Daniel Schreiner aus Bad Godesberg wurde 2011 mit schwersten Verletzungen am Autobahnkreuz Bonn-Nord gefunden. Seitdem ist er ein Pflegefall. Ermittlungen legen nahe, dass er Opfer einer Gewalttat wurde. Und es gab sogar einen Tatverdächtigen. Kann der Fall noch aufgeklärt werden?
Feedback, Themenvorschläge und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an @akterheinland.

FeatureKultur & GesellschaftRegionales
Akte Rheinland Folgen
Ein Podcast des General-Anzeiger Bonn über wahre Verbrechen. Alle zwei Wochen donnerstags spricht Anna Maria Beekes über einen Kriminalfall aus dem Rheinland, speziell aus der Region Bonn.
Folgen von Akte Rheinland
93 Folgen
-
Folge vom 24.08.2023Eine Nacht, die alles verändert
-
Folge vom 10.08.2023"Das Abscheulichste und Sinnloseste"Gerold von Braunmühl hat nur noch ein paar Sekunden zu leben, als er am 10. Oktober 1986 um 21.40 Uhr in Bonn-Ippendorf aus dem Taxi steigt. Während der Diplomat seine beiden Aktentaschen aus dem Kofferraum nimmt, rennt eine Gestalt auf ihn zu und schießt. Zwei Kugeln treffen den 51-Jährigen in den Unterleib. Von Braunmühl schleppt sich auf die andere Straßenseite und bricht zusammen. Als er am Boden liegt, schießt ihm ein zweiter Täter in den Kopf. In der Nähe des Tatorts findet ein Passant später einen sechsseitigen Text. Auf dem Deckblatt: ein roter Stern mit Maschinenpistole und die Buchstaben R-A-F. Wir sprechen bei "Akte Rheinland" über die Geschichte der "Rote Armee Fraktion" in Bonn und den Mord an Gerold von Braunmühl. Feedback, Themenvorschläge und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an @akterheinland.
-
Folge vom 28.07.2023"Aus der Nummer kommst du nicht mehr raus"Helmut und Sandra sind zunächst ein glückliches Paar, doch bald schlägt die Stimmung um: Helmut kontrolliert Sandra, will alles in ihrem Leben bestimmen, erniedrigt und schlägt seine Freundin. Endlich schafft sie es, sich von ihm zu lösen - doch Helmut akzeptiert die Trennung nicht. Er stalkt Sandra über Wochen, bedroht sie und ihre Familie - bis er im August 2007 vollkommen eskaliert. Wir sprechen bei "Akte Rheinland" über den Femizid an einer jungen Frau und über das Thema Stalking. Feedback, Themenvorschläge und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an @akterheinland.
-
Folge vom 13.07.2023Special zum Jahrestag der FlutkatastropheAnlässlich der verheerenden Flutkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021 haben wir beim Bonner General-Anzeiger ein sechsteiliges Podcast-Special produziert. Zum zweiten Jahrestag der Flut gibt es hier auf dem "Akte Rheinland"-Channel die zweite Episode unseres Specials "Die Flut". Wenn sie euch gefällt, schaut gern beim Podcast vorbei und hört auch die restlichen fünf Teile: https://open.spotify.com/show/2FKr6VAoQncpuPjBjcxBIV Die nächste reguläre Episode von "Akte Rheinland" erscheint am 27. Juli. Die verheerende Flutkatastrophe des 14. und 15. Juli 2021 hat zahlreiche Menschenleben gekostet, viele haben alles verloren, was sie hatten. Sie müssen ganz von vorn anfangen. In Episode 2 des Podcast-Specials "Die Flut - 100 Tage danach" kommen Opfer der Flut zu Wort. Ein Redakteur des Bonner General-Anzeigers, der persönlich stark betroffen von der Katastrophe ist, gibt Einblicke in die akute Notsituation und in die bis heute anhaltenden Sorgen, Nöte, Pflichten und Fragen. Reporterin Raphaela Sabel hat Betroffene und Expert*innen interviewt. Es berichten Hinterbliebene, Menschen, die ihre Häuser verloren haben, die sich auf Dächer und auf Bäume retten mussten. Feedback, Themenvorschläge und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an @akterheinland.