Einmal einen wilden Lachs aus einem Brandenburger Gewässer in der Hand halten - Das klingt immer noch völlig utopisch! Ist es aber nicht. Zumindest nicht in der Stepenitz in der West-Prignitz. Seit Jahren kümmern sich zum Beispiel die Mitglieder des Berliner Fliegenfischervereins Fario e.V. und Mitarbeitende des Instituts für Binnenfischerei Potsdam Sacrow darum, dass Lachse und Meerforellen dort wieder heimisch werden können. Damit das funktioniert, werden sie elektrisch befischt und anschließend ins Bruthaus gebracht. Dort werden die Salmoniden dann gemessen, gewogen, abgestrichen und deren Eier befruchtet. Wie das alles passiert, hört ihr in dieser Episode: dicke Fische, viel Natur und Frieder, der völlig abgeht, weil er Fische keschert, die eher selten in Brandenburger Flüssen schwimmen. Episode an und holt euch den Fisch-Schock des Jahres, ihr Zitteraale!

Sport
Angebissen - der Angelpodcast Folgen
"Angebissen" ist Euer Angelpodcast vom rbb. Die beiden Krautzieher Frieder Rößler und Eric Mickan besuchen jeden Monat eine andere Größe aus der Angel-Community Berlin-Brandenburg. Neben spannenden Details zu den Stars der Angelszene seid vor allem Ihr unsere besten Fänge! In der Rubrik "Mein Revier und Ich" besuchen Frieder und Eric Euch und Eure Angelplätze. Wir wollen Euch kennenlernen und mit Euch zusammen angeln. Beim Quiz "Fische raten" könnt Ihr miträtseln und wir testen im "Tacklecheck" neues Angelequipment, welches Ihr anschließend gewinnen könnt. Hechtig gewaltig, dass Ihr reinhört!
Folgen von Angebissen - der Angelpodcast
166 Folgen
-
Folge vom 12.01.2024Lachse in Brandenburg - Elektrofischen für die Brut | #137
-
Folge vom 22.12.2023Vom Urlaubsangler zum Barschpapst - die ganze Story von Johannes Dietel | #136Sollen wir den Knaller zünden? Wir zünden den Knaller! Zum Jahresabschluss haben wir noch ein absolutes Highlight für Euch: Johannes Dietel aka der Barschpapst. Wir haben uns auf der Angelwelt Berlin mit ihm getroffen und Johannes hat uns seine ganze Story erzählt. Vom ersten Mal angeln im Dänemark-Urlaub, über seine Zeit bei Hechtsprung TV, bis DTL - seiner eigenen Marke bei Zeck-Fishing. Euch erwartet fast eine Stunde geballtes Angelleben. Geschichten, die Ihr so noch nirgendwo anders gehört habt. Kommt mit Johannes auf eine Reise der Emotionen und erlebt eine ganz besondere Audienz beim Barschpapst. Unser Geschenk für Euch unterm schönsten Angel-Podcast-Baum der Republik, wo es sogar noch etwas zu gewinnen gibt. Gern geschehen. Und jetzt auspacken, Ihr Lamettaschnüffler!
-
Folge vom 08.12.2023Luis Mendez - Turnierangler, Entertainer, Künstler? | #135José Luis Mendez Acosta - Viele von Euch kennen ihn besser als Big L oder einfach als Luis vom Angelturnier Youtube Predator Cup. Der Dortmunder mit spanisch-mexikanischen Wurzeln ist eines der deutschen Angel-YouTube-Urgesteine. Seit neun Jahren seht Ihr ihn auf seinem Big L Fishing Channel. Wir haben die Angelwelt Berlin genutzt, um Luis besser kennen zu lernen. Wie ist er zum Angeln gekommen? Was ist sein Lieblings-Angelrevier? Warum tritt er gern bei Angelturnieren an und was macht er eigentlich sonst noch so neben seinem Arbeitsleben in der Angelbranche? Ach - und Luis haut auch noch eine Slingshot-Angelrute Eurer Wahl raus. Also: Vamos! Podcast an und hechtig gewaltig unterhalten lassen!
-
Folge vom 24.11.2023Der Dorsch ist durch - Das Drama in der Ostsee | #1342024 ist Schluss mit Dorsch! Wir Angler dürfen keine Dorsche mehr aus der Ostsee entnehmen. Der Aufschrei in der Community Ende Oktober war groß. Aber kommt dieser Beschluss der EU-Fischereiminister wirklich aus heiterem Himmel? Darüber reden wir mit Olaf Lindner vom Deutschen Angelfischerverband, kurz DAFV. Wir lassen uns die Hintergründe des Fangverbotes erklären, wer außer Fischern und Angelnden noch Schuld haben könnte und wie es mit dem Dorsch weitergehen könnte. Und wir ergründen, wie das mahnende Beispiel des Dorsch-Dilemmas eventuell sogar was Gutes im eigenen Fangverhalten verändern könnte. Und zum Schluss ballern wir Tickets raus für die diesjährige Angelwelt Berlin. Dorschtige Grüße!