
Klassische MusikKlassik-Konzerte & Oper
40 Jahre - Das Ensemble Modern in der Alten Oper Frankfurt
Das Ensemble Modern zelebriert vierzig Jahre an bemerkenswerten Konzerten in der Alten Oper Frankfurt, eine beeindruckende Ära voller erstklassiger zeitgenössischer Musik. Ein Glanzpunkt des Jubiläumsprogramms ist eine neue Kreation des spanischen Komponisten Diego Ramos Rodriguez, dessen Musikwerke ebenfalls von den renommierten Berliner Philharmonikern sowie dem Radio-Symphonieorchester Wien interpretiert werden.
Darüber hinaus wird das in New York beheimatete kanadische Talent Zosha di Castri mit ihrer Komposition "time>>T. - - I. - - M.(time) - - E." präsentiert, die sich intensiv mit den vielfältigen Erfahrungen von Zeit auseinandersetzt. Der Brasilianer Ricardo Eizirik lässt in seiner "Moloch Machine, 1927" Elemente aus Fritz Langs legendärem Science-Fiction-Film "Metropolis" anklingen. In "Some Notes on Martian Sonic Aesthetics, 2024-51" erforscht die irische Künstlerin Jennifer Walshe den Mars und zieht ihn heran, um über die dringendsten Probleme der Gegenwart zu reflektieren.
"40 Jahre - Das Ensemble Modern in der Alten Oper Frankfurt" im Überblick
40 Jahre - Das Ensemble Modern in der Alten Oper Frankfurt
von Castri, Rodríguez, Eizirik, Walshe
Mit Leitung: Toby Thatcher / Jennifer Walshe, Live-Elektronik; Ensemble Modern
Mozart-Saal
6. Oktober 2025
| Sendezeit | So, 09.11.2025 | 20:00 - 22:00 Uhr |
| Sendung | hr2-kultur "Konzertsaal" |