Ein einst erfolgreicher Optikermeister ist ganz unten angekommen. Finanzielle Katastrophen und gescheiterte Beziehungen führen zu Frust und Furor. In dieser Episode von "Akte Rheinland" geht es darum, wie dieser Mann einen Strudel aus Wut und Rache in Gang setzt und am Ende mehr als 70 Schüsse abgibt - auf das Haus, das einmal sein eigenes war.
Feedback, Themenvorschläge und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an @akterheinland.
Akte Rheinland bei YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLKxR-1mH7nhxNVq2lgMresq3FpSykqAID
General-Anzeiger Bonn: https://ga.de/

FeatureKultur & GesellschaftRegionales
Akte Rheinland Folgen
Ein Podcast des General-Anzeiger Bonn über wahre Verbrechen. Alle zwei Wochen donnerstags spricht Anna Maria Beekes über einen Kriminalfall aus dem Rheinland, speziell aus der Region Bonn.
Folgen von Akte Rheinland
93 Folgen
-
Folge vom 27.02.2025Wut und Waffen: Der schießwütige Optiker
-
Folge vom 13.02.2025Medizin - Macht - Moral - Der Fall Winterhoff #1Jahrzehntelang galt er in Bonn und weit darüber hinaus als angesehener Kinder- und Jugendpsychiater. Eltern vertrauten ihm, Jugendämter arbeiteten mit ihm zusammen, seine Bücher wurden Bestseller, er war gefragter Gast in Talkshows und bei Kongressen. Doch nun steht Michael Winterhoff vor dem Bonner Landgericht – angeklagt wegen gefährlicher Körperverletzung in 36 Fällen. Winterhoff bestreitet die Vorwürfe vollumfänglich und will sich gegen sie verteidigen. Für ihn gilt die Unschuldsvermutung. Der Prozess beginnt am 12. Februar. Der General-Anzeiger Bonn wird den Prozess eng begleiten - auch in diesem Podcast. Episode 1 wird auch im Feed von Akte Rheinland veröffentlicht. Alle weiteren Episoden gibt es bei Medizin - Macht - Moral: https://cdn.audiorella.com/podcasts/1465-akte-winterhoff/feed.rss Was geschah hinter den Türen der Praxis des Dr. Winterhoff? Wurden Kinder wirklich mit starken Psychopharmaka ruhiggestellt, ohne medizinische Notwendigkeit? Und wie konnte die Gesellschaft so lange wegsehen? In „Medizin, Macht, Moral – Der Fall Winterhoff“ geht die Redaktion diesen Fragen nach, spricht mit Betroffenen, rekonstruiert den Skandal und begleitet den Prozess gegen einen Mann, der einst als Koryphäe galt – und nun im Zentrum einer der größten Medizinskandale Deutschlands steht. Alles zum Fall Michael Winterhoff beim General-Anzeiger Bonn: ga.de/winterhoff Um alle Hintergrundberichte, exklusive Recherchen und neue Entwicklungen rund um den Fall lesen zu können, gibt es ein spezielles Angebot für Hörerinnen und Hörer des Podcasts: Für 1€ pro Woche erhaltet ihr vollen Zugang zu allen Website-Artikeln. Außerdem bleibt ihr stets informiert über alle weiteren wichtigen Geschehnisse rund um Bonn und die Region. Alle Infos: ga.de/podcast-angebot Feedback, und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an https://www.instagram.com/generalanzeiger/?hl=de oder https://www.instagram.com/akterheinland/ Doku "Warum keine Kinder keine Tyrannen sind" von Nicole Rosenbach in der WDR-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/die-story/warum-kinder-keine-tyrannen-sind/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTFlZmMzNWE5LWE3ZWYtNDJhMS04MjJiLTc3NjRjMmU3OTY1YQ Die neue Doku von Nicole Rosenbach erscheint ab dem 12. Februar, 18 Uhr, und ist dann in der WDR-Mediathek abrufbar: https://www.ardmediathek.de/serie/Y3JpZDovL3dkci5kZS9kZXJraW5kZXJwc3ljaGlhdGVyZHJ3aW50ZXJob2Zm
-
Folge vom 12.02.2025Hörempfehlung: Medizin - Macht - Moral - Der Fall WinterhoffAm 12. Februar beginnt vor dem Landgericht Bonn der Prozess gegen den bekannten Kinderpsychiater Michael Winterhoff. Ihm werden 36 Fälle gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen, weil er Kindern ohne entsprechende Indikation schwere Psychopharmaka verschrieben haben soll. Winterhoff bestreitet die Vorwürfe. Wir begleiten den Prozess eng und erzählen die ganze Geschichte des Falls. Am 12. Februar erscheint eine erste Episode, in der wir den Podcast vorstellen und eine kurze Einführung in den Fall geben. Als Hörerinnen und Hörer helft ihr uns sehr, wenn ihr den neuen Podcast abonniert und ihn teilt und weiterempfehlt. Um alle Hintergrundberichte, exklusive Recherchen und neue Entwicklungen rund um den Fall Winterhoff auf ga.de/winterhoff lesen zu können, gibt es ein spezielles Angebot für Hörerinnen und Hörer des Podcasts: Für 1€ pro Woche erhaltet ihr vollen Zugang zu allen Website-Artikeln. Außerdem bleibt ihr stets informiert über alle weiteren wichtigen Geschehnisse rund um Bonn und die Region. Alle Infos: ga.de/podcast-angebot
-
Folge vom 30.01.2025Der gestohlene SchmetterlingBonn, 1981: Im renommierten Museum Koenig verschwindet ein Schmetterling – aber nicht irgendeiner. Der Apollofalter Parnassius przewalskii, eines von nur drei bekannten Exemplaren weltweit, wird gestohlen. Ein Diebstahl, so raffiniert, dass er erst zwei Jahre später auffliegt – durch einen Zufallsfund in Japan. Doch wer steckt hinter dem Coup? Und wie gelang es, den seltenen Falter nach Jahrzehnten zurückzuholen? Ein Kriminalfall ohne Mord, aber mit internationalem Schwarzmarkt, einem mysteriösen Täter und einer wahren Detektivarbeit quer über den Globus - inklusive Happy End. Feedback, Themenvorschläge und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an @akterheinland. Akte Rheinland bei YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLKxR-1mH7nhxNVq2lgMresq3FpSykqAID General-Anzeiger Bonn: https://ga.de/