Felix Luckeneder hat am Deadline-Day seine Rückkehr fixiert und einen Vertrag bis 2024 unterschrieben. Der geborene Linzer mit tiefen Wurzeln im Mühlviertel spricht mit Wolfgang Müller in einer XXL-Podcast-Version über Heimkommen in die Stahlstadt, Anfänge in Rottenegg, Schulzeit und erste Jahre im LASK-Nachwuchs, Doppelpass Schule und Akademie, Fußballklasse im Borg mit Matura und Vorbildfunktion für die Jugend.
Dazu Profidebüt und Derbyheld (!) gegen Blauweiß, Aufstieg und Bundesliga unter Glasner, Leihverträge nach Altach und Hartberg, wo er ein LASK-Spiel sogar am Steher (!) besucht hat.
Außerdem gehts um Erwartungen in Cup, Meisterschaft und Conference League, seine Beziehung zu den Fans, die aktuelle Ergebniskrise und warum er sich schon auf Peter Michorl freut. Viel Spaß!

Sport
1908 - Der Life Radio LASK Podcast Folgen
Der große Fußball Fanpodcast von Life Radio und dem LASK. Wir schauen hinter die Kulissen des Spielbetriebs und diskutieren mit Fans, Spielern und Offiziellen die wichtigsten Themen bei den Schwarz-Weißen. Jeden zweiten Donnerstag um 12 Uhr. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at! Deine Werbebotschaft zielgerichtet, effektiv und nachhaltig im Podcast kommunizieren? Dann erfahre mehr über die Möglichkeiten unter https://liferadio.at/werben!
Folgen von 1908 - Der Life Radio LASK Podcast
107 Folgen
-
Folge vom 09.09.2021Luckeneder - Comeback vom Urgestein am Deadline-Day
-
Folge vom 26.08.2021Erste Fanedition "1908"-ViererschnapserIm Warm-Up zur St. Johnstone-Partie sind diesmal in der Life Radio-Podcast-Lounge gleich vier Vertreter der Schwarz-Weißen Kurve zu Gast bei Wolfgang Müller und zwar: Andreas Bruderhofer vom LASK Fanklub Salzkammergut, Jürgen Woisetschläger vom Fanklub Kommando Kremstal, Christian Waldhör für die Initiative Schwarz-Weiß und wie gehabt Christian Zeintl, jahrelang federführend bei der Fanplattform Seit 1908. Neben dem richtungsweisenden Spiel in Schottland (Qualifikation für die Euro Conference League) geht es diesmal um einige heißen Themen, die den Fans unter den Nägel brennen, zu den Topics der Kurve zählen heute: der emotionale Diskurs über die Vereinsfarben, die Transfer-Politik des Vereins sowie Diskussionen zu Trainer und die Personalie James Holland. Außerdem sprechen die fünf in dieser Ausgabe über den Umgang in den Sozialen Medien, das Thema Feindbilder, was „öffentliche Personen“ aushalten müssen und wo die Grenzen sein sollten. Dazu küren die fünf ihren ersten „1908-Urtypen“ des Jahres, also den prägenden LASK-Spieler der - noch jungen - Saison 2021/22. Viel Spaß bei der neuen, ganz speziellen Fanausgabe!
-
Folge vom 12.08.2021Dario Maresic: Ich gebe alles für die Fans!Dario Maresic sprich im neuen Life Radio-LASK-Podcast über seine ersten Wochen in Linz, seine Ziele mit dem LASK, die aktuellen Aufgaben und die tollen Fans beim LASK. Der 21jährige Steirer außerdem zu folgenden Themen: Warum eine Playstation sein Karriere mitverantwortet, wie sein Bundesliga-Debüt ausgesehen hat, seine Krise bei Stade Reims und wer ihm dabei geholfen hat, die Trauner-Nachfolge, bei wieviel Prozent er schon ist, wo er den LASK in dieser Saison sieht und was die Fans von ihm erwarten können!
-
Folge vom 29.07.2021Extrem laut, durchgehend, bedingungslos, positiv!Neuzugang Florian Flecker im aktuellen Podcast zu seinem Eindruck von der Schwarz-Weißen Fankurve! Außerdem spricht der 25jährige Steirer mit Wolfgang Müller über seine Anfänge in Murau, Erfolge als Nachwuchs-Langläufer, die Zeit in der Akademie von Kapfenberg, sein Profidebüt, Rückschläge in Deutschland und was er daraus gelernt hat, die Rückkehr nach Österreich, sein Start beim LASK, die ersten Wochen in Linz und was er beim LASK noch vor hat. Viel Spaß!