4x4 Podcast-Logo

Nachrichten

4x4 Podcast

Wer die News schon kennt, will mehr: Einordnung, Analyse, Hintergrund. Genau das bietet der 4x4 Podcast von Montag bis Freitag mit ausgewählten Gesprächen und Reportagen aus der Schweiz und aus aller Welt. 4x4 von SRF 4 News - Verstehen, was wirklich wichtig ist.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von 4x4 Podcast

50 Folgen
  • Folge vom 20.02.2025
    Mit der Stimmung in der Schweiz steht es nicht zum Besten
    Wie ist die Stimmung in der Schweiz? Diese Frage hat das Generationenbarometer des Forschungsinstituts Sotomo den Menschen in der Schweiz gestellt. Resultat bei allen Generationen: Sie ist nicht besonders gut – trotz der hohen Lebensqualität. Weitere Themen: · Wie sollen die Löhne in der Schweiz geschützt werden? Das ist eine der harten Knacknüsse, wenn es um die Verträge mit der EU geht. Nun haben sich die Arbeitgebenden und die Gewerkschaften auf Massnahmen verständigt. Bundesrat Guy Parmelin spricht von einem Schritt in die richtige Richtung. · Der russische Präsident Putin stellt es gerne so dar, dass die Ukraine den Krieg begonnen habe. Nun bedient sich auch US-Präsident Trump dieser Rhetorik. Welche Parallelen gibt es zwischen Trump und Putin? . · Diese Woche gedenkt Deutschland dem Anschlag von Hanau. Vor fünf Jahren hat ein Rechtsextremer neun Menschen mit Migrationshintergrund getötet, dann seine Mutter und zum Schluss sich selbst. Die Angehörigen der Opfer kritisieren bis heute die Behörden – insbesondere, dass die Polizei zu spät eingegriffen habe. Bisher aber gab es kein einziges Gerichtsverfahren dazu. · Ein Dokumentarfilm hat den Chefredaktoren des öffentlichrechtlichen Senders in Dänemark den Job gekostet. Im Film geht es um ein Bergwerk in Grönland, mit dem Dänemark viel Geld verdient haben soll. Der Film enthält aber fehlerhafte Zahlen. Er wurde nach zwei Wochen zurückgezogen und von allen Plattformen entfernt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.02.2025
    Palästinenser vertrieben: Wie geht Israel im Westjordanland vor?
    Die israelische Armee hat in den letzten Wochen zehntausende Palästinenserinnen und Palästinenser aus dem Westjordanland vertrieben. Laut Israel will man so gegen bewaffnete Palästinensergruppen vorgehen. Unter Palästinensern steigt jedoch die Angst, dass sie permanent vertrieben werden. Die weiteren Themen: · Die türkische Polizei hat in den letzten Tagen landesweit zahlreiche Razzien durchgeführt und fast 300 Menschen festgenommen. Das Innenministerium sagt, sie hätten Verbindungen zur verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK. · Delegationen der USA und Russlands haben sich gestern zu Gesprächen über ein Ende des Krieges in der Ukraine getroffen. Nun soll es zu einem Treffen zwischen Trump und Putin kommen. Europa und die Ukraine sitzen allerdings nicht am Verhandlungstisch. · In Japan sorgt ein Missbrauchsskandal für Schlagzeilen. Ein Star-Moderator des grössten privaten Fernsehsenders soll eine Frau vergewaltigt und misshandelt haben. Zahlreiche grosse Firmen ziehen nun ihre Werbespots zurück.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.02.2025
    Sondergipfel: Wie Europa auf den US-Kurs für die Ukraine reagiert
    Vor Beginn von Beratungen zwischen den USA und Russland in Saudi-Arabien ringt die Ukraine und Europa um eine Einbindung. Sie fürchten, aussen vor zu bleiben. Bei einem Sondergipfel in Paris wollten die europäischen Länder einen Umgang damit finden - mit Erfolg? Weitere Themen: · Nach drei Jahren Krieg in der Ukraine wollen Russland und die USA über einen Friedensplan sprechen. Europa sitzt bei diesen Verhandlungen nicht mit am Tisch. Was bedeutet das nun? · China: Staatschef Xi Jingping rollt den roten Teppich aus - für die führenden Tech-Unternehmer im Land. Was steckt dahinter? · Deutschland: Bei der Bundestagswahl steht die Wirtschaftspolitik ganz vorne im Wahlprogramm der Parteien. Denn Deutschland steckt zur Zeit in einer Rezession. Welche Auswirkungen könnten die Wahlen auf die Schweizer Wirtschaft haben?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.02.2025
    Islamistisch motivierte Angriffe: Wie lässt sich das verhindern?
    In den letzten Tagen gab es gleich zwei islamistisch motivierte Angriffe. Im österreichischen Villach tötete ein Syrer einen 14-Jährigen mit einem Messer. In München ist ein Afghane mit einem Auto in eine Demo gefahren, eine Frau und ein Kind sind tot. Weitere Themen: · Israel: Die Waffenruhe gibt Hilfsorganisationen die Möglichkeit, ihre Arbeit zu verstärken. Warum das Helfen vor Ort trotzdem schwierig ist. · Dänemark: Ein neuer Dokumentarfilm sorgt für hitzige Debatten. Was dabei Gröndland für eine Rolle spielt. · Polen: In der Kleinstadt Kikol soll die grösste Marien-Statue Europas gebaut werden. Bauen will sie einer der reichsten Männer Polens.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X