Ein Kronleuchter in der Wartehalle. Der Kaiserbahnhof von Halbe ist wirklich sehr schick. Damals und heute wieder. Doch als der Neuseeländer Peter Macky den Bahnhof im Spreewald kaufte, war der halb verfallen.
Wissenschaft & TechnikReisen
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse Folgen
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse mit 1 bewerten
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse mit 2 bewerten
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse mit 3 bewerten
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse mit 4 bewerten
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse mit 5 bewerten
Wer in Zügen unterwegs ist, sieht die Welt mit anderen Augen. Egal, ob im Express durch ferne Länder oder auf kleinen Strecken vor der eigenen Haustür: Eisenbahn-Passagiere erkunden Landschaften und Städte, erleben Außergewöhnliches, begegnen Menschen und entdecken vielleicht auch ein Stück weit sich selbst. Eisenbahnen und ihre faszinierende Technik bringen Kinderaugen zum Leuchten - und insgeheim auch die von vielen Erwachsenen.
Folgen von Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse
59 Folgen
-
Folge vom 25.06.2023Der Kaiserbahnhof von Halbe: Ein bisschen Prunk muss sein
-
Folge vom 28.05.2023100 Jahre Thüringer BergbahnWieso die Menschen damals die Bergbahn herbeigesehnt haben und warum die Fahrgäste heutzutage besonders glücklich sind - das erfahren Sie in diesem Podcast.
-
Folge vom 30.04.2023Die Oldtimer-Straßenbahnen vom Schönberger StrandDie Nostalgie-Trams hatten Gardinen und schmucke Lampen aus Messing - Frauen durften sie aber nicht fahren. Deshalb sind hier auch nur Männer zu sehen: Michael-Werner Kleinhans, Max Kuschke und Felix Zobel.
-
Folge vom 26.03.2023Profis mit Improvisations-Talent: DDR-Reichsbahner auf NebenstreckenKies und Kohle, Getreide und Gemüse, Kassettenrekorder und Salz - die Eisenbahner in der DDR haben so gut wie alles in ihren Güterwagen mitgenommen. Auch wenn Loks und Diesel oft Mangelware waren.