Die Normandie ist eine historische Region im Nordwesten Frankreichs, bekannt für ihre malerischen Landschaften, reiche Kulturerbe und historische Bedeutung. Sie ist berühmt für Attraktionen wie Mont Saint-Michel, die D-Day-Landungsstrände und charmante Städte wie Rouen und Caen. Die Region bietet eine einzigartige Mischung aus Küstenschönheit, ländlichem Charme und faszinierender Geschichte.
Aus dem Ruhrgebiet schnell erreichbar, ein ideales Reiseziel für einen Kurztrip nach Frankreich.
## Orte die wir besucht haben
LeTréport
Dieppe
Veules-les-Roses
Saint-Valery-en-Caux
Étretat
Honfleur
Deauville
Saint-Laurent-sur-Mer | Omaha Beach
Die Halbinsel Cotentin mussten wir aus Zeitgründen auslassen
Beauvoir | Le Mont Saint Michel
Paris
## Unsere Stellplätze
Le Tréport
https://park4night.com/de/place/1052
10 € ?
Oberhalb der Klippen
Saint-Valery-en-Caux
https://park4night.com/de/place/8514
9€
Blick auf die Hafeneinfahrt und den Ärmelkanal
Sonnenuntergang inclusive
Étretat
https://park4night.com/de/place/6928
11€/24h
Ca. 2,5km vom Ortskern und der Küste entfernt
Haben dann doch nicht dort übernachtet und sind weiter gemüllert
Honfleur
https://park4night.com/de/place/2304
14€
Großer, sehr großer Stellplat, mit genügend Platz und schönem Blick auf ein Hafenbecken
Deauville
https://park4night.com/de/place/49141
0€
Parkplätze an dem kleinen Flüsschen La Touques
Saint-Laurent-sur-Mer | Omaha Beach
https://park4night.com/de/place/330348
9€
Privat geführter Platz. Parzellen sind durch abgemähtes gras gekennzeichnet
Strom und Wasser nur auf Anfrage, keine Entsorgung.
Super netter Kontakt.
Beauvoir | Le Mont Saint Michel
https://park4night.com/de/place/397333
16€
4km zum Kloster
Aire de Camping-Car l’Anse de Moidrey
https://park4night.com/de/place/257807
13,50€
7 km zum Kloster
Paris
https://www.campingparis.fr/de/
Verweis auf https://www.abgefahrn-podcast.de/paris-mit-dem-wohnmobil/
## Ausflugstipps
Normandy American Cemetery
https://www.abmc.gov/normandy
Le Mont Saint Michel
https://de.normandie-tourisme.fr/absolut-sehenswert/mont-saint-michel/
## Links
https://www.polarsteps.com/ThomasMuellerGelsenkirchen/6993882-normandie
https://park4night.com/de/place/1052
https://park4night.com/de/place/8514
https://park4night.com/de/place/6928
https://park4night.com/de/place/2304
https://park4night.com/de/place/49141
https://park4night.com/de/place/330348
https://park4night.com/de/place/397333
https://park4night.com/de/place/257807
https://www.campingparis.fr/de/
https://www.abgefahrn-podcast.de/paris-mit-dem-wohnmobil/
https://www.abgefahrn-podcast.de/nord-frankreich-loire-bretagne-normandie-luxembourg/
https://www.abmc.gov/normandy
https://de.normandie-tourisme.fr/absolut-sehenswert/mont-saint-michel/

Reisen
Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen Folgen
Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen mit 1 bewerten
Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen mit 2 bewerten
Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen mit 3 bewerten
Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen mit 4 bewerten
Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen mit 5 bewerten
Wohnmobile, Reisen, Menschen, Berge und viel Meer.
