Russlands Militär bombardiert Ziele in der gesamten Ukraine, russische Panzer rücken auf ukrainisches Territorium vor. Aber Putin greift nicht allein den Nachbarstaat an, er attackiert unsere Weltordnung. »Das ist ein Krieg, der eine Zeitenwende darstellt«, stellt Mathieu von Rohr, Leiter des SPIEGEL-Auslandsessorts, fest, »es ist eine Rückkehr zu einer dunkleren Zeit von Großmachtspolitik, wo der eigene Einflussbereich mit dem puren, brutalen, simplen Mittel des Krieges erfochten wird.« Diese Zeitenwende trifft den Westen hart und teilweise sehr unvorbereitet. Aber es geht lange nicht nur um Putin. »Wir sehen nicht nur Russland, das eine aggressive Großmachtspolitik verfolgt, wir sehen China, das auch immer aggressiver auftritt«, analysiert Mathieu von Rohr, Leiter des SPIEGEL-Auslandsessorts, »auf andere Weise als Russland, aber für uns langfristig womöglich viel gefährlicher, weil China ein erfolgreiches Wirtschaftsmodell betreibt, das uns womöglich mehr bedroht als das russische Militär«. Weiterführende links: Die aktuelle SPIEGEL-Titelstory »Der Angriff, der die Welt verändert« Stimmenfang – Der Politik-Podcast vom SPIEGEL »Putins Krieg – Worauf wartet Deutschland?« Putins Kriegserklärung während der Uno-Sitzung »Die Ohnmacht der Welt« Sitzung des Uno-Sicherheitsrates, während derer der Angriff auf die Ukraine bekannt wird (Video ab Timecode 1:09:25) +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

NachrichtenPolitik
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL Folgen
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL mit 1 bewerten
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL mit 2 bewerten
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL mit 3 bewerten
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL mit 4 bewerten
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL mit 5 bewerten
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu.Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
Folgen von Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL
314 Folgen
-
Folge vom 25.02.2022Putins Angriff auf die Weltordnung
-
Folge vom 18.02.2022Amanda Knox – unschuldig vor Gericht, verurteilt in unseren KöpfenAmanda Knox wurde 2007 beschuldigt, ihre Mitbewohnerin Meredith Kercher ermordet zu haben. 2015 wurde sie endgültig freigesprochen – und doch hält sich die Story von der skrupellosen Mörderin. Warum? Zu Gast in dieser Folge ist SPIEGEL-Reporterin Alexandra Rojkov. Ihre Berichte über den Besuch bei Amanda Knox lesen Sie hier: https://www.spiegel.de/ausland/fall-amanda-knox-ich-bin-kein-monster-a-a11f93fd-566c-4392-be0b-ccaa5349f5bf https://www.spiegel.de/ausland/amanda-knox-ex-freund-raffaele-sollecito-sie-haben-unser-leben-zerstoert-a-f5016d11-4457-4f48-ba97-109ca895ea92 Wenn Sie mehr über den Fall erfahren möchten, können Sie hier weiterlesen: http://www.amandaknox.com/ https://www.theatlantic.com/ideas/archive/2021/07/amanda-knox-stillwater-matt-damon/619628/ http://amandaknoxcase.com/ Und wenn Sie Anmerkungen, Anregungen, Kritik oder Themenvorschläge zu dieser Sendung haben – Dann schreiben Sie uns doch eine Mail an die Adresse acht.milliarden@spiegel.de.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 11.02.2022IS gegen Taliban – Machtkampf in AfghanistanNirgendwo tötete der »Islamische Staat« im vergangenen Jahr mehr Menschen als in Afghanistan. Im Kampf gegen die Taliban finden die Konkurrenten des IS ein riesiges Reservoir an Rekruten – mit Gefahren auch für Europa.Zu Gast in dieser Folge ist Afghanistan-Expertin Susanne Koelbl. Ihren aktuellen Bericht lesen Sie hier: https://www.spiegel.de/ausland/islamischer-staat-in-afghanistan-bedraengte-taliban-starker-is-a-8010a992-f9df-4ef9-a10d-7a32d583d1ba Wenn Sie Anmerkungen, Anregungen, Kritik oder Themenvorschläge zu dieser Sendung haben – Dann schreiben Sie uns doch eine Mail an die Adresse acht.milliarden@spiegel.de.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 04.02.2022Omikroniade? Nicht in China!Niemand in der westlichen Welt wollte die Winterspiele 2022 haben. China schon. Denn trotz massiver Kritik am Gastgeberland, der Vergabe und dem IOC kann Peking die Spiele als Schaufenster nutzen. Selbst die eigentlich unmöglichen Bedingungen einer andauernden Pandemie bieten die Möglichkeit, sich als Land der Zukunft darzustellen. Als das einzige Land der Welt, in dem die No-Covid-Strategie nach wie vor Maxime ist – und funktioniert. Das soll auch in der Pekinger Olympia-Blase, dem geschlossenen Bereich für Athleten, Teams und Funktionäre bitte so bleiben. Lesen Sie hier die aktuelle SPIEGEL-Titelstory »Das Olympia-Theater und der gefährliche Hochmut einer Supermacht«: https://www.spiegel.de/ausland/olympische-winterspiele-in-peking-wie-sich-die-festung-china-vom-rest-der-welt-abschottet-a-69d93931-48e7-40d8-9488-70c9c8d6a707?context=issue Wenn Sie Anmerkungen, Anregungen, Kritik - also feedback zu dieser Sendung haben – Dann schreiben Sie uns doch eine Mail an die Adresse acht.milliarden@spiegel.de. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.