Unsere Infos heute: (00:03:36) Der AfD-Bundesparteitag 2024 hat am Wochenende in Essen stattgefunden und schon Tage vorher haben sich Proteste angekündigt. Wie ist das Ganze abgelaufen? (00:07:53) Griechenland führt ab heute die Sechs-Tage-Woche ein. Die soll gegen den Fachkräftemangel im Land helfen und die Wirtschaft ankurbeln. Wäre das auch ein Modell für uns? (00:11:52) Ab heute tritt das Klimaanpassungsgesetz des Bundes in Kraft. Damit sollen die Folgen des Klimawandels bekämpft werden. Wie soll das gehen? Wenn ihr mehr zum Klimaanpassungsgesetz erfahren wollt, hört hier rein: https://www.ardaudiothek.de/episode/br24-thema-des-tages/klimaanpassungsgesetz-was-plant-die-bundesregierung/br24/94607390/ Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.
Nachrichten
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen Folgen
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Folgen von 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
370 Folgen
-
Folge vom 01.07.2024AfD-Bundesparteitag / Sechs-Tage-Woche / Klimaanpassungsgesetz
-
Folge vom 28.06.2024Polizei-Meldestellen / Kirchen / Wetter-BilanzHinweis: Normalerweise könnt ihr unseren Podcast ab 6 Uhr hören. Heute gab es ein technisches Problem. Deswegen war der Podcast erst deutlich später zu hören. Unsere Infos heute: (00:00:32) Beschwerden über die Polizei: Was Bürger und Polizisten beim Polizeibeauftragten des Bundestags bemängeln (00:07:02) Kirchenaustritte bleiben hoch: Was erwarten die Menschen von der Kirche? (00:11:04) Wetter-Halbzeit-Bilanz: Wärmer und nasser als in den vergangenen Jahren 15 Minuten Folge zur Mückenplage vom 25.06.2024: https://1.ard.de/15_min_mueckenplage Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Voice-Nachricht.
-
Folge vom 27.06.2024Überlastung in der Pflege / Irreführende Werbung / FentanylUnsere Infos heute: (00:00:38) Überlastung in der Pflege – was das für Pfleger und Patienten bedeutet (00:05:43) Irreführende Werbung – wo mogeln die Unternehmen? (00:10:53) Fentanyl auf dem Vormarsch auch bei uns – warum das ein Problem ist Greenwashing – Schadet CO2-Kompensation mehr als sie nutzt? (von Bayern 2) https://1.ard.de/iq_co2-kompensation Wenn Ihr mehr über die Fentanyl-Krise in den USA wissen wollte, dann empfehlen wir Euch den Podcast unserer Kollegen von 11km. Der Tagesschau-Podcast, der ein Thema tiefer beleuchtet. Die haben eine Folge dazu gemacht. https://1.ard.de/11km_fentanyl Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Voice-Nachricht.
-
Folge vom 26.06.2024Bauerntag 2024 / Assange / Neue Stau-ZahlenUnsere Infos heute: (00:00:52) Die Bauernproteste sind einige Monate her: Was hat sich seitdem getan und wie geht es den Bauern heute zum Deutschen Bauerntag 2024? (00:05:33) Viele Jahre saß WikiLeaks-Gründer Julian Assange in Untersuchungshaft: Wird er jetzt endgültig frei kommen? (00:09:45) Eine neue Studie zeigt: Deutsche Pendler stehen 40 Stunden pro Jahr im Stau. Das kostet Geld – aber warum macht es uns auch krank? Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Voice-Nachricht.