Diesmal zu Gast bei unserem Podcast-Host Wolfgang Müller LASK-Flügelspieler Thomas Goiginger mit einem ganz besonderen Werdegang. Der Flachgauer spricht über sein Kindheit und Jugend, mit 15 in der Kampfmannschaft, wie er Zivildiener des Jahres wurde, über Abenteuerliches, Rückschläge, Reha und Comeback, den Sonderweg Lehrberuf vs. Fußball-Akademie, seine privaten Stützen, Meditation, Lieblingsligen, Kritiker, Spaß und Unangepasstheit als Erfolgsfaktor, Neue Art des Fußballs beim LASK, Transfergerüchte, Lieblingsligen und was er in seinem Leben unbedingt nochmal erreichen will!

Sport
1908 - Der Life Radio LASK Podcast Folgen
Der große Fußball Fanpodcast von Life Radio und dem LASK. Wir schauen hinter die Kulissen des Spielbetriebs und diskutieren mit Fans, Spielern und Offiziellen die wichtigsten Themen bei den Schwarz-Weißen. Jeden zweiten Donnerstag um 12 Uhr. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at! Deine Werbebotschaft zielgerichtet, effektiv und nachhaltig im Podcast kommunizieren? Dann erfahre mehr über die Möglichkeiten unter https://liferadio.at/werben!
Folgen von 1908 - Der Life Radio LASK Podcast
104 Folgen
-
Folge vom 09.02.2021Nicht in jedes Schema reindrücken lassen!
-
Folge vom 27.01.2021Traum Europa, Poker und Fullcircle - James Holland exklusivDiesmal zu Gast bei Wolfgang Müller Mittelfeldmotor James Holland. Der 31jährige Australier spricht über seine Zeit als Beachboy, Kulturschocks in seiner Karriere, Zweifel an seiner Zukunft nach Rückschlägen, sein positives Mindset, wer ihn zum Fußball gebracht hat und wie er zum Yoga gekommen ist. Dazu: seine größten Momente beim LASK, was die Schwarz-Weißen so einzigartig macht, warum er so gerne in Linz ist, was ihm in der Corona-Pandemie hilft, seine Einschätzung zu den heurigen Titelchancen und ob er 2030 eher am Bondi-Beach von Sydney oder doch eher am Attersee in Oberösterreich surfen wird. Viel Spaß!
-
Folge vom 30.12.2020Silvesterpodcast im „4-Halbe-Takt“Erstmals hat Host Wolfgang Müller beim Podcast „1908“ gleich drei Gäste eingeladen. Für den Jahresrückblick haben sich Georg Duschlbauer und Andreas Froschauer („Duschi und Froschi“) von Life Radio sowie Günther Mayrhofer von den OÖ Nachrichten eingefunden. Bei der Premiere des „Schwarz-Weißen Quartetts“ gehts um saugeile Partien, unglaubliche Highlights, viel Bemerkenswertes und wenig zum Vergessen, kommende Bigpoints und ein früheres Weihnachtswunder, Glaubwürdigkeit und schiefe Optik bei der Coronaförderung. Dazu plaudern die Vier über ihre Erlebnisse auf dem Europäischen Parkett wie in Trondheim, Alkmaar und Lissabon, Titelchancen und „spektakuläre“ Gugl-Erlebnisse, das System LASK und ihre ganz persönlichen Neujahrswünsche. Ein frohes neues Jahr der gesamten LASK-Familie! Und was bei unseren Gästen nicht fehlen darf: Spezielle Grüße nach Allhaming, Rainbach/Innkreis und St. Georgen/Gusen
-
Folge vom 16.12.2020Unsere Ziele sind ambitioniert!“ Präsident Gruber im Weihnachts-PodcastEin präsidialer Jahresrückblick von Siegmund Gruber mit vielen Höhepunkten und einigen Lernfeldern. Außerdem: Seine persönlicher Abschied aus der „Mietwohnung“ Gugl alt, aktuelle Entwicklungen zum Stadionprojekt und was das neue Stadion den Schwarz-Weißen bringen wird. Wie zufrieden er mit der generellen Entwicklung des LASK ist, die sportlichen Ziele ab dem Jahr 2022 und wie man einen Klub in Cornona-Zeiten führt. Der Fußball vor dem Hintergrund der Covid19-Krise inkl. den Themen internationale Mehrklassengesellschaft im Vereinsfußball, Wunsch nach Salary Cap und wie es ihm mit der UEFA geht. Dazu: die aktuelle Diskussion um die Vereinsfarben mit der Kurve, bewusster Fokus auf Nachhaltigkeit und klare Abgrenzung bei der Sponsorenwahl; seine große Vorfreude auf die Fans im Stadion, was er persönlich aus dem Coronajahr 2020 mitnimmt und was auf seinem Wunschzettel für 2021 steht. Frohe Weihnachten und angenehme Festtage!