
Sport
Alleine ist schwer Folgen
Die Brüder Jonas und Mats Hummels haben eine große gemeinsame Leidenschaft: Sport. Der eine spielt mittlerweile in der Altersresidenz Serie A beim AS Rom, der andere begleitet das sportliche Geschehen als Kommentator. Und dann gibt es da noch diesen Luki. Alle zwei Wochen (im besten Fall) schalten sich die drei zusammen und nehmen die Hörer mit auf ihre Couch, um die aktuellsten Entwicklungen in der Welt des Sports zu besprechen. Egal ob Tennis, Basketball, Handball oder Eishockey, Hauptsache nicht das böse F-Wort. Na gut, ein bisschen geht es auch um Fußball. Was sie selbst über Alleine ist schwer sagen: „Dafür dass wir so heftig improvisieren, ist der Podcast doch ganz gut... oder?“ Entscheidet selbst. Lust auf gute, nachhaltige und leckere Snacks? Spare mit dem Code "Alleine20" 20% im Seeberger Online-Shop. "Alleine ist schwer" ist eine Produktion von Maniac Studios.
Folgen von Alleine ist schwer
-
Folge vom 13.09.2022Das Embargo des Lukas FeldhoffBreak. Nicht nur, weil es heute um die US Open geht, sondern auch aufgrund der bevorstehenden Herbstpause der Drei. Wobei, drei trifft es nicht ganz, da Mats und Jonas sich infolge horrender Gehaltsforderungen von Luki für ein Embargo entschieden haben. Ebenfalls unsympathisch: US-Open Gewinner Alcaraz, zumindest teilweise. Dafür waren Mats’ Erlebnisse bei der Basketball EM umso besser und auch für Jonas gab es nicht weniger als das “Spiel des Jahrhunderts” zu sehen. Wie lang die Pause dauert und ob es noch Hoffnung für die Rückkehr von Luki gibt, erfahrt ihr in den folgenden 41 Minuten. Viel Spaß und bis bald ihr Ottos!
-
Folge vom 23.08.2022Mit Jahan Heidari ist einfach - Minigolf auseinandernehmenUnser Name ist Schwer, Alleineist Schwer, und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dr. Jahan Heidari, dem (allseits bekannten, man muss ihn eigentlich nicht mehr vorstellen) Sportpsychologen der Minigolf Nationalmannschaft, diese Randsportart auseinander zu nehmen. Im positivsten Sinne. Wenn man sich damit noch nie näher beschäftigt hat, kommt es einem unglaublich vor, dass man über Minigolf mehr als 60 Minuten sprechen kann, aber seid euch sicher: Mit dieser Folge wird das Ansehen von Minigolf schwer gesteigert. APROSPO: Reingesteigert haben sich Luki und Jonas auch in ihre Erfahrung mit Nachtminigolf, bei dem sie gefühlt auf einem der spießigsten LSD Trips mit starken Josef-Fritzl-Keller-Vibes und Nickelback-Musik im Hintergrund waren. Aber hier soll es um Freiluftminigolf gehen, bei dem mehr als nur ein Metallschläger und ein Ball eine Rolle spielen. Hier werden Glas-, Hartgummibällen oder aufgeraute Bällen in einer Härtegradeinheit gemessen, dessen Begriff in gewissen Szenen auch Heroin bedeutet, und diese Bälle müssen stellenweise sogar an gewissen Körperteilen erhitzt oder abgekühlt werden. Wie ist es, Sportpsychologe für die Minigolf EM zu sein und mit wie vielen Schlägen auf 18 Löcher gilt man schon als gescheitert?
-
Folge vom 11.08.2022BrüningAlleine ist also doch gar nicht so schwer: Die AIS Kollegen haben wieder zu ihrer typischen Startaufstellung zurückgefunden und versprechen, dass es kein weiteres zweistündiges Hörspiel mehr geben wird. Während Mats in dieser Folge erstaunlich oft „rasend“ wird und Jonas zur Einführung der neuen - mindestens olympiawürdigen - Sportart Speedgolf aufruft (oh, die gibt es natürlich schon…), hat Luki wieder einen Edgy Touch ausgegraben, der an Irrelevanz und Tristesse nicht zu übertreffen ist. Aber vorher diskutieren die drei sehr (!) angeregt über den Start der Bundesliga, über Sportswashing und die ultrakommerzielle LIV Golfseries, für die die Jungs mit Sicherheit keinen Fanclub gründen werden. Die drei sprechen darüber, ob sich Superligen durchsetzen werden und ob die Entwicklung des Fußballs wirklich in die richtige Richtung geht, wenn im Finale der Frauen EM der Ball zum Anstoß in einem winzigen ferngesteuerten VW zur Schiedsrichterin gefahren wird. Disclaimer: Fehlinformationen nicht ausgeschlossen.
-
Folge vom 27.07.2022Mit Wojtek Czyz ist einfachHeute erfahren Jonas, Mats und Luki (der auch für einen Bruchteil mit dabei ist) die unglaubliche Geschichte eines Sportlers, die jeden zuhörenden Menschen, oder wie er sie nennt: Zweibeiner, nur mitreißen kann. Wojtek Czyz, Para-Leichtathlet, Weltrekordhalter im Weitsprung und mehrfacher paralympischer Goldmedaillengewinner, ist der wohl siegreichste Gast, den AIS je gesehen und gehört hat. Er spricht darüber, wie ein Eis seiner Familie das Leben gerettet hat, Wieso Aprilia und Mazda ihn zu einem Schulabschluss und beinahe zum Profifußball gebracht haben, wie sechs Stunden Verzögerung sein Leben komplett veränderten und wie er es schaffte, bereits einige Monate nach seiner Beinamputation deutscher Meister zu werden. Für ihn selbst fühlt es sich an, als hätte er so viel Glück im Leben gehabt, dass er Menschen etwas zurückgeben möchte - in dem Sinne: GaLiGrü an diesen grandiosen Typen! +++ Disclaimer: Endlich werden die Jungs mal im Zaum gehalten was ihre Redeanteile angeht.