Die musikalische Bereicherung durch Künstler und Künstlerinnen mit afrikanischen Wurzeln
Die musikalische Bereicherung durch Künstler und Künstlerinnen mit afrikanischen Wurzeln © MachineHeadz / iStock.com

Klassik-Feature

Afrodiaspora: Musik, Macht und Erinnerung

Menschen mit afrikanischen Wurzeln tragen heute vermehrt zur Vielfalt der Festivalwelt bei. Welche Themen sind für sie in der zeitgenössischen Musik wichtig?

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Bereits seit langer Zeit gibt es sie: Künstler aus der afrikanischen Diaspora. Menschen mit afrikanischer Abstammung, deren Lebenswege sie durch Migration, erzwungene Umsiedlungen oder andere Verstreuungen in verschiedene Weltregionen geführt haben.

In westlichen Ländern wie Europa und Nordamerika eigneten sie sich die dortigen Musiktradition an und beeinflussten sie mit ihren einzigartigen kulturellen Hintergründen, Erlebnissen und stilistischen Ausdrücken. Trotzdem bleiben in Konzertprogrammen, wissenschaftlichen Diskursen der Musikwissenschaft und auf zahlreichen Bühnen ihre Beiträge bis heute oft unerwähnt. Es findet jedoch gerade ein Umdenken statt. Künstler, Orchester und die Musikwissenschaft beginnen, das bisher Vernachlässigte zu erkunden, heben alte Werke hervor und eröffnen neue Sichtweisen. In ihrer Sendung bringt Journalistin Sophie Emilie Beha die Stimmen zeitgenössischer Kunstschaffender wie Satch Hoyt, Monthati Masebe, Elaine Mitchener und Harald Kisiedu zu Gehör.

"Afrodiaspora: Musik, Macht und Erinnerung" im Überblick

Afrodiaspora: Musik, Macht und Erinnerung

von Sophie Emilie Beha

Sendezeit Sa, 20.09.2025 | 22:05 - 22:50 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Atelier neuer Musik"
Radiosendung