Kann es gelingen, die Menschen in den armen Ländern der Welt zu impfen, bevor neue Mutanten über uns kommen? Darum geht es im Podcast. Denn seit es Impfstoffe gegen Covid-19 gibt, ist sich jede Nation selbst die nächste. Olaf Heuser spricht darüber mit zwei Gästen: Elisabeth Massute von »Ärzte ohne Grenzen« sagt »Wir leben in einer globalisierten Welt, Menschen werden wieder reisen und damit wird das Virus auch wieder über Grenzen treten. Dem gilt es vorzubeugen.« SPIEGEL-Korrespondentin Laura Höflinger berichtet aus Bangalore über die ungewöhnliche Situation in Südasien: Auch Indien sicherte sich eigene Impfstoff-Bestände, verschenkt aber Millionen Impfdosen an die Nachbarstaaten.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

NachrichtenPolitik
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL Folgen
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL mit 1 bewerten
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL mit 2 bewerten
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL mit 3 bewerten
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL mit 4 bewerten
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL mit 5 bewerten
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu.Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
Folgen von Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL
334 Folgen
-
Folge vom 19.02.2021Der gefährliche Impf-Egoismus der Reichen
-
Folge vom 12.02.2021EU-Grenzschützer außer KontrolleDie Grenzschutzagentur Frontex soll die Migration nach Europa steuern. Doch unter ihrem Chef Leggeri versinkt sie im Chaos. Die SPIEGEL-Redakteure Steffen Lüdke und Maximilian Popp erklären, wie sich das auf Europas Flüchtlingspolitik auswirkt.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 04.02.2021Warum Italiens politischer Zirkus so gefährlich istItaliens Regierung kollabiert. Auf den ersten Blick ohne triftigen Grund und fast exakt ein Jahr, nachdem die Pandemie das Land härter traf, als es alle anderen europäischen Staaten damals für möglich hielten. Die »Zona Rossa«, die rote Zone in Mailand und der Lombardei machte auch Deutschland endgültig klar, dass das Coronavirus eine furchtbare Gefahr für alle in der Gemeinschaft darstellt. Obwohl ein harter Lockdown zunächst half und Italiens schwaches Gesundheitssystem letztendlich nicht kollabierte. Olaf Heuser spricht mit SPIEGEL-Korrespondent Frank Hornig über die Besonderheiten italienischer Politik zwischen Machbarkeit und Mafia, den deutschen Blick auf das Sehnsuchtsland im Süden zwischen Klischees und Realität und über die reale Gefahr eines Staatsbankrotts für das Gefüge der EU. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 29.01.2021Nawalny vs. Putin - Der Kampf um Russland hat gerade erst begonnenAlexej Nawalny fordert Wladimir Putin heraus, auf den Straßen und im Netz. Was kann und was will der Aktivist erreichen – für seine Bewegung, die Bevölkerung und Russlands Ansehen in der Welt? Darüber spricht Olaf Heuser mit SPIEGEL-Korrespondentin Christina Hebel und SPIEGEL-Korrespondent Christian Esch, die den Kampf um Russland aus nächster Nähe beobachten. »Putin hat die Kontrolle über das Internet verloren«, sagt Christina Hebel.»Es gibt inzwischen Altersgruppen in Russland, die der Kreml nicht mehr erreicht.« Christian Esch stellt außerdem eine Erschütterung der deutsch-russischen Beziehungen fest: »Es klingt für unsere Ohren komisch, aber aus der Sicht des Kremls ist das Verhalten der Bundesregierung im Fall Nawalny wie ein Stoß in den Rücken«.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.