Diesmal zu Gast bei 1908-Host Wolfgang Müller: Christian Zeintl von der Fanplattform „seit1908.at“. Zum Meisterschaftsauftakt sprechen die beiden über die erste Bundesligapartie am kommenden Freitag gegen die Austria, die überschaubaren Leistungen in der Vorbereitungszeit, die Veränderungen im LASK-Kader, Dominik Thalhammer und den neuen Trainerstab, die Chancen des LASK international weiterzukommen, welche Rolle der LASK heuer in der Meisterschaft spielen wird und ob die Leistungsträger in der auslaufenden Transferzeit gehalten werden können. Und natürlich diskutieren die beiden über die neue Situation im Stadion rund um Covid19, ohne Stehplatz und organisierten Fansupport sowie über die aktuelle Lage in der Schwarz-Weißen Kurve.

Sport
1908 - Der Life Radio LASK Podcast Folgen
Der große Fußball Fanpodcast von Life Radio und dem LASK. Wir schauen hinter die Kulissen des Spielbetriebs und diskutieren mit Fans, Spielern und Offiziellen die wichtigsten Themen bei den Schwarz-Weißen. Jeden zweiten Donnerstag um 12 Uhr. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at! Deine Werbebotschaft zielgerichtet, effektiv und nachhaltig im Podcast kommunizieren? Dann erfahre mehr über die Möglichkeiten unter https://liferadio.at/werben!
Folgen von 1908 - Der Life Radio LASK Podcast
107 Folgen
-
Folge vom 10.09.2020„Wurscht is a gfüte Haut“ - Fan-Podcast zum Saisonstart!
-
Folge vom 19.08.2020"Nie im Leben wieder zurück" - LASK-Trainer Dominik Thalhammer im Exklusiv-InterviewIm aktuellen Life Radio-LASK-Podcast ist der neue Trainer und Sportdirektor zu Gast bei „1908“-Host Wolfgang Müller. Er spricht über seine Rolle beim LASK, seine Ziele mit den Schwarz-Weißen, Spielsystem und Team, Zu- und Abgänge sowie Gugl neu. Außerdem: wie er mit der Fanbase zusammenarbeiten will, über Meisterschaft und Euro-League, warum er beim ÖFB ausgestiegen ist und warum er im Leben nie wieder nach Wien zurück gehen wird.
-
Folge vom 22.07.2020„Zwischen Siegmund und mir passt kein Löschblatt!“ Jürgen Werner exklusiv bei Life RadioDer LASK-Vizepräsident spricht eine Halbzeitlänge mit unserem Host Wolfgang Müller über die mangelhafte Außendarstellung des Vereins samt der Trennungsgerüchte zu seiner Person, dem Corona-Training und die Ablöse von Trainer Ismael. Dazu ein Rückblick auf die abgelaufene Saison mit Hochs und Tiefs. Weiters gehts ausführlich um Transfers für die kommende Spielzeit, die 4 Neuzugänge und die Zukunft von Peter Michorl, den Status der Mannschaft, den europäischen Spielermarkt in Corona-Zeiten und Auswirkungen auf den LASK, den neuen starken Mann im Sportbereich Dominik Thalhammer mit einem innovativen Trainerkonzept, seine eigene Zukunft beim LASK, Neues zum künftigen Schmuckkästchen Linzer Stadion sowie die Ziele und Wünsche für die kommende Saison. Forza ASK, Euer Wolfgang
-
Folge vom 03.06.2020Zum Start der Meisterrunde unsere Fansicht im LASK-PodcastDiesmal zu Gast bei Host Wolfgang Müller Christian Zeintl von der Fanplattform „Seit 1908.“ Die beiden sprechen am Tag vor dem Start der Meisterrunde über die Stimmung in der heimischen Fanszene zur Causa „LASK-Training“, Fußball in Corona-Zeiten, was von Geisterpielen zu halten ist, den Umgang des Vereins mit dem laufenden Verfahren, was vom "Meister der Herzen" übrig bleibt, über LASK-Bashing, Jetzt-Erst-Recht-Haltung und Fehlerkultur in Österreich, die Chancen auf den Meistertitel, die heutige Hartberg-Partie, warum Punkte mehr als 100.000 Schnitzelsemmel zählen und wie es - nach der letzten Runde gegen die Bullen - mit der heimischen Sperrstunde ausschauen könnte. Auf geht´s LASKler kämpfen und siegen.