
Wirtschaft
2,56 Quadratmeter – Ein Podcast übers Dolmetschen Folgen
Konferenzdolmetscher*innen arbeiten nahezu unsichtbar, sind aber oft ein unverzichtbarer Baustein mehrsprachiger Kommunikation. In "2,56 Quadratmeter – Ein Podcast übers Dolmetschen" pickt sich Michaela Haller, freiberufliche Konferenzdolmetscherin für Englisch aus Karlsruhe, pro Folge einen Aspekt rund um das Dolmetschen, also die mündliche Übertragung von einer in eine andere Sprache, heraus und wirft gemeinsam mit ihren Gesprächspartner*innen einen Blick hinter die Kulissen der Dolmetschkabine mit ihren gerade einmal 2,56 Quadratmetern Innenfläche. The intro and outro contain parts of the song "Sunset Stroll Into The Wood" by Podington Bear (https://freemusicarchive.org/music/Podington_Bear), released under the Creative Commons BY-NC License (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/us/).
Folgen von 2,56 Quadratmeter – Ein Podcast übers Dolmetschen
-
Folge vom 06.09.2020E08: Synchron statt simultan? Einblicke in die Arbeit eines SprechersIn der ersten Folge nach der Sommerpause ist (erneut) Simon Diez zu Besuch. Neben seiner Arbeit als Simultandolmetscher, Fachübersetzer und Moderator ist er seit einiger Zeit auch als professioneller Sprecher unterwegs. Michaela Haller unterhält sich mit Simon über Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten von professionellem Sprechen und Dolmetschen und nebenbei gibt er Pflegetipps für die Stimme, verrät, wie man auch als Quereinsteiger Sprecher*in werden kann, und erklärt seine Bewunderung für Nachrichtensprecher*innen. • Simons Website: https://simondiez.de/ • Website zum Podcast mit allen Episoden und Kontaktdaten: https://2komma56.de/ • Tontechnik-Empfehlungen für Sprecher*innen: https://www.sprecher-akademie.com/sprecher-homestudio/ Gerät zum "Einschlauchen": Wer in seine/ihre Lieblingssuchmaschine die Begriffe "Stimmtherapie" und "Silikonschlauch" eingibt, wird bei verschiedenen Anbietern fündig werden. The intro and outro contain parts of the song "Sunset Stroll Into The Wood" by Podington Bear (https://freemusicarchive.org/music/Podington_Bear), released under the Creative Commons BY-NY License (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/us/).
-
Folge vom 28.06.2020E07: Hubs, Homeoffice und Headsets – Schöne neue RSI-Welt?Remote Simultaneous Interpreting (RSI) ist spätestens seit der Corona-Pandemie keine ferne Zukunftsvision mehr, sondern Arbeitsrealität von vielen Dolmetscher*innen. Zeit für ein ausführliches Gespräch! Zu Gast bei Michaela Haller sind Karin Walker und Alexander C. Gansmeier, die bereits viele Plattformen getestet und in verschiedenen RSI-Setups gearbeitet haben. Welche Remote-Konstellationen funktionieren und welche sind eher nicht empfehlenswert? Wie überzeuge ich Kunden von der Headset-Nutzung? Und was ist eigentlich mit Haftung und Datenschutz? • Artikel von Cristian Guiducci (sehr empfehlenswert): https://www.linkedin.com/pulse/headsets-wont-work-miracles-here-how-digital-sound-gets-guiducci und https://www.linkedin.com/pulse/why-interpreter-hubs-cant-fix-toxic-sound-cristian-guiducci • Nimdzi Language Technology Atlas 2020: https://www.nimdzi.com/nimdzi-language-technology-atlas-2020/ • Honorar-Kalkulationstool von Dr. Anja Rütten: https://blog.sprachmanagement.net/honorarkalkulator-fuer-dolmetscher/ The intro and outro contain parts of the song "Sunset Stroll Into The Wood" by Podington Bear (https://freemusicarchive.org/music/Podington_Bear), released under the Creative Commons BY-NY License (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/us/).
-
Folge vom 07.06.2020E06: Gespräche, Dinner, Reisen – Dolmetschen auf dem politischen ParkettZu Gast bei Michaela Haller ist in dieser Folge Annika Schlesiger, Konferenzdolmetscherin für Englisch und Spanisch. Als Dolmetscherin bei einem Bundesministerium in Berlin weiß sie, worauf es beim bilaterialen Dolmetschen auf dem politischen Parkett ankommt. Außerdem klärt sie auf: Wo sitze ich als Dolmetscherin beim feierlichen Abendessen und was sollte ich auf keinen Fall vergessen, wenn es mit dem Minister auf Reisen geht? Blog von Annika Schlesiger: https://www.mehrsprachige-kommunikation.de/ The intro and outro contain parts of the song "Sunset Stroll Into The Wood" by Podington Bear (https://freemusicarchive.org/music/Podington_Bear), released under the Creative Commons BY-NY License (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/us/).
-
Folge vom 17.05.2020E05: Wohin schaut die Dolmetscherin? Verarbeitung visueller Informationen und AblenkbarkeitWohin schauen Dolmetscher*innen beim Simultandolmetschen? Wovon lassen sie sich ablenken? Und was fehlt uns eigentlich beim Remote-Dolmetschen? Diesen (und vielen weiteren) Fragen geht Michaela Haller in der fünften Folge mit Französisch-Dolmetscherin und Dozentin Dr. Sabine Seubert nach, die 2018 zum Thema Verarbeitung visueller Informationen beim Simultandolmetschen promoviert hat. Promotion von Dr. Sabine Seubert: https://www.frank-timme.de/verlag/verlagsprogramm/buch/verlagsprogramm/bd-47-sabine-seubert-visuelle-informationen-beim-simultandolmetschen/backPID/transkulturalitaet-translation-transfer.html The intro and outro contain parts of the song "Sunset Stroll Into The Wood" by Podington Bear (https://freemusicarchive.org/music/Podington_Bear), released under the Creative Commons BY-NY License (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/us/).