Folgen von Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen
101 Folgen
-
Folge vom 05.08.2023Kurztrip in die Normandie
-
Folge vom 15.07.2023LONDON und SüdenglandLondon mit dem Wohnmobil? England zu Ostern? Ja! Von C wie Campingplatz über R wie Reisepass zu U wie Umweltzone wir lassen kein Thema aus! Die Vorbereitung auf diesen Trip hat Axel echt herausgefordert. Großbritannien gehört nicht mehr zur EU, daher brauchen alle EU-Bürger einen Reisepass, ohne EU-Pass braucht man oft ein Visum, daran merkt ihr schon, es braucht eine Vorbereitung, bevor es losgehen kann. Ob sich der Trip gelohnt hat, ob es eine gute Idee ist den Campingplatz in London zu nutzen, all das besprechen Jan, Thomas und Axel in dieser Episode. Alle Details findet ihr in unserem Blogartikel unter https://www.abgefahrn-podcast.de/?post_type=podcast&p=1459 ## Links - Calais Camping de Grand Gravelot https://www.camping.calais.fr - Samphire Hoe (erster Stop nach Dover) https://www.samphirehoe.com/ - Beachy Head https://www.vintageinn.co.uk/restaurants/south-east/thebeachyheadeastbourne#/ - Birlings Gap https://www.nationaltrust.org.uk/visit/sussex/birling-gap-and-the-seven-sisters - Brighton Club Campsite https://www.caravanclub.co.uk/club-sites/england/south-east-england/east-sussex/brighton-club-campsite/ - Abbey Wood Club Campsite https://www.caravanclub.co.uk/club-sites/england/south-east-england/london/abbey-wood-club-campsite/ - Transport for London ÖPNV (Tube, Zug, Bus) https://tfl.gov.uk/fares/how-to-pay-and-where-to-buy-tickets-and-oyster/pay-as-you-go - Transport for London Umweltzone (LEZ, ULEZ, Congestion Charge) https://tfl.gov.uk/modes/driving/check-your-vehicle/ - Avanti on Tour Playlist England 2022 https://www.youtube.com/watch?v=_97p2DqNj_0&list=PLMRgsI7pwuzc1Ynswf3ZRwBaUXJuqiBU_
-
Folge vom 03.07.2023Das abgefahrne Podcast Treffen in EnkirchLiebe Abgefahrn-Podcast-Hörer, wir können es immer noch kaum fassen, wie unglaublich unser Podcast-Hörer-Treffen in Enkirch war! Wir möchten uns herzlich bei euch allen bedanken, die ihr unserer Einladung gefolgt seid und mit uns dieses unvergessliche Wochenende verbracht habt. Von Anfang an herrschte eine entspannte Atmosphäre, und wir waren überwältigt von der Vielfalt an Aktivitäten, die wir gemeinsam erleben durften. Es gab Zeiten zum Chillen, Sport treiben, Essen genießen und natürlich den ein oder anderen Schluck Wein oder Bier. Aber vor allem war es die Gemeinschaft und der Gesang, die diese Tage so besonders machten. Die Höhepunkte des Treffens waren zweifellos die live vor Ort aufgenommene Podcast-Episode sowie die Kurzinterviews mit einigen von euch. Es war für uns unglaublich spannend, die Gesichter hinter den Stimmen kennenzulernen und euch persönlich zu treffen. Eure Geschichten, euer Feedback und eure Leidenschaft für den Abgefahrn-Podcast haben uns berührt und motiviert, unsere "Laber-Podcastfolgen" fortzusetzen. Wir möchten an dieser Stelle auch betonen, dass eure Unterstützung und euer Engagement die Grundlage für unseren Podcast bilden. Ohne euch gäbe es den Abgefahrn-Podcast nicht, und wir sind unendlich dankbar für eure Treue. Das Lagerfeuer, um das wir uns versammelten, verbreitete eine wunderbare Romantik und schuf den perfekten Rahmen für Gespräche und Geschichten. Es war ein Ort des Austauschs, der Inspiration und des gemeinsamen Lachens. Die Erinnerung an diese Abende wird in unseren Erinnerungen bleiben. Wir hoffen, dass ihr das Treffen ebenso genossen habt wie wir. Es war ein Wochenende voller Freude, Freundschaft und neuen Verbindungen. Wir können es kaum erwarten, euch beim nächsten Podcast-Hörer-Treffen wiederzusehen und noch mehr von euch kennenzulernen. Bleibt abgefahrn und habt eine großartige Zeit! LINKS: Der Stellplatz Enkirch https://www.enkirch.de/tourismus-und-kultur/touristen-in-enkirch/wohnmobile1/ Instagram: Elmovan https://www.instagram.com/elmovan/ Instagram: Olli mit dem Tesla https://www.instagram.com/houseswapintesla/ Frank D. Youtubekanal: https://www.youtube.com/@FrankDCamping Split-Klimagerät: https://www.youtube.com/watch?v=pN4V6SVu638 Unverschämt Seriös Podcast von Frank https://xn--unverschmt-seris-2nb54a.de/ Funk und Bewegungsmelder bei Pearl: Leider haben wir den gezeigten nicht gefunden, daher hier die Liste: https://www.pearl.de/kw-1-funk+und+bewegungsmelder.shtml
-
Folge vom 29.05.2023Frühlingsflair am GardaseeDer Gardasee, der größte See Italiens, bietet eine Vielzahl an faszinierenden Facetten. Von majestätischen Zweitausendern im Norden bis hin zu flachen, windstillen und milden Gefilden im Süden – der Gardasee hat für jeden etwas zu bieten. Neben seinen landschaftlichen Schönheiten ist der Gardasee auch für seine renommierten Weinanbaugebiete wie Lugana und Bardolino bekannt. Wir hatten das Glück, einige wunderbare Stellplätze zu entdecken. Der Camper Stop Torbole erwies sich als perfekte Basis, um die nördliche Region zu erkunden. Ein weiterer empfehlenswerter Stellplatz ist der Parkplatz am Sportsman Hotel, zwischen Bardolino und Garda. Obwohl es sich hierbei um einen reinen Parkplatz handelt, ist er auch für Wohnmobile zugelassen. Die Ver-und Entsorgung ist möglich, jedoch gibt es keinen Stromanschluss und auch keine Sanitäranlagen. Beachtenswert sind auch die Easypark-Zahlungsmöglichkeiten, obwohl dabei Gebühren in Höhe von 3€ anfallen. In der Hochsaison kann es etwas lauter sein, da der Parkplatz zwischen Hotel und Campingplatz liegt. Dennoch bietet er einen kleinen Strand, der zum Parkplatz gehört. Im März hingegen herrscht hier eine angenehme Ruhe, und man kann teilweise alleine am Strand verweilen und die Sonnenuntergänge genießen. Während unserer Wohnmobilreise besuchten wir einige beeindruckende Städte am Gardasee. Riva del Garda und Torbole im Norden faszinierten mit ihrer charmanten Atmosphäre. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundeten wir die bezaubernden Städte Bardolino und Garda. Mit dem Fahrrad erreichten wir auch Lazise, Peschiera del Garda und Limone. Ausflüge nach Malcesine und Sirmione im Süden des Gardasees kann ich desweiteren unbedingt empfehlen. Ein absoluter Ausflugstipp während des Gardasee-Aufenthaltes ist die Stadt Verona. Die Bushaltestelle befindet sich direkt an der Hauptstraße, und innerhalb einer Stunde erreicht man Verona bequem mit dem Bus. Tickets sind entweder beim Fahrer erhältlich oder können ganz einfach online gebucht werden. Ein weiteres Highlight sind die örtlichen Märkte. Wir hatten das Vergnügen, den Markt in Bardolino zu besuchen und dort die regionalen Produkte und das lebhafte Treiben zu genießen. Der Gardasee ist ein wahrer Schatz, der es verdient, entdeckt zu werden, gerade auch außerhalb der Hochsaison. Mit dem Wohnmobil lässt sich die Vielfalt der Region am besten erkunden, während man die Freiheit und Flexibilität eines Roadtrips genießt. Tauche ein in den Charme des Gardasees und lasse dich von seiner Schönheit verzaubern – ein unvergessliches Abenteuer erwartet dich! ##Links## https://www.polarsteps.com/ThomasMuellerGelsenkirchen/6693780-sonne https://www.camperstoptorbole.com/de https://park4night.com/lieu/18310/ https://www.garda-see.com/themen/fahrrad-mtb/fahrradwege/garda-by-bike https://www.atv.verona.it/DE/Fahrplane_und_Linien_Verona https://de.wikipedia.org/wiki/Verona