Vor zehn Jahren begann der Aufstand gegen die Herrscherfamilie Assad. Heute ist die Hälfte der Bevölkerung geflohen und der Diktator regiert ein zerstörtes Land. Welcher Ausweg bleibt nach 10 Jahren Bürgerkrieg in Syrien? Host Olaf Heuser spricht mit SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter, der den Syrien-Konflikt aus nächster Nähe beobachtet hat. Werbung:Nonstop ins neue Netz: Mit dem Vodafone Wechselservice startet Ihr Business ohne Pause durch:Bis zu 1000 Mbit/s – die ersten 6 Monate für 0€. Mehr Informationen auf: vodafone.de/businesscable+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

NachrichtenPolitik
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL Folgen
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL mit 1 bewerten
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL mit 2 bewerten
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL mit 3 bewerten
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL mit 4 bewerten
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL mit 5 bewerten
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu.Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
Folgen von Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL
334 Folgen
-
Folge vom 19.03.2021»Ohne die ausländischen Interventionen wäre Assad gestürzt worden«
-
Folge vom 12.03.2021Kampf um Macht und Freiheit in MyanmarIn Myanmar lässt das Militär Schocktruppen auf friedliche Demonstranten schießen. Trotzdem weiten sich die Proteste aus. Wer kann das Land retten? Mit Georg Fahrion, SPIEGEL-Korrespondent in Peking, spricht Host Olaf Heuser über die schier unmögliche Beziehung zwischen Oberbefehlshaber Min Aung Hlain und der in weiten Teilen des Volkes fast mystisch verehrten »Lady« Aung San Suu Kyi.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 05.03.2021Wer versteht Großbritannien?Sonderwünsche im Brexit-Chaos und Impfkönige trotz verheerender Todeszahlen. Mittendrin: Ein Premierminister, dem man nicht glauben kann. Spinnen die Briten? Oder machen sie vieles besser als andere Staaten in Europa?Mit London-Korrespondent Jörg Schindler spricht Olaf Heuser über die Gefährlichkeit der Nordirland-Regelung, die wirtschaftlichen Chancen Großbritanniens ohne EU und auch über die Verlässlichkeit von Boris Johnson. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 26.02.2021Die verlorene Lockdown-GenerationSchülerinnen und Schüler lernen auf der ganzen Welt derzeit weniger – wegen der Corona-Pandemie. Eine Folge: Als Erwachsene werden sie schlechter verdienen. Trotzdem werden sie die Pandemie-Schulden ihrer Staaten bezahlen müssen. Wie kann noch verhindert werden, dass eine verlorene Generation von Kindern heranwächst?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.