Platz fünf in der Liga. Im Pokal im Achtelfinale. In der Championsleague noch mit der Chance auf das Weiterkommen. Eigentlich liest sich die aktuelle Situation von Borussia Dortmund nicht schlecht - zufrieden kann und darf bei BVB aber trotzdem keiner. Woran das liegt und wie sich der BVB da raus kämpfen kann, darüber sprechen Funke Reporter Sebastian Weßling und Moderator Timo Düngen. Viel Spaß!

Sport
19:04 - Inside Schalke Folgen
Bei „19:04 - Inside Schalke“ bekommt ihr alles zu Schalke 04 - in 19:04 Minuten! Welche Spieler stehen gerade besonders im Fokus? Was für eine Saison werden die Königsblauen spielen? Was passiert neben dem Spielfeld, auf den Tribünen und in der Chef-Etage? Ob Training, Spieltag oder Transferfenster: Die Analysen liefert ein Team aus Journalisten der WAZ und des RevierSports.
Folgen von 19:04 - Inside Schalke
487 Folgen
-
Folge vom 06.12.2019BVB – Über den Kampf wieder zurück zur Form?
-
Folge vom 01.12.2019Inka Grings – Eine Frau, zwei Welten353 Tore in 271 Spielen für den FCR Duisburg, 64 Tore in 96 Länderspielen. Deutsche Meisterin, mehrfache Pokalsiegerin, UEFA Cup Siegerin, zweifache Europameisterin, mehrfache Fußballerin des Jahres und zigfache Toschützenkönigin. Als Spielerin stand Inka Grings für Erfolg, wie kaum eine andere. Als Trainerin muss und will sie sich diesen Ruf erst noch erarbeiten. Im Gespräch mit Timo Düngen und Christian Hoch erzählt Inka Grings über ihre besondere Karriere, über Vorurteile und ihre Ziele. Viel Spaß.
-
Folge vom 28.11.2019Favre und die fehlenden AlternativenBorussia Dortmund steckt nach der Niederlage in Barcelona weiter in der Krise und Lucien Favre weiterhin in der Kritik. Ganz anders sieht da die Welt auf Schalke aus. Unter David Wagner surft der S04 weiter die Euphoriewelle. Genauso wie der MSV Duisburg, der weiter von der Tabellenspitze der 3.Liga grüßt. Woran es in Dortmund hapert und was Schalke und den MSV im Moment so erfolgreich macht, darüber diskutieren Funke Sport Chef Peter Müller und Funke Reporter Andi Ernst zusammen mit Moderator Timo Düngen. Viel Spaß
-
Folge vom 21.11.2019Schalke-Statement – darum ist das Kutucu-Dementi unglaubwürdigDas Debüt in der türkischen A-Nationalmannschaft hat Ahmed Kutucu Aufwind gegeben. Gleichzeitig erhofft sich das Eigengewächs vom FC Schalke 04 natürlich, bei der EM 2020 zum Aufgebot zu gehören. Doch dafür braucht er Spielpraxis. Auf Schalke bekommt er die derzeit eher weniger. Der Grund: Schalkes Trainer David Wagner setzt momentan auf anderes Personal. Kutucu ist damit unzufrieden und hätte sich gerne im Winter nach Spanien ausleihen lassen. Doch Schalke reagierte mit einem Statement auf der eigenen Homepage. Warum das unglaubwürdig ist, ist ein großes Thema der FUNKE Sport-Experten Andreas Ernst und Sebastian Weßling im Gespräch mit Moderator Christian Hoch. Außerdem in der aktuellen Folge: Die Hintergründe zum Millionen-Deal von Borussia Dortmund mit Puma und zum Spiel gegen den SC Paderborn. Die Auflösung des internen fußball-inside-Eklats. Der VfL Bochum vor dem Spiel gegen Osnabrück.