Akte Rheinland-Logo

FeatureKultur & GesellschaftRegionales

Akte Rheinland

Ein Podcast des General-Anzeiger Bonn über wahre Verbrechen. Alle zwei Wochen donnerstags spricht Anna Maria Beekes über einen Kriminalfall aus dem Rheinland, speziell aus der Region Bonn.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Akte Rheinland

93 Folgen
  • Folge vom 12.09.2024
    Zum Sterben ausgesetzt? Das Findelkind von Bonn
    In einer Nacht im Juni 2014 entdecken drei Jugendliche in einem Gebüsch an einem abgelegenen Weg in Bonn ein neugeborenes Baby - stark unterkühlt, aber lebendig und ansonsten gesund. Wer hat das Baby dort abgelegt, wer hat es auf die Welt gebracht? Und sollte es überhaupt gefunden werden? Wir schildern euch bei "Akte Rheinland" den Fall des Bonner Findelkindes und seine Hintergründe. Babyklappen gibt in Bonn und Umgebung in Köln (im Haus Adelheid, Escher Straße 158, 50739 Köln) und in Koblenz (im Städtischen Klinikum Kemperhof, Koblenzer Straße 115, 56073 Koblenz) Alle Informationen zur vertraulichen Geburt gibt es auf der Webseite des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben: https://www.bafza.de/rat-und-hilfe/vertrauliche-geburt sowie in dieser Broschüre: https://www.bmfsfj.de/resource/blob/93540/a49d8696fc8ab7c4e391ceb16610bb1b/die-vertrauliche-geburt-broschuere-data.pdf Feedback, Themenvorschläge und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an @akterheinland.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.08.2024
    Vergast in der Wurstküche: Die Ermordung des jüdischen Metzgers Josef Levy
    "Akte Rheinland" beleuchtet einen historischen Kriminalfall aus dem Jahr 1935, der sich in Bonn-Mehlem ereignete. Josef Levy, ein jüdischer Metzger und angesehener Bürger, wurde nach antisemitischen Ausschreitungen vor seiner Metzgerei schwer verletzt in seiner Räucherkammer aufgefunden und verstarb kurz darauf. Obwohl die offizielle Todesursache als Suizid angegeben wurde, gibt es starke Hinweise darauf, dass er von SA-Männern ermordet wurde. Der Fall wurde nie vollständig aufgeklärt, und es gibt Belege dafür, dass seine Mörder unbehelligt weiter in Mehlem lebten. Levys Ehefrau und Sohn wurden später nach Minsk deportiert und ermordet. Heute erinnert ein Stolperstein vor seinem ehemaligen Haus an ihn. Feedback, Themenvorschläge und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an @akterheinland.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.08.2024
    Der “Stöckelschuh-Räuber” von Bonn: Wenn Fetisch gefährlich wird
    Immer wieder schlägt er zu, überfällt Frauen in Bonn und Umgebung hinterrücks. Objekt seiner Begierde: ihre Schuhe. Der "Stöckelschuh-Räuber" wird der Mann genannt, dem die Polizei erst nach fast anderthalb Jahren und sieben Raubüberfällen auf die Spur kommt. Wir besprechen den Fall und seine Hintergründe bei "Akte Rheinland". Feedback, Themenvorschläge und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an @akterheinland.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.08.2024
    Versuchter Mord an Henriette Reker - Wie ein Bonner Neonazi zum Attentäter wurde
    Am 17. Oktober 2015 wird die parteilose OB-Kandidatin Henriette Reker bei einer Wahlkampfveranstaltung in Köln von einem Angreifer mit einem Messer attackiert und überlebt nur durch Glück. Der Attentäter erweist sich als Mann mit einer klaren Neonazi-Vergangenheit - die ihre Wurzeln in Bonn hat. Wir sprechen darüber in einer neuen Episode des Podcasts "Akte Rheinland" Feedback, Themenvorschläge und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an @akterheinland.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X