Therapie von Abhängigen auf einen Bauernhof
Therapie von Abhängigen auf einen Bauernhof © Günter Havlena / pixelio.de

Feature

Alle laufen weg. Einer fällt hin. | Teil 1 von 2

Teil 1/2 | Im Jahr 2009 gab es für die Jugendlichen Altaf, Paul und Erik nur eine Möglichkeit, der Welt der Kriminalität und Betäubungsmittel zu entkommen. Abgeschieden von der Metropole sollten sie auf einem therapeutischen Bauernhof wieder zu sich selbst finden. Der Schriftsteller begleitete sie damals und traf sie im Jahr 2025 erneut.

Im zweiten Teil der langfristigen Beobachtung begegnen wir Altaf, Paul und Erik erneut. Aus den Teenagern sind inzwischen erwachsene Männer geworden. Auch Thomas, der sozialpädagogische Therapeut, der über all die Jahre hinweg stets an ihrer Seite war, ist dabei.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen
Zum Autor

Klaus Schirmer, geboren 1975 in der Stadt Künzelsau, ist als Verfasser von Reportagen und Features bekannt. Er studierte die Fächer Hispanistik, Politikwissenschaft und Germanistik in Städten wie Berlin, La Coruña, Toulouse und Buenos Aires. 2011 erhielt er den Georg-Schreiber-Medienpreis für "Sich selbst fremd geworden" (BR 2010), im Jahr 2014 folgte der Europäische CIVIS-Radiopreis für "Schrubben gegen Rechts" (SWR 2013). Zu seinen jüngsten Werken gehört "Die Turmspringerinnen", ein Podcast für den Deutschlandfunk aus dem Jahr 2024.

"Alle laufen weg. Einer fällt hin. " im Überblick

Alle laufen weg. Einer fällt hin.

von Klaus Schirmer

Produktion: 2025

Sendezeit Sa, 06.12.2025 | 18:04 - 19:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk Kultur "Feature"
Radiosendung