
Wirtschaft
2,56 Quadratmeter – Ein Podcast übers Dolmetschen Folgen
Konferenzdolmetscher*innen arbeiten nahezu unsichtbar, sind aber oft ein unverzichtbarer Baustein mehrsprachiger Kommunikation. In "2,56 Quadratmeter – Ein Podcast übers Dolmetschen" pickt sich Michaela Haller, freiberufliche Konferenzdolmetscherin für Englisch aus Karlsruhe, pro Folge einen Aspekt rund um das Dolmetschen, also die mündliche Übertragung von einer in eine andere Sprache, heraus und wirft gemeinsam mit ihren Gesprächspartner*innen einen Blick hinter die Kulissen der Dolmetschkabine mit ihren gerade einmal 2,56 Quadratmetern Innenfläche. The intro and outro contain parts of the song "Sunset Stroll Into The Wood" by Podington Bear (https://freemusicarchive.org/music/Podington_Bear), released under the Creative Commons BY-NC License (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/us/).
Folgen von 2,56 Quadratmeter – Ein Podcast übers Dolmetschen
-
Folge vom 26.04.2020E04: Ein Blick über den Teich – Dolmetschen in Zeiten der PandemieIn der vierten Episode unterhält Michaela Haller sich mit ihrer Kollegin Judy Jenner aus Las Vegas, Nevada. Die Dolmetscherin und Übersetzerin für Englisch, Spanisch und Deutsch berichtet, wie die Corona-Pandemie ihren Arbeitsalltag beeinflusst hat und vor welchen Herausforderungen insbesondere die Kolleg*innen in den USA stehen. Außerdem überlegen Judy und Michaela, wie sich das Dolmetschen durch die Pandemie und danach verändern wird und welche positiven Seiten die Krise hat. • Judy Jenner bei Twitter: https://twitter.com/language_news • 2,56 Quadratmeter bei Twitter: https://twitter.com/2komma56 The intro and outro contain parts of the song "Sunset Stroll Into The Wood" by Podington Bear (https://freemusicarchive.org/music/Podington_Bear), released under the Creative Commons BY-NY License (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/us/).
-
Folge vom 05.04.2020E03: Zertifizierung nach DIN 2347 Konferenzdolmetschen – Vorbereitung, Ablauf, NutzenIn der dritten Episode spricht Michaela Haller mit ihrer Kollegin Sonja Willner über die Zertifzierung nach der DIN 2347 Konferenzdolmetschen. Als eine der ersten nach dieser Norm zertifizierten Konferenzdolmetscherinnen weiß Sonja Willner, wie man sich am besten auf ein Audit vorbereitet und welchen Nutzen die Zertifizierung hat. Sie berichtet von ihren Erfahrungen, gibt zertifizierungswilligen Kolleg*innen hilfreiche Tipps und ermutigt alle, die noch skeptisch sind, ein Audit zu wagen. • Website des Auditors: https://www.docconsult-zertifizierung.de/ • Die DIN 2347 beim Beuth-Verlag (Inhaltsverzeichnis frei zugänglich): https://www.beuth.de/de/norm/din-2347/268573014 • Sammelband Dolmetschnormen vom BDÜ Fachverlag: https://www.bdue-fachverlag.de/detail_book/134 Übrigens: Die erwähnte Norm für Übersetzungsdienstleistungen ist die ISO 17100. The intro and outro contain parts of the song "Sunset Stroll Into The Wood" by Podington Bear (https://freemusicarchive.org/music/Podington_Bear), released under the Creative Commons BY-NY License (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/us/).
-
Folge vom 16.03.2020E02: Das Virus und die Flaute – Was Solo-Selbstständige in der Corona-Krise tun könnenIn dieser Folge geht es – wie könnte es gerade anders sein – um die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf selbstständige Dolmetscher und Übersetzer. Zu Gast – natürlich virtuell – ist Simon Diez, Vizepräsident des Bundesverbands der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ), zuständig für die Ressorts Verbandskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Er berichtet, was der BDÜ, im Schulterschluss mit seinen Partnerverbänden, gerade tut, um die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten, damit diese von Öffentlichkeit und Politik bei wirtschaftlichen Hilfen nicht vergessen werden. Außerdem gibt es ein paar handfeste Tipps, wie sich diese Krise unternehmerisch überstehen lässt. • Positionspapier BDÜ: https://bdue.de/fileadmin/files/PDF/Positionspapiere/BDUe_VKD_PP_WirtschafspolitischeMassnahmen_Corona_2020.pdf • Spiegel-Interview: https://www.spiegel.de/karriere/coronavirus-folgen-fuer-freiberufler-fuer-mich-ist-es-existenziell-a-d61c748d-8ae1-4240-adfc-0d06861f4e15 • Verdienstausfall bei Quarantäne: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/Corona-Virus-Folgen-fuer-Angestellte-und-Freiberufler-Wer-zahlt-bei-Quarantaene,coranavirus-quarantaene-rechte-arbeitnehmer-freiberufler-100.html und https://www.vgsd.de/corona-virus-auch-selbststaendige-und-freiberufler-werden-bei-quarantaene-entschaedigt/ • Experten-Telko VGSD: https://www.vgsd.de/meetup/experten-telko-wirtschaftliche-auswirkungen-von-corona-auf-selbststaendige-was-sind-meine-rechte/?fbclid=IwAR3QL_ksR5e20ZUcWvf9EOlTjWdayh6kVx53GgQhYrZ82A6rMsx2Y9nU8OM • Corona-Hotline Bundeswirtschaftsministerium: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Wirtschaft/altmaier-zu-coronavirus-stehen-im-engen-kontakt-mit-der-wirtschaft.html Und sonst noch so: • https://www.e-recht24.de/artikel/arbeitsrecht/11971-corona-alles-zu-krankschreibung-kurzarbeit-home-office.html • https://www.rnd.de/wirtschaft/corona-krise-fdp-fordert-barauszahlungen-an-freiberufler-und-kleinunternehmer-PSON6GSCGUGCLHR6QZNNZVNXOM.html The intro and outro contain parts of the song "Sunset Stroll Into The Wood" by Podington Bear (https://freemusicarchive.org/music/Podington_Bear), released under the Creative Commons BY-NY License (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/us/).
-
Folge vom 05.03.2020E01: Abschluss in der Tasche – und was nun? Berufseinstieg als DolmetscherIn der ersten Folge unterhält Michaela Haller sich mit ihrer Kollegin Sandra Götz, Konferenzdolmetscherin für Französisch, über das Thema Existengründung. Sie sprechen darüber, was es beim Start in die Selbstständigkeit zu beachten gibt, welche Berufsverbände für Dolmetscher*innen interessant sind, was es mit dem Nachwuchsprogramm auf sich hat und welche Fehler sich vermeiden lassen. • Umsatzsteuerratgeber von Triacom: https://www.triacom.com/forms/vat.form.de.php The intro and outro contain parts of the song "Sunset Stroll Into The Wood" by Podington Bear (https://freemusicarchive.org/music/Podington_Bear), released under the Creative Commons BY-NY License (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/us/).