Neben Duschi und Froschi diesmal erstmals bei Host Wolfgang Müller zu Gast: Roland Streinz von Sky Sport Austria. Die Vier reden in der neuen Ausgabe des Life Radio LASK Podcast 1908 natürlich über die sportliche Krise des LASK. Bei einem frisch gezapften Stefanibock geht diesmal um Wege die den Tabellenletzten (!) aus der Krise führen kann und was die angeschlagene Truppe dafür braucht. Dazu gehts noch um brisante Themen wie Trainerfrage, der überraschende Abschied von Jürgen Werner, der neue Sportdirektor, wie man mit dem Thema Abstiegskampf umgeht, die Conference-League, der Spatenstich fürs neue Stadion auf der Gugl und natürlich das heutige Cupspiel daheim gegen Wattens. Außerdem: Diesmal haben bei einem spontanen Rundruf in der Szene auch zahlreiche Fans die Möglichkeit genutzt ihre Meinung mitzuteilen. Unbedingt beim neuen Podcast reinhören!

Sport
1908 - Der Life Radio LASK Podcast Folgen
Der große Fußball Fanpodcast von Life Radio und dem LASK. Wir schauen hinter die Kulissen des Spielbetriebs und diskutieren mit Fans, Spielern und Offiziellen die wichtigsten Themen bei den Schwarz-Weißen. Jeden zweiten Donnerstag um 12 Uhr. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at! Deine Werbebotschaft zielgerichtet, effektiv und nachhaltig im Podcast kommunizieren? Dann erfahre mehr über die Möglichkeiten unter https://liferadio.at/werben!
Folgen von 1908 - Der Life Radio LASK Podcast
107 Folgen
-
Folge vom 28.10.2021Neuer Viererschnapser erstmals mit Roland Streinz zu Gast
-
Folge vom 14.10.2021Simone Krammer - „Wir haben´s drauf beim LASK!“Wenige Tage vor dem Doppelevent am kommenden Sonntag in Pasching spricht die 25jährige Micheldorferin mit 1908-Host Wolfgang Müller über ihre Fußball verrückte Familie, die Zeit im Nachwuchs, Akademie und Medizinstudium, Bundesliga mit 15, Hype ums Nationalteam, ein Schmankerl in Pettenbach, das LASK-Projekt, Strafenkatalog und No-Gos in der Kabine, internationale Role-Models, spannende Vision beim neuen LASK-Projekt, die Fan-Unterstützung und natürlich Details zum Spiel am kommenden Sonntag.
-
Folge vom 30.09.2021Jan Boller: „Es war ein geiles Gefühl!“Der deutsche LASK-Verteidiger Jan Boller spricht mit Wolfgang Müller über seine Anfänge in Siegen/NRW, Kicken mit seinem Zwillingsbruder beim Heimatverein, den Wechsel nach Leverkusen, Pendeln als Schüler, über die Nachwuchsakademie Kurtekotten, B-Jugendmeister und Erfolge im Nachwuchs-Nationalteam, Gründe für den Wechsel nach Linz, seine erste Zeit in der Stahlstadt, die Schwarz-Weiße Fankurve, seine Ziele und Pläne im Fußball, die Stimmung in der LASK-Kabine, wie man Maccabi Tel Aviv und Red Bull Salzburg diese Woche knacken kann sowie über sein außergewöhnliches Hobby, das er sich im ersten Lockdown zugelegt hat. Viel Spaß!
-
Folge vom 16.09.2021Viererschnapser nach Thalhammer-AbgangDie drei LASK-Experten Günther Mayrhofer, Georg Duschlbauer und Andreas Froschauer diskutieren bei Wolfgang Müller über jede Menge brandaktuelle Themen: Mit an Bord natürlich DAS Wochenthema Thalhammer-Rauswurf mit der Beförderung von Andreas Wieland zum Chef-Trainer und der vakanten Position des Sportdirektors. Außerdem geht´s diesmal ums Transferkarussell mit jeder Menge Neuzugänge, Spielsystem und LASK-DNA, Abstiegsangst oder doch Trendwende, Unruhe von Außen und eine präsidiale Dissertation, neues zum Stadionprojekt und natürlich ein sportliches Highlight: der Start zur Conference League-Gruppenphase bei HJK Helsinki.