In dieser Episode erfahrt ihrdass die viele Energie, die Menschen mit ADHS/ADS haben, in bewegungsintensiven Berufen sehr hilfreich sein kanndass sich Menschen mit ADHS/ADS bei Interesse in eine Sache viel mehr als Nicht-Betroffene reinfuchsen könnenfür welche Berufe sie diese Talente und Begabungen später einmal nutzen könnendass ADHSler/ADSler schlau genug sind, ihre ganze Energie in etwas zu investieren, das sie interessiert, als in etwas, das bei ihnen nicht viel bringen wirddass die Talente von Menschen mit ADHS/ADS unter anderem in folgenden Dingen liegen:in ihrer Redegewandtheitihrer Tierliebeund ihrem Sinn für HumorLinks und RessourcenLinksBlog # 7 (verschriftlichte Form dieser Episode) - https://adhshilfe.net/die-vielen-positiven-eigenschaften-von-kindern-mit-adhs-teil-1/Hyperfokus - https://adhshilfe.net/adhs-grundwissen/Info zu „Schon wieder hat Max“ - https://www.anna-maria-sanders.com/buch/schon-wieder-hat-maxLeseprobe von „Schon wieder hat Max“ - https://www.anna-maria-sanders.com/buch/schon-wieder-hat-max#LeseprobeLiteraturEin Teil der Informationen aus diesem Podcast stammt aus den unten angeführten Internetquellen und Büchern. Dort könnt ihr auch auf den Seiten, die ich in Klammer angegeben habe, noch mehr zu den positiven Eigenschaften von Kindern mit ADHS/ADS nachlesen:Abelein & Stein (2017, S. 37, 38 und S. 39ff),Bonney (2012, S. 42 und S. 88),Döpfner, Frölich, Lehmkuhl (2013, S. 59)Fitzner & Stark (2011, S. 101)Frölich, Döpfner & Banaschewski (2014, S. 13)Häberli-Nef (2015, S. 33),Honos-Webb (2007, S. 17 und S. 129)https://www.adhspedia.de/wiki/Bekannte_Pers%C3%B6nlichkeiten_mit_ADHShttps://www.t-online.de/gesundheit/kindergesundheit/id_77540318/prominente-mit-adhs-sie-haben-es-geschafft.htmlhttps://www.adhspedia.de/wiki/St%C3%A4rken_von_ADHS-BetroffenenNeuhaus (2016, S. 39, 40, 50f., 74, 119, 120, 132, 135, 136 und 137),Simchen (2015a, S. 15)Simchen (2015b, S. 8, 16 und 52),Simchen (2015b, S. 8)Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
ADHS Family Podcast Folgen
Willkommen zum AD(H)S Family Podcast – Hilfe für Eltern von zappelnden und verträumten Wunderkindern Der ADHS/ADS Family Podcast bietet euch:das Neueste aus der ADHS/ADS-ForschungInterviews mit Experten und BetroffenenTipps und Tricks zur Erleichterung des Alltagsund jede Menge Verständnis für eure ganz spezielle Situation
Folgen von ADHS Family Podcast
200 Folgen
-
Folge vom 11.11.2020#7 - Die vielen positiven Eigenschaften von Kindern mit ADHS/ADS (Teil 1)
-
Folge vom 04.11.2020#6 - Alternative „Therapien“ bei ADHS/ADSIn dieser Episode erfahrt ihrMeine eigene Einstellung zu alternativen HeilmethodenMeine Erfahrungen mit alternativen HeilmethodenWelche alternativen Mittel und Methoden am häufigsten in der ADHS/ADS-Szene diskutiert werdenOb es so etwas wie einen Placebo-Effekt geben kann (inkl. einem Beispiel aus unserem eigenen Leben)Worauf ihr bei der Anwendung von alternativen Heilmitteln und -methoden unbedingt achten solltet.Links und RessourcenPodcast # 1 (erster Teil der mehrteiligen Medikamenten-Podcast-Serie) - https://adhshilfe.net/medikamente-fur-mein-kind-mit-adhs-das-thema-das-eltern-am-meisten-angst-macht/Podcast # 2 (zweiter Teil der mehrteiligen Medikamenten-Podcast-Serie) - https://adhshilfe.net/medikamente-fur-kinder-mit-adhs-fakten-aus-wissenschaft-und-forschung-2/Podcast # 3a + Podcast # 3b (dritter Teil der mehrteiligen Medikamenten-Podcast-Serie) - https://adhshilfe.net/podcast-3a-medikamente-fur-kinder-mit-adhs-einflussfaktor-das-kind-und-sein-umfeld-teil-1/https://adhshilfe.net/medikamente-fur-kinder-mit-adhs-teil-3b-einflussfaktor-das-kind-und-sein-umfeld/Podcast # 4 (vierter Teil der mehrteiligen Medikamenten-Podcast-Serie) - https://adhshilfe.net/podcast-4-soll-mein-kind-mit-adhs-nun-medikamente-bekommen-oder-nicht/Blog # 1 (zum Nachlesen des Inhalts von Podcast # 1) - https://adhshilfe.net/was-eltern-beim-thema-medikamente-fur-mein-kind-mit-adhs-verunsichert/Blog # 2 (zum Nachlesen des Inhalts von Podcast # 2) - https://adhshilfe.net/medikamente-fur-kinder-mit-adhs-fakten-aus-wissenschaft-und-forschung/Blog # 3 (zum Nachlesen des Inhalts von Podcast # 3a und 3b) - https://adhshilfe.net/medikamente-fur-kinder-mit-adhs-einflussfaktor-das-kind-und-sein-umfeld/Blog # 4 (zum Nachlesen des Inhalts von Podcast # 4) - https://adhshilfe.net/soll-mein-kind-mit-adhs-nun-medikamente-bekommen-oder-nicht/Blog # 6 (zum Nachlesen des Inhalts dieses Podcasts) - https://adhshilfe.net/alternative-therapien-bei-adhs/Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
-
Folge vom 28.10.2020#5 - Habe ich meinem Kind die ADHS/ADS vielleicht vererbt?In dieser Episode erfahrt ihrwie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Eltern ihre ADHS/ADS an ihr Kind weitergeben,ob die Symptome nicht eher von Mama oder Papa abgeguckt oder erlernt sein können, d.h. die Gene hätten dann mit dem Verhalten des Kindes ja gar nichts zu tun,ob ihr euch diagnostizieren lassen solltet, wenn ihr das Gefühl habt, es gibt viele Parallelen zwischen euch und eurem betroffenen Kind.Links und RessourcenLinksLink zu Blog #5 (verschriftlichte Form dieser Episode) - https://adhshilfe.net/habe-ich-meinem-kind-die-adhs-ads-vielleicht-vererbt/Info zu „Schon wieder hat Max“: https://www.anna-maria-sanders.com/buch/schon-wieder-hat-maxLeseprobe von „Schon wieder hat Max“:https://www.anna-maria-sanders.com/buch/schon-wieder-hat-max#LeseprobeLiteraturBarkley, R.A. (2011). Das große AD(H)S-Handbuch für Eltern. Verantwortung übernehmen für Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivität. 3. aktualisierte Auflage. Bern: Verlag Hans HuberHoberg, K. (2013). Schulratgeber AD(H)S. Ein Leitfaden für LehrerInnen. München, Basel: Ernst Reinhardt VerlagMackowiak, K. & Schramm, S.A. (2016). AD(H)S und Schule. Grundlagen, Unterrichtsgestaltung, Kooperation und Intervention. Stuttgart: KohlhammerNeuhaus, C. (2016). AD(H)S bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung. 4., überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: KohlhammerScherk, H. & Kamp, M. (2013). Immer auf dem Sprung. Ein Selbsthilfebuch für Erwachsene mit ADHS. Köln: Balance buch + MedienverlagSchleider, K. (2009). AD(H)S – Wissen was stimmt. Freiburg im Breisgau: Verlag HerderSchmid, G. (2012). Ätiologie. In: Kahl, K.G.; Puls, J.H.; Schmid, G. & Spiegler, J. Praxishandbuch ADHS. Diagnostik und Therapie für alle Altersstufen. Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, S. 7-10Van Elst, T. (2016). Autismus und ADHS. Zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit. Stuttgart: KohlhammerHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
-
Folge vom 21.10.2020#4 - Medikamente für Kinder mit ADHS/ADS?Was ihr in dieser Episode erfahrtmeine Einstellung zu den Grabenkämpfern in der Medikamenten-Diskussionin welchen Fällen sich Eltern von Kindern mit ADHS/ADS unbedingt zumindest für den Versuch einer Medikamentengabe entscheiden solltenwelche Folgen eine unbehandelte ADHS/ADS nach sich ziehen kannwas gegen Medikamente bei Kindern mit ADHS/ADS sprichtwas in bestimmten Fällen vor einer Medikamentengabe noch versucht werden kann bzw. solltemein Fazit zum Thema MedikamenteLinks und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge - https://www.adhshilfe.net/medikamente4Link zum Newsletter - https://www.adhshilfe.net/newsletterLinks zu weiteren Beiträgen Podcast # 1 (erster Teil der mehrteiligen Medikamenten-Podcast-Serie) - https://adhshilfe.net/medikamente-fur-mein-kind-mit-adhs-das-thema-das-eltern-am-meisten-angst-macht/Podcast # 2 (zweiter Teil der mehrteiligen Medikamenten-Podcast-Serie) - https://adhshilfe.net/medikamente-fur-kinder-mit-adhs-fakten-aus-wissenschaft-und-forschung-2/Podcast # 3a + Podcast # 3b (dritter Teil der mehrteiligen Medikamenten-Podcast-Serie) - https://adhshilfe.net/podcast-3a-medikamente-fur-kinder-mit-adhs-einflussfaktor-das-kind-und-sein-umfeld-teil-1/https://adhshilfe.net/medikamente-fur-kinder-mit-adhs-teil-3b-einflussfaktor-das-kind-und-sein-umfeld/Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at