Die Co-Vorsitzende des Allgemeinen Thüringer Fahrradclubs, Frieda Nagler, kritisiert, dass es in Thüringen zu wenig Radwege gebe. Sie gibt einen Überblick, wo die Radfahr-Infrastruktur noch ausgebaut werden muss.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Angesprochen - Ausgesprochen - Der Podcast Folgen
Wie geht unsere Gesellschaft mit Krisen um - was sind Chancen und wo liegen Risiken? Forscher und Experten äußern sich zu den Herausforderungen unserer Zeit.
Folgen von Angesprochen - Ausgesprochen - Der Podcast
38 Folgen
-
Folge vom 22.04.2023ADFC-Co-Vorsitzende: "Wir haben in Thüringen keine einzige Fahrrad-Leuchtturm-Stadt"
-
Folge vom 18.02.2023Protestforscherin Wienkoop über legitime Proteste und AktionsformenNina Wienkoop engagiert sich am Institut für Protest- und Bewegungsforschung Berlin. Sie forscht zur Art und Weise, wie Menschen protestieren. Wieviel Radikalität braucht Protest?
-
Folge vom 21.01.2023Wirtschaftliche Schieflage: Warum Krankenhäuser strukturelle Hilfen benötigenFinanzielle Not, zu wenig Personal, zu viel Bürokratie: Über die Sorgen der Kliniken spricht Gundula Werner, Vizepräsidentin der Deutschen Krankenhausgesellschaft und Geschäftsführerin des Klinikums Altenburger Land.
-
Folge vom 06.07.2022Bildungsreformerin Margret Rasfeld zur Struktur des BildungssystemsMargret Rasfeld ist Schulleiterin im "aktiven" Ruhestand und Reformpädagogin. Ihre Schulkonzepte werden bereits in zwei Bundesländern angewandt und sie sagt: "Wir stecken eben noch fest in vielen alten Mustern."