Aufbauend auf die Episoden 34 und 35, in denen uns Thomas von seinem Roadtrip durch Norwegen berichtet hat, nimmt uns Florian mit auf eine Reise durch den tiefsten Winter in Skandinavien.
Was es hierbei zu beachten gibt und welche Vorbereitungen man treffen sollte oder kann, besprechen wir in dieser Episode.
Außerdem gibt es tolle Tipps, wo ihr eine traumhafte Zeit verbringen könnt, z.B. mit Rentier-und Schlittenhunde-Touren.
##Links
https://www.instagram.com/bayernwiesl/
https://www.polarsteps.com/bayernwiesl/6057935-polarnacht-ii
https://www.norrskenlodge.com/
https://www.wohnmobil-fuer-klimaschutz.de/

Reisen
Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen Folgen
Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen mit 1 bewerten
Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen mit 2 bewerten
Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen mit 3 bewerten
Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen mit 4 bewerten
Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen mit 5 bewerten
Wohnmobile, Reisen, Menschen, Berge und viel Meer.
Folgen von Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen
101 Folgen
-
Folge vom 16.03.2023Skandinavien im Winter
-
Folge vom 04.03.2023Einladung zum Hörer-Treffen im JuniHier geht es zur Infoseite: https://www.abgefahrn-podcast.de/abgefahrn-podcast-treffen-2023/ dort befindet sich auch der Link für die Anmeldung. Wir drei treffen uns im Juni an der Mosel auf dem wunderschönen Wohnmobilstellplatz Enkirch. Kommt dazu, so dass wir gemeinsam eine super Zeit haben können. In dieser Episode stellen wir euch vor, was wir für das Treffen geplant haben, was der Stellplatz bietet und was es kostet. Alle Informationen findet ihr auf dieser Webseite: https://www.abgefahrn-podcast.de/abgefahrn-podcast-treffen-2023/ die Anmeldung ist bis 31. Mai 2023 möglich, es gilt: Der frühe Vogel fängt den Wurm!
-
Folge vom 19.02.2023Camping mit Style - Wohnmobil oder Wohnwagen?Wohnwagen oder Wohnmobil? Diese Grundsatzfrage habt ihr euch sicher auch gestellt. Wir diskutieren mit Nele Landero von Camperstyle - Wohnwagen Fan - welche Vorteile ein Wohnwagen gegenüber unseren Wohnmobilen hätte ... und welche Nachteile. ## Links: - https://camperstyle.de die Homepage - https://camperstyle.de/wohnwagen-wohnmobil-kastenwagen-oder-campingbus-der-grosse-vergleich/
-
Folge vom 05.02.2023Alles über Lithium BatterienMuss man etwas über Lithium-Batterien wissen? Wir finden: Ja! Angefangen bei den Unterschieden zur AGM-Batterie, über die Auswahl, die Einstellungen des Ladegeräts über die Frage, warum Thomas keinen Landstrom anschließt bis zur Frage, ob eine Powerstation nicht die bessere Wahl wäre. Spannung zeigt den Ladezustand (in Ruhe, d.h. ohne Ent-/Ladung): - 13,4V und mehr: Akku voll - 13-13,3V 30-95 % Ladezustand - 13V etwa 30 % Ladezustand erreicht - 12V weniger als 5 % Ladezustand des Lithiumakku - 11,5V in dem Dreh schaltet das BMS bei den meisten Akkus ab. Quelle: https://www.amumot-shop.de/ratgeber/lithium-batterien-lifepo4-richtig-laden ## Sicherheitshinweis Diese Episode gibt nur unsere Erfahrung wieder. Arbeiten an der Stromversorgung sollten nur von entsprechend Kundigen ausgeführt werden. ## Links - Blog-Artikel https://camperstyle.de/die-richtige-bordbatterie-fuer-dein-wohnmobil/ und Podcast mit Andre Bonsch von Amumot https://camperstyle.de/podcast-elektrik-fur-anfanger-batterien-im-camper/ - Batterie-Computer Episode https://www.abgefahrn-podcast.de/batteriecomputer/ - Rettungskarte https://www.promobil.de/tipp/gratis-download-rettungskarte-fuer-wohnmobil-im-fall-der-faelle/ - LFP-Bausatz Hersteller https://lifepo.de/ - Batterie-Selbstbau YT https://g8n.eu/ oder https://www.akkudoktor.net/youtube/ - XiaoXiang-App https://www.lithiumbatterypcb.com/smart-bms-software-download/ für Apple auch https://web.e77code.com/xiaoxiang-bms/