings sind auch ein echter Wirtschaftsfaktor. ? Hier geht’s zur ganzen Folge vom Podcast „Plusminus“ - Zu viel Gelaber, zu wenig produktiv: Der Meeting-Wahnsinn: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:95438aab63868586/ ? KONTAKT Heimatgefühl durch ein eigenes Kennzeichen für eure Stadt - findet ihr das gut oder ist das eher Quatsch? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Laura Berg, Claudia Potocki und Julius Schmidt
-
Folge vom 18.08.2025Trump trifft Selenskyj / Probleme bei E-Rezept / Flöhe breiten sich ausUnsere Infos heute: (00:00:00) Themenübersicht (00:00:21) Verhandlungen zum Frieden in der Ukraine Heute besucht der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj US-Präsident Donald Trump in Washington. Mit dabei sind unter anderem Bundeskanzler Friedrich Merz, der französische Präsident Emanuel Macron und der britische Premier Keir Starmer. Es geht um einen möglichen Frieden in der Ukraine. Erst am Freitag hatte sich Trump mit dem russischen Machthaber Wladimir Putin in Alaska getroffen. (00:05:12) Probleme mit dem E-Rezept Seit mehr als einem Jahr ist das E-Rezept Pflicht und trotzdem melden Apotheker in ganz Deutschland immer wieder massive Störungen. Zeitweise könnten sie über mehrere Stunden keine E-Rezepte abrufen und somit auch keine Medikamente verkaufen. (00:09:55) Flöhe breiten sich aus In Berlin breiten sich derzeit Menschenflöhe aus - eigentlich sind sie eher selten bei uns in Mitteleuropa. Experten vom Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung haben deshalb jetzt eine Taskforce gegründet und untersuchen das Problem. ? Alles zu den aktuellen Entwicklungen im Krieg gegen die Ukraine findet ihr hier: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-montag-520.html ? KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Laura Berg und Julius Schmidt