Wir stehen auf Dicke beim Angeln! Erinnert Euch: In Episode 127 wollten wir mit Youtuber und Angel-Influencer Maximilian Murawski aka Angeln Maximal endlich dicke Barsche fangen. Tja, leider wurde uns der Allerwerteste versohlt. Das konnten wir nicht auf uns sitzen lassen. Wir wollten die Revanche! Frieder ist mit Maxi jetzt zum zweiten Mal auf dessen Boot unterwegs gewesen. Doch die Bedingungen waren alles andere als viel versprechend: gefallene Temperaturen, stark gesunkener Luftdruck, heftig wechselnder Wind und immer wieder Regen - alles nicht so prickelnd, um endlich den 40+ Barsch zu fangen. Doch Maxi und Frieder haben viel versucht - Twitchbaits, Skirted Jigs, Chatterbaits und Cranks und siehe da, irgendwann ist es ein richtig guter Angeltag geworden. Aber knacken beide auch die magische Grenze und holen damit Frieders Personal Best? Da macht nur selber rein hören schlau und bringt außerdem eventuell einen tollen Gewinn. Maxi haut nämlich noch eine dicke vorweihnachtszeitliche Überraschung raus. Mitjemacht und selbst glücklich gemacht!

Sport
Angebissen - der Angelpodcast Folgen
"Angebissen" ist Euer Angelpodcast vom rbb. Die beiden Krautzieher Frieder Rößler und Eric Mickan besuchen jeden Monat eine andere Größe aus der Angel-Community Berlin-Brandenburg. Neben spannenden Details zu den Stars der Angelszene seid vor allem Ihr unsere besten Fänge! In der Rubrik "Mein Revier und Ich" besuchen Frieder und Eric Euch und Eure Angelplätze. Wir wollen Euch kennenlernen und mit Euch zusammen angeln. Beim Quiz "Fische raten" könnt Ihr miträtseln und wir testen im "Tacklecheck" neues Angelequipment, welches Ihr anschließend gewinnen könnt. Hechtig gewaltig, dass Ihr reinhört!
Folgen von Angebissen - der Angelpodcast
166 Folgen
-
Folge vom 10.11.2023Zielfisch Großbarsch - Das Rückspiel mit Maxi | #133
-
Folge vom 27.10.2023Wolgazander angeln am Mittellandkanal | #132Buh! Nicht erschrecken, Leute. Aber so kurz vor Halloween angeln wir diesmal einen ganz besonderen Vampir unter den Raubfischen - und zwar den Wolgazander! Das ist die Lieblingsfischart von Martin Friedrichs-Manthey. Seit Jahren fischt der angelnde Wissenschaftler die invasive Fischart in seinem Heimatgewässer, dem Mittellandkanal in Sachsen-Anhalt. Schaffen wir es, diese besondere Zanderart aus dem Kanal zu ziehen oder gibt es nur harte Hänger in der Steinpackung? Findet es heraus auf eurem Lieblingskanal Angebissen. Bei uns wird Angelunterhaltung schließlich noch mit der Hand gemacht!
-
Folge vom 13.10.2023Forschen für die Fischenschaft: Martin Friedrichs-Manthey | #131Angelnder Wissenschaftler oder wissenschaftlicher Angler?! Das ist die große Frage bei Martin Friedrichs-Manthey, bei Instagram besser bekannt als fish_and_science. Martin ist am Mittellandkanal in Sachsen-Anhalt aufgewachsen und genau dort haben wir uns mit ihm getroffen, um übers Angeln, seine Arbeit als Wissenschaftler und die Konflikte zu sprechen, die sein Hobby und sein Beruf immer wieder mal miteinander haben. Außerdem erzählt er uns, warum der Wolgazander sein Lieblingsfisch ist und warum er nebenbei noch erforscht, ob nun bestimmte Köderfarben fängiger sind als andere. Und Social Media, Martins Hassliebe, das kommt auch noch zur Sprache. Probieren geht über Studieren - also Podcast an. Dafür braucht Ihr nur einen Internetanschluss und keinen Hochschulabschluss!
-
Folge vom 29.09.2023Angeln bei Hitze? - Fischroute und Oranienburg helfen | #130In Oranienburg geht immer was! Mit diesem Slogan haben uns Hakan Torsten Groß und Bon Jaralve vom Team Fischroute in die Havelstadt gelockt. Noch dazu bei fast 30 Grad und das im September! Hochsommer-Vibes beim Angeln mitten in der Stadt. Freitag-Feierabend-Feelings und eine Mission: Den Community-Gummiköder von Fischroute testen. Damit Ihr ihn am Ende der Episode gewinnen könnt. Wie das geht und was Ihr dafür tun müsst? Rinjehört und uffjepasst, Freunde der Gratisköder! Angebissen, dein Weg zu feinster Angelunterhaltung.