Er ist ein Bücherwurm, ein Doppel-Hanseat und erzählt unfassbar dicht, was ihn am Thema Heimat berührt: Daniel Kaiser, NDR-Kultur-Journalist und Wahl-Hamburger hat uns nach Planten und Blomen gelotst. Dort haben wir mit ihm in unserer dritten Andocken-Folge über diesen großartigen Park, dreifachte Heimatgefühle für Hamburg, Lübeck und New York und seine alte Lieblingscassette geschnackt. Und obwohl uns allen Dreien richtig, richtig kalt war, ist die halbe Stunde im Null komma nix verflogen.

ReligiösLeben & Liebe
Andocken Folgen
Wo docken wir an - in Worten, Melodien, bei unseren Lieblingsmenschen? Was prägt uns? Wo fühlen wir uns zuhause - kirchlich und auch sonst? Wir begeben uns mit unseren Gästen auf Spurensuche nach dem, was Heimat und Herkunft bedeuten. Wir beide sind Küsten- und Kirchenmenschen – Nadia aus Meldorf mit einer nordfriesischen Mutter und einem tunesischen Vater und Claudia aus Hamburg, mittlerweile an der Ostsee zuhause - und neugierig auf norddeutsche Persönlichkeiten, die uns an ihren Lieblingsorten zeigen, wie vielfältig und bunt Heimat sein kann.
Folgen von Andocken
11 Folgen
-
Folge vom 13.06.2021#3 Doppel-Hanseat und Bücherwurm - Daniel Kaiser
-
Folge vom 30.05.2021#2 Am grauen Strand, am grauen Meer - NadiaHeute sind wir in Husum - der Heimatstadt von Nadia. Am Deich von Husum schnacken wir über unsere Wurzeln, wie wir zu denen geworden sind, die wir jetzt sind, über den Geruch von Jasmin und über das Andocken an einem Sehnsuchtsort - wie dem Haus der Großeltern.
-
Folge vom 15.05.2021#1 Von Apfelbäumen und Elternhäusern - ClaudiaAndocken startet: Heute am Elternhaus von Claudia.