Vom Eise befreit sind Strom und Bäche. Zwar ist noch nicht Ostern, aber der Winter ist definitiv vorbei und der Frühling lässt sein blaues Band. Das Wasser ist noch kalt und fast überall regiert die Schonzeit. Was also tun? Ganz einfach, versucht es doch auf dicke Barsche. Genau das haben der Berliner Oli Gabrisch und Frieder getan, denn der März ist einer der besten Monate, um die gestreiften Burschen vor dem Laichen zu erwischen. Worauf Ihr da achten müsst und wie Euer Tackle aussehen sollte, erfahrt Ihr alles in der Folge - und auch ein Köderpaket gesponsert von Angelsport Moritz wartet auf Euch. Also Schluss mit der Frühjahrsmüdigkeit und ab in die neue Episode Angebissen, Ihr Märzensbrecher und Aprilscherze!

Sport
Angebissen - der Angelpodcast Folgen
"Angebissen" ist Euer Angelpodcast vom rbb. Die beiden Krautzieher Frieder Rößler und Eric Mickan besuchen jeden Monat eine andere Größe aus der Angel-Community Berlin-Brandenburg. Neben spannenden Details zu den Stars der Angelszene seid vor allem Ihr unsere besten Fänge! In der Rubrik "Mein Revier und Ich" besuchen Frieder und Eric Euch und Eure Angelplätze. Wir wollen Euch kennenlernen und mit Euch zusammen angeln. Beim Quiz "Fische raten" könnt Ihr miträtseln und wir testen im "Tacklecheck" neues Angelequipment, welches Ihr anschließend gewinnen könnt. Hechtig gewaltig, dass Ihr reinhört!
Folgen von Angebissen - der Angelpodcast
166 Folgen
-
Folge vom 04.04.2025Kaltes Wasser, dicke Barsche - Oldschool bringt den Fisch! | #169
-
Folge vom 21.03.2025Erfolgreich auf Boddenhechte im Winter | #168Knallt's heute? Fakt ist, in dieser Episode landen wir auf dem Bodden der Tatsachen. Genauer gesagt sind Frieder und Matthias Fuhrmann vom Team Bodden-Angeln auf dem Barther Bodden unterwegs. Zielfisch: Hecht, genauer Boddenhecht im Winter. Die beiden haben sich in eine windgeschützte, sehr flache Bucht verzogen. Matthias versucht es klassisch mit großen Gummiködern und Frieder bleibt anfangs bei seinem geliebten Jerkbait. Naja, und sagen wir mal so, Frieders erster Fang ist dann doch sehr ungewöhnlich... . Eins aber garantieren wir: Euch erwartet eine hechtig gewaltige Episode!
-
Folge vom 07.03.202525 Jahre Faszination Boddenangeln | #167Diese Episode wird bod(d)enlos! Also bodenlos gut, aber auf jeden Fall voll mit Bodden. Frieder hat sich mit Angelguide Mathias Fuhrmann vom Team Bodden-Angeln getroffen und die beiden reden in dieser Folge über die Faszination eines der immer noch besten Angelreviere, die wir in Deutschland haben. Thematisch ist alles dabei: Was geht im Winter am Bodden? Wann sind gute Beißfenster? Wie fing alles für Team Bodden-Angeln an? Wie hat sich das legendäre Hechtangeln entwickelt? Wie geht es den anderen Fischarten, wie Dorsch, Lachs oder Meerforelle. Und wie hat sich das Angelguiding in den letzten knapp 25 Jahren verändert? Kommt mit und lasst Euch spätestens in dieser Episode vom Boddenvirus infizieren! Übrigens - beide Bodden-Episoden wurden Anfang Januar 2025 aufgenommen, also weit vor der Hechtschonzeit in Mecklenburg-Vorpommern.
-
Folge vom 21.02.2025Mit Jerks? - So fangt Ihr Winterhechte im Flachwasser | #166Ruhe, raue Temperaturen und Rucken in der Rute. Frieder ist kurz vor Beginn der Hechtschonzeit in Brandenburg zu Besuch. Genau im wunderschönen Havelland rund um Rathenow bei Angelguide und gutem Freund des Hauses André Neidt. Ziel: Winter-Hechte im Flachwasser fangen. Wichtigstes Werkzeug, neben Rute, Rolle und Köder: helle Polarisationsbrillen, die das Licht auch im Wasser etwas aufklaren. Geangelt wird mit dem King of Flachwasser: dem Jerkbait. Am liebsten in Rot, Pink oder Orange - Andrés Winterfarben. Kommt mit uns in die Schönheit des Naturparks Westhavelland und erlebt, wie Frieder eine hechtig gewaltige Premiere erlebt!