
Kultur & GesellschaftAlbum
Alben für die Ewigkeit Folgen
Es gibt Alben, die sind etwas Besonderes. Da ist nicht einfach nur Musik drauf – sondern Musik, die bleiben wird. Vielleicht für immer. Es sind Alben, die die Geschichte der Rock- und Popmusik um entscheidende Entwicklungen bereichert haben. Die nicht nur Erfolg, sondern auch Wirkung haben. Und hier stellen wir sie vor. Bei uns könnt Ihr zeitlose Klassiker der Musikgeschichte kennenlernen. Oder sie noch einmal neu erleben und sozusagen ein zweites Mal kennenlernen. Ihr erfahrt die Geschichten, die hinter diesen Alben stecken: Wann und wo sind sie entstanden? Was lässt sie hervortreten aus der Menge? Warum sind sie so, wie sie sind? Und was ist das Besondere an ihnen? Und: Natürlich spielen wir auch Musik. Jede Menge sogar — denn darum geht‘s ja bei uns.
Folgen von Alben für die Ewigkeit
-
Folge vom 09.11.2022Rammstein: MutterMit "Neuer Deutscher Härte" zum Weltruhm. "Mutter", das 3. Studioalbum brachte den internationalen Durchbruch. Leiht Euer Ohr einer Legende...Rammstein.
-
Folge vom 26.10.2022Blur: ParklifeEine der wichtigsten kulturellen Bewegungen der 90er wäre ohne Parklife wohl nicht möglich gewesen. Doch an Britpop überrascht vor allem, wie verschieden die musikalischen Strömungen sind, die ihn ausmachen.
-
Folge vom 12.10.2022Camouflage - Voices and ImagesIhr Hit "The great commandment" feiert gerade 35. Geburtstag, die Band selbst ist noch älter, pausiert aber seit sieben Jahren. Camouflage, oftmals als reine Depeche Mode-Epigonen beschrieben, haben das komplette auf und ab im Musikbusiness während ihrer Karriere erlebt. In dieser Podcast-Folge erzählen wir die Story ihres Debuts, welches sie sogar bis in die USA führte, und was danach noch folgte. Erstmals kommen in unserem Podcast auch die Künstler selbst im O-Ton zu Wort - Grundlage dafür ist ein bis dato unveröffentlichtes Archiv-Interview des Autors dieser Folge.
-
Folge vom 28.09.2022Queens of the Stone Age - Songs for the DeafMit Vollgas durch die Wüste. Das Meisterwerk des Stoner Rock